1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner NSA okkupiert?

Discussion in 'Sicherheit' started by fendele, Oct 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fendele

    fendele ROM

    Da ich in online - Foren zu Politik und Tagesgeschehen Stellung nehme, gab ich zum wiederholten Mal bei Google die drei Stichwörter:"CIA Mc. Cain ISIS" ein. Mit Enter bestätigt, poppte sofort eine Meldung auf, dass der Speicher voll wäre, Windows fuhr runter und verhielt sich so, als wenn ein autotisches Update anstehen würde. Nach Ablauf des Prozederes, lief mein Opera in Verbindung mit der Sandbox nicht mehr. Eine vollständige Virenprüfung mit Avast erbrachte keinen Virenfund. Mit Firefox kann ich auch in der Sandbox online gehen, möchte aber gerne mein Opera wieder haben. Ist hier vermutlich mein Rechner gekapert worden und gibt es optimierte Virenscanner, die auch neueste Schadsoftware, etwa der NSA erkennen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Über das was da konkret "gekapert" wurde, kann man nur spekulieren. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du Windows (geraten) komplett neu auf einer leeren Festplatte installieren.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >gibt es optimierte Virenscanner<


    die Scanner rennen den Schädlingen systembedingt immer hinterher und können nur zufällig mal irgendwas erkennen

    Und du glaubst doch nicht im Ernst, das du es mit Schädlingsprogrammierern erfolgreich aufnehmen kannst.

    Ob nun deine Systemdaten durch deine Hand oder durch fremde Hände chaotisch reagieren - formatieren, wie kalweit schrieb.
    Alles andere ist Zeitverschwendung und bringt kein vertrauenswürdiges System hervor.

    Vorsorglich noch besser: vor dem Formatieren/Neuaufsetzen die Festplatte mit DBAN oder mit soetwas http://www.cbltech.de/daten-schredder/ porentief rein machen.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Da über die wahren Ursachen noch nichts geschrieben wurde, hier mal meine Vermutung:

    Das Ganze war eine zufällige Koinzidenz. Du hast dir ggf. bereits vorher dein System durch irgendwelche Tuning-Tools bis an den Rand der Katastrophe kaputt konfiguriert und die Updates gaben dieser Kombination nun den Rest. Ebenfalls denkbar sind versehentlich installierte Browser-Hijacker (aggressive Adware).

    Wenn der Rechner gekapert wird, dann geschieht das in der Regel absolut unauffällig, denn die Kriminellen, die dahinterstecken, wollen ja möglichst lange davon profitieren, dass sie einen neuen PC besitzen.

    Was die NSA angeht: Ein bisschen Paranoia kann nicht schaden, aber das ist zuviel des Guten.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Glaubt ihr, bei der NSA sind Amateure beschäftigt, die sich nach drei harmlosen Stichwörtern durch chaotische Aktivitäten bemerkbar machen, so dass man dann seine Festplatte "porentief rein" schrubben kann? Die Stichwörter sind ja übrigens auch in diesem Thread aufgetaucht; ohne Wirkung! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page