1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner schaltet ab und lässt sich für mehrere Minuten nicht anschalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kalidris, Apr 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kalidris

    Kalidris Byte

    Nach einigen Startschwierigkeiten mit meinem neuen Computer (http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/410048-noch-falsch-zusammengebauter-computer.html) und zusätzlich einem getauschten CPU-Lüfter (Welle gebrochen), habe ich nun ein neues Problem.

    Manchmal geht der Rechner einfach *zack* aus, und lässt sich dann für mehrere Minuten nicht mehr anschalten. Man kann den Power-Knopf drücken, aber nix tut sich. Nach einer gewissen Wartezeit (so 15-20 Minuten), funktioniert dann wieder alles, bis zum nächsten Abschalten. Das nächste Mal kann erst in 3 Tagen wieder auftreten, oder auch nach 1 Stunde schon.

    Als Betriebssystem hab ich Windows 7 Home Premium 32 Bit.

    Hat jemand eine Idee was das sein kann?

    LG
    Kalidris
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  3. Kalidris

    Kalidris Byte

    Es gibt ja nur 2 Lüfter, oder? Den auf'm Prozessor und den Gehäuselüfter? Die funktionieren beide und ich bekomme auch keine Fehlermeldung.

    Das Systemprogramm lass ich einfach immer laufen oder wie? Weil ich weiss ja nie, wann der Rechner ausgeht, kann ja also nicht "kurz vorher" mal gucken. :confused:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt schon selbst wissen, wie viele Lüfter Dein PC hat.

    SIW o.ä. Tools einfach mal starten, bissel was machen, den Rechner ruhig auch mal belasten und danach schauen, was die Min/Max-Werte der Temperaturen und Spannungen ergeben (und uns mitteilen)
     
  5. Kalidris

    Kalidris Byte

    Ok, ich lass dann mal laufen und melde mich dann. Danke schon mal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page