1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner platt machen, aber richtig

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tastenschubser, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe am Wochenende ein neues Board installiert und mir den E6600 zugelegt, leider gab es beim verbauen ein paar Probleme, so das ich unter anderem ein Platte platt machen musste um XP neu zu installieren.

    Nun haut aber der komplette Bootvorgang nicht mehr so hin wie er soll, trotz CPU wechsel von u.g. auf den E6600 brauche ich nun 10 Sekunden länger zum booten.

    Nun will ich beide Festplatten noch mal formatieren.

    1) Wie mache ich das am besten, sichersten?

    Dann würde ich gerne eine Raid System installieren

    2) Wie mache ich das? Welche Hardware brauche ich zusätzlich? Geht das auch mit 2 unterschiedlich großen Platten? Macht man die Bootplatte zum Master? Muss man das überhaupt bei Raid?

    Danach möchte ich natürlich XP so schnell wie möglich entschlacken

    3) Kennt da jemand ne Seite wo evtl. alle Tipps gut zusammen gefasst sind was man so machen kann und ändern kann?

    Viele umfassende Fragen, aber für Antwort wäre ich trotzdem dankbar.
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    im Bios dei Bootreihenfolge ändern.
    Als 1. Laufwerk CD-Rom einstellen
    Windows CD ins Laufwerk legen.
    Dort erscheint dann irgenwann die Formatierung.
    Windows dann installieren.
    Treiber usw installieren.
    Fertig.

    Raid.
    1. Frage wozu brauchst du diesen?
    2 Festplatten im Verbund? z.B. 2*300GB=600GB
    Nachteil: Daten werden auf beide Platten verteilt udn wenn eine Ausfällt ist alles hin.

    Spiegeln -> ebenfalls 2 Festplatten, wo auf der anderen genau das geschrieben wird was auf der Platte geschrieben wird.

    Bei beiden o.g. Verfahren sollte man immer gleich grosse Platten vom selben hersteller verwenden.

    3. Möglichkeit den Raid nur als Plattenerweiterung einsetzen.
    Wenn die beiden Board IDE Plätze belegt sind, kann man mit dem Raid weitere anschliesen.
    Aber Achtung: es gibt Raidcontroler die können nur Festplatten aufnehmen. Einige können alle IDE Geräte aufnehmen.

    Einbau.
    Nach der Installtion von Windows den PC runter fahren.
    Raid einbauen, Festplatten (CD_Rom usw) anschliesen.
    Genauso wie auf dem IDE Anschluss auf dem Board.

    Nach dem Start von Windows meldet sich eine neue Hardware gefunden. Einige Raids bringen ihren eigenen Treiber mit, andere werden automatisch isntalliert.
     
  3. Also meine Platten sind mittlerweile nicht mehr die u.g. sondern eine ist 80 die andere 250 - raid 1 möglich?

    Also bräuchte ich dafür definitiv nen Raid Controller der wahrscheinlich als PCI Karte zu haben ist und wieviel kostet?

    Ziel ist einfach schnelleres Arbeiten von XP.

    Und wie kann ich am besten die 2 Platte formatieren? Da denkt er immer noch die eine Partition sei ne Systemp., aber so ist es ja schon lange nicht mehr.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Tastenschubser: Bevor du "ein RAID-System" einrichtest, solltest du dich erst einmal mit diesem Thema auseinandersetzen: :guckstdu: hier oder auch hier

    @ddc605: auch dir empfehle ich dringend, dich mal mit dem Thema RAID bzw Controller zu beschäftigen.... :guckstdu: hier findest du Grundlagen-Informationen zu Thema Storage... danach gibts du hoffentlich nicht immer solche "Tipps" wie "bau ich mir einen RAID ein..."
     
  5. @upsi: Danke für die Links, da gibt es ja doch einige Vorraussetzungen die ich erst mal prüfen sollte und evtl. noch mal nen kleinen Grundkurs in der Programmsprache nehmen ;o) aber trotzdem danke.

    Vielleicht kannst Du mir abe rnoch die Frage mit der letzten Systempartiton beantworten, wie ich die am besten wegbekomme?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bist du dir 100% sicher, dass auf der 2. Platte keine Sytem-Informationen drauf sind, die Windows zum Booten braucht?
    Einen Versuch ist es wert, zuerst mal die 2. HD abzuklemmen und nur mit der neuen zu booten. Klappt das, dann kannst du zur Not auch mit der XP-CD booten und die alte HD neu einrichten.
    Falls du Windows sowieso neu installieren willst, dann schliesse vorerst nur eine HD an, installiere XP mit SP2 und häng die zweite Platte danach dran. Dann solltest du die in der Datenträgerverwaltung neu einrichten können.
     
  7. Genau, mache es noch mal ganz neu rauf. Vielen Dank, macht ja Sinn so wie Du es sagst.

    Eine letzte Frage dazu noch, wenn ich die eine abgeklemmt habe und auf die "kleine" xp mache und den Jumper auf Master stelle, xp installiere und später die andere zum formatieren wieder ranhänge, erkennt er die zweite dann als Slave automatisch?

    Hintergrund: Vorher hat er mir im Bios Master/Slave genau andersrum angezeigt, daher vermute ich, wenn es technisch überhaupt möglich ist, hat das booten auch etwas länger gedauert, da er hier im von der Slave gebootet hat
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn die 1. HDD als "Master" gejumpert ist, wird die 2. nicht automatisch als "Slave" erkannt - das funktioniert nur, wenn Du beide auf "Cable Select" jumperst! stecke halt bei der 2. auch den Jumper um bzw. entferne den (je nach HDD-Hersteller) ;)
     
  9. Cable select heisst dann das er es sich selber sucht, je nach dem welche Platte auf dem ersten bzw. zweiten Anschluss liegt?

    Oder wenn ich Dich richtig verstanden habe den Jumper bei der zweiten weglassen und den ersten auf Master?

    *sicher ist sicher*
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @Tastenschubser: CS hast Du richtig verstanden!

    ich bevorzuge aber Master/Slave - wie Deine 2. HDD zum Sklaven wird, weißt Du allein ... :rolleyes:


    :grübel: schmeißt mal jemand den Vollidioten raus!? :motz:
     
  11. Hmm, sehr kreativer Beitrag, wenn man sich halt ne Weile mit diesem Thema nicht beschäftigt hat aus unterschiedlichen Gründen ist man einfach doof und hat nachholbedarf, da Dich niemand gezwungen hat den Beitrag zu lesen => danke für den kreativen Beitrag.
     
  12. Danke Upsi und Scasi, alle Fragen beantwortet :bet:
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @Tastenschubser
    ein Raidcontroler macht nur dann Sinn, wenn deine IDE Anschlüsse auf dem Bord voll belegt sind.
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hör doch mal auf, ständig RAID-Controller "verkaufen" zu wollen. Ein RAID-Controller macht nur und ausschliesslich dann Sinn, wenn man ein RAID einrichten will, ansonsten tuts ein ganz gewöhnlicher IDE- oder SATA-Controller OHNE RAID-Funktionalität.
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    1. ich will garnichts verkaufen.
    2. Wo findet man denn noch einfache IDE Controller.
    3. Es wurde wegem dem Raid hier nachgefragt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page