1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner nicht richtig belüftet, was tun?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by humanica, Dec 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humanica

    humanica Byte

    Der Prozessor läuft unter Vollast konstant auf 1.27 V. Die Temperatur pendelt sich nach wenigen Minuten relativ konstant bei 72*C und schießt dann plötzlich innerhalb von 20-30 Sekunden bis 100*C hoch.

    Ich werde neue Wärmeleitpaste bestellen, denn CPU-Kühler demontieren und einen neuen Anlauf waagen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde lieber mal den Kabelknoten vorm Netzteil entfernen.
    Über 70°C sind zu viel bei dem Kühler.

    Den vorderen und hinteren Lüfter würde ich bis auf Maximalgröße erhöhen (leiser, kühler).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Deckel soll es serienmäßig einen 200mm Lüfter bei dem Cooler Master CM Storm Trooper geben.
    Was macht denn der? Wenn der irgendwo faul herum liegt, würde ich ihn wieder reaktivieren in dem Gehäuse.
     
  4. humanica

    humanica Byte

    Es handelt sich um ein sehr altes Modell des Cooler Master Troopers ohne Seitenlüfter. Es gibt eine 120mm Aussparung an der oberen Platte des Gehäuses. Ich könnte für die Front einen 140mm Lüfter kaufen und den 120mm Lüfter dort montieren.
    Doch Dh15 mit Silent adapter, 2x120mm und Turbo Einstellungen dürften doch trotzdem nicht zu Instabilitäten führen.
    Soll ich Wärmeleitpaste bestellen und das ganze erneut montieren?
     
  5. humanica

    humanica Byte

    Ich habe die Wärmeleitpaste gegen Artic mx-2 getauscht und mir sehr viel Mühe mit der Dosierung gegeben. Leider hat der Eingriff keine Wirkung gezeigt.
    Es steht noch aus den vorderen Kühler gegen einen 140mm Modell zu tauschen, in die Decke des Gehäuses einen weiteren Kühler zu setzen und die Silent Adapter zu entfernen.
    Ist das sinnvoll? Sollte ich evtl einen defekt an der CPU in betracht ziehen?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page