1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner runterfahren

Discussion in 'Programmieren' started by Zombie03, Jan 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zombie03

    Zombie03 Byte

    tach auch!
    ich hab da ein problem.
    ich hab mir schon nen passwortschutz geschrieben. bei dreimaliger falscheingabe soll sich der rechner runterfahren. nur wie mach ich das? ich hab das schon mit ner verknüpfung gemacht :
    C:\WINDOWS\RUNDLL.EXE user.exe,ExitWindows
    nur das problem ist, wenn ein programm gerade läuft (und das tut es ja) dann fragt windows erstmal, ob die aktuelle sitzung gespeichert werden soll. oder wenn mal wieder etwas nicht reagiert, kommt das fenster, anwendung reagiert nicht.
    gibt es da denn nicht ne "hardcore" lösung, um den rechner gnadenlos runterzufahren???
    dank im voraus
     
  2. Zombie03

    Zombie03 Byte

    man, das ging ja fix!
    ich danke euch!
    werd ich morgen gleich mal alles ausprobieren ;)
    nochmal danke
     
  3. Sumo

    Sumo Kbyte

    So gehts auch:

    BOOL ExitWindowsEx(

    UINT uFlags, // shutdown operation
    DWORD dwReserved // reserved
    );

    Parameters

    uFlags

    Specifies the type of shutdown. This parameter must be some combination of the following values:

    Value Meaning
    EWX_FORCE Forces processes to terminate. When this flag is set, Windows does not send the messages WM_QUERYENDSESSION and WM_ENDSESSION to the applications currently running in the system. This can cause the applications to lose data. Therefore, you should only use this flag in an emergency.
    EWX_LOGOFF Shuts down all processes running in the security context of the process that called the ExitWindowsEx function. Then it logs the user off.
    EWX_POWEROFF Shuts down the system and turns off the power. The system must support the power-off feature.Windows NT: The calling process must have the SE_SHUTDOWN_NAME privilege. For more information, see the following Remarks section. Windows 95: Security privileges are not supported or required.
    EWX_REBOOT Shuts down the system and then restarts the system. Windows NT: The calling process must have the SE_SHUTDOWN_NAME privilege. For more information, see the following Remarks section. Windows 95: Security privileges are not supported or required.
    EWX_SHUTDOWN Shuts down the system to a point at which it is safe to turn off the power. All file buffers have been flushed to disk, and all running processes have stopped. Windows NT: The calling process must have the SE_SHUTDOWN_NAME privilege. For more information, see the following Remarks section. Windows 95: Security privileges are not supported or required.


    dwReserved

    Reserved; this parameter is ignored.



    Return Values

    If the function succeeds, the return value is nonzero.
    If the function fails, the return value is zero. To get extended error information, call GetLastError.

    [edit]
    Ich hasse dieses Board. Kann es denn nicht mal einen Text so lassen, wie man ihn geschreiben hat? Hoffe man kann das lesen
    [Diese Nachricht wurde von Sumo am 10.01.2002 | 21:56 geändert.]
     
  4. HWesti

    HWesti Byte

    ultra-hardcore is\' :

    C:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE krnl386.exe,exitkernel
     
  5. jblank

    jblank Byte

    Hi,

    Wenn du Win98 oder ME einsetzt, dann probiers mal mit folgendem:

    RUNDLL32 SHELL32.DLL,SHExitWindowsEx n

    wobei n eine Zahl ist, die das Verhalten beim Shutdown angibt. Es sind folgende Werte oder beliebige Kombinationen (Summen) derselben möglich:

    0 LogOff
    1 ShutDown
    2 Reboot
    4 Force
    8 PowerOff

    Wenn du also eine Kombination nimmst, bei der auf jeden Fall die Zahl 4 dabei ist (z.B. 5 = ShutDown und Force), dann werden "Unterbrechungen" durch Programme ignoriert. In dem Fall ist natürlich evtl. mit Datenverlust bei nicht gespeicherten Dokumenten etc. zu rechnen.

    Unter Windows 95 kannst du auch mal

    RUNDLL USER.EXE,ExitWindowsExec

    probieren, ich bin mir aber nicht sicher, was dann genau passiert. Eventuell führt das nur zu einem Neustart des Rechners.
     
  6. Sigi308

    Sigi308 Byte

    In der aktuellen PCwelt (6/06) ist Seite 64 das Programm Power Off beschrieben, das man so konfigurieren kann, dass es den Rechner hart herunterfährt. Baue es einfach in dein SKript ein.
    Gruß sigi308
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und Sigi308 meint, dass das den TO nach 4 Jahren noch interessiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page