1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner nun doch aufrüsten, welche lüfter?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by horstdeluxe, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe mich entschlossen keinen ganz neuen rechner zu kaufen sondern meinen alten auf zu rüsten.
    Grafikkarte, Laufwerke und festplatten hab ich noch, bzw will ich erstmal weiter nutzen. Für den rest hab ich mir folgendes überlegt:

    Wärmeleitpaste (für Sockel CPUs)
    € 1,90*

    Mainboards Sockel AM2
    M2N-SLI Deluxe (NVIDIA nForce 570 SLI)
    € 104,-*

    CPU Sockel AM2
    Athlon64 X2 EE 6000+ (2x 3000 MHz, Boxed)
    € 169,90*

    Arbeitsspeicher DDR2-800
    DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (2048 MB)
    € 82,-*

    Netzteil
    S12II-380HB (380 Watt)
    € 59,-*
    Zwischensumme € 416,8

    Welcher Lüfter kann ohne Probleme auf das Board gesetzt werden und bringt die erforderliche Leistung und das ganze möglichst leise? und auch nicht ganz so´n ein teures Teil. Wenn ich das richtig gesehen habe, sollte er auch einen 3Pin anschluß haben:
    http://img.hexus.net/v2/internationalevents/cebit_hannover_2006/asus/m2n32sli_large.jpg
    oder wo schließ ich ihn sonst an?

    Bitte Lüfter nennen die ich bei alternate kaufen kann, weil ich da den rest auch bestellen möchte (gute erfahrung gemacht)
     
  2. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    1. Arbeitsspeicher würde ich MDT nehmen gleich mal 18€uronen billiger
    http://www2.hardwareversand.de/7VKe0JQMMzllQi/3/articledetail.jsp?aid=10174&agid=599
    2. Netzteil ein Bequit 400Watt
    http://www2.hardwareversand.de/7VKe0JQMMzllQi/3/articledetail.jsp?aid=8096&agid=240

    Wozu is der PC?
    Ich weiß nicht ob du nicht auf intel umsteigen solltest:
    http://www2.hardwareversand.de/7VKe0JQMMzllQi/3/articledetail.jsp?aid=10620&agid=398
    und kühler
    http://www2.hardwareversand.de/7VKe0JQMMzllQi/3/articledetail.jsp?aid=7978&agid=669
    und MB
    http://www2.hardwareversand.de/7VKe0JQMMzllQi/3/articledetail.jsp?aid=10726&agid=659

    Sry letzten zeilen überlesen... :o aber das gibts auch bei alternate dann kommts ca. auf den selben Preis

    MFG
    Mastablasa
     
  3. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    wie wärs denn wenn du erstmal die CPU in "Tray" kaufst, boxed is schon ein Lüfter drauf...

    wie teuer sollte der Lüfter denn sein?
    MUSS er unbedingt kaum hörbar sein?

    edit:

    da war einer schneller ;)
    aber er wollte ja von alternate...

    für <15 Euro sicherlich ein akzeptabler Kühler, der aber beim 6000+ angeblich so seine Probleme hat
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125346

    ne teurere Variante aber sicherlich richtig Leise und SEHR kühlstark:
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=183868

    wenn du aber einen besonders leisen/guten haben willst, musst du tiefer in die tasche greifen!
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sei nicht sauer horstdeluxe, aber mir scheint, Du fällst von einem ins andere Extrem. Heute früh konnte es kaum teuer genug sein, jetzt soll die Sparvariante steigen, aber nicht beim ökonomischsten sondern bei einem der teursten Anbieter überhaupt. Ich will Dir nicht auf die Zehen treten, aber was Du machst ist absoluter Schwachsinn. Gib einfach ein Budget vor, die Komponenten, die Du weiterhin betreiben willst und was Du mit dem PC machen willst. Dann warte auf die Vorschläge und die kannst Du dann ausgiebig mit uns diskutieren. Aber so ist das nur ein einziges Durcheinander. Warum eigentlich willst Du bei Alternate und nicht bei Hardwareversand bestellen?
     
  6. passt denn der Lüfter direkt drauf, oder braucht man noch irgendwelches zubehör.
    Denke ich werde deine idee nehmen, allerdings inst das mainboard nicht lieferbar. Dieses wäre doch auch denkbar, oder?
    http://www3.hardwareversand.de/8Vym...659&aid=9048&basket.add_aid=9048&basket.tkt=7
     
  7. sorry Horst1, Du hättest meine Frage von gestern/heute morgen mal genau lesen sollen, da stand soweit ich mich erinnere, bei einem Komplett recher egal wie teuer, aber möglichst günstig. Ok ich hätte wohl von bis schreiben sollen, aber n Rechner im Wert eines Autos war mit "möglichst günstig" nicht gemeint, nur nicht das ich mich auf einen Preis festlegen wollte. Daher hab ich diesmal, für die paar teile auch nur 500€ geschrieben, damit nicht wieder solche Preise zu stande kommen ;-)
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Daß Du hier angeboten bekommst, was Du vorgibst, das sollte Dir doch klar sein. Wir richten uns nach denen, die bei uns eine funktionierende Zusammenstellung benötigen. Das geht los bei Rechnern von 300 € bis zu Superrechnern von > 2500 €. Ihr lest die Stickies am Anfang des Boards nicht, denn sonst wäre Euch klar, was wir für Angaben von Euch benötigen.
    Diesmal hast Du 500 € vorgegeben, aber gleichzeitig unsere Anstrengungen gebremst, weil Du bei Alternate bestellen willst. Wenn Du den Anbieter schon vorgibst, warum machst Du die Zusammenstellung dann nicht gleich selbst?
     
  9. gut, aber nun scheint es ja klar zu sein. Meine Frage 2 Beiträge weiter oben steht noch aus, bevor wir vom Thema abkommen. Sry
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wozu brauchst Du ein SLI-fähiges Board? Zu Deiner Frage: Ob der CPU-Kühler drauf paßt, das hängt vom Platz in Deinem Gehäuse ab, aber es gibt nur wenige Midi-Tower, in die so ein CPU-Kühler nicht paßt. Meist dann, wenn auf dem Board dicht an der CPU zu hohe Bauteile aufgelötet sind. Dann kommt Bastelarbeit mit dem Dremel auf Dich zu.
    In jedem Falle benötigst Du Wärmeleitpaste, am besten Arctic Silver V.
    Als Board Vorschlag: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 101,92 €. Lieferbar ab 19.09.2007
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

  12. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

  13. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Uff..., willste nich noch 70€ in ne neue graka investieren oder ganz lieb mutti fragen ob der weinachtsschub nicht diese jahr früher als gewöhnlich kommt??
    Mir is kein board bekannt das AGP und FSB von 1333MHz unterstützt
     
  14. 100 euronen sind noch drin. Dann muss es aber ne Grafikkarte sein mit mindestens shader 3.0, damit ich colin mcrae Dirt spielen kann ;-)
     
  15. Malu3

    Malu3 Megabyte

  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page