1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner schaltet einfach im Normalbetrieb ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Reingestolpert, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also, es geht hier um einen Athlon XP 2400+ (ich weiß, gehört ins Museum)
    1,5 GB Ram (drei Bausteine a 512 MB 3200er DDR Ram)
    Windows XP SP3, alle Updates eingespielt
    GeForce FX 5900 Ultra 256 MB
    Chipsatz Via VT8377 Apollo KT400
    alle Treiber sind die aktuellsten nagelneu eingespielt

    Seit vorgestern schaltet sich der Rechner einfach im normalen Betrieb ab. Als erstes dachte ich, na gut das Netzteil wird wohl langsam schwach sein und habe ein neues Netzteil eingebaut, 450 Watt, vom Fachhändler und nicht vom Flohmarkt. Ich fahre den Rechner also erneut hoch und will mal ein ganz einfaches Spiel spielen und da sagt es wieder klack, als ob man ihm die Sicherung klaut und er ist für einen Moment aus, danach fährt er wieder hoch, als ob nichts ist.

    Gut, ich habe in die Ereignisanzeige geschaut und es steht nichts drin. Um nun nicht sinnlos rumzudoktorn habe ich mir einen Burn In Test aus dem Netz geladen um den Fehler zu provozieren. Jedoch wider allem Erwarten lief der Rechner stabil wie ein schweizer Uhrwerk. Selbst bei dem Burn In ging die CPU Temperatur nicht über 58 Grad hoch. Ich habe das mit Everest Home genau beobachtet. Auch die Temperatur der Grafikkarte blieb mit 49 Grad doch erstaunlich niedrig obwohl der PC ackerte wie wild. Nach 4 Stunden ohne Fehler habe ich die Tests abgebrochen und dachte, jetzt ist alles klar. Tja, falsch gedacht, einmal Sims2 gestartet, einmal in mein Haus rein und schon sagte es klack, Monitor schwarz, piep und der Rechner fuhr hoch wie grade neu eingeschaltet und ganz sauber als ob nichts passiert ist.

    Alle Lüfter sind sauber, der Kühler des Prozessors hat neue Wärmeleitpaste, die Lüfter laufen einwandfrei, egal ob Gehäuselüfter mit 2200 Umdrehungen oder auch der CPU Lüfter mit 2520 Umdrehungen oder auch der Lüfter der Grafikkarte.

    Die Spannungen vom Netzteil stimmen auch soweit es mir Everest mitteilt. Nun noch zum Thema Viren, bei mir läuft Avira Professional, also nicht die Freeware Version sondern die käuflich zu erwerbende. Des weiteren mache ich auch mit Antimalwarebytes Checks und von Zeit zu Zeit kontrolliere ich auch mit Hijackthis meinen Rechner, ob sich irgendetwas eingenistet hat, jedoch alles wie seit ewigen Zeiten immer negativ, zum Glück.

    Ich hoffe, einer von euch hat einen genialen Einfall, ich bin mit meinem Latein leider zu Ende

    Vielen Dank schon mal im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Abschaltung an eine bestimmte Aktion gebunden, wie Aufrufen der Windows Hilfe, Flash im Browser?
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Muss bei den Spielen, bei denen der PC Abstürzt/Neustartet eine CD im Laufwerk liegen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Burn-in test war das denn?
    Hat der überhaupt die Grafikkarte belastet? Wenn nicht, dann probier mal Furmark.
     
  5. Genau das ist es ja, er knallt generell bei Spielen weg. Egal ob Sims2 oder ganz einfachen Spielen wie Supercow (für meine Tochter) oder aber so einfachen drei in einer Reihe Spielen wie Rise of Atlantis.

    Gut, bei Sims2 könnte ich es noch verstehen obwohl ich denke, dass der Burn In Test da doch erheblich mehr stresst. Achja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass das Verhalten auch mit anderen CPU's genauso vorhanden ist. Ich habe anstatt des 2400+ auch einen 1800+ und einen 3000er Sempron eingesetzt und überall das selbe Ergebnis. Die Prozessoren wurden alle korrekt erkannt und auch gleich richtig getaktet.

    Ebenso habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Prozessoren keineswegs übertakte.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist es denn?
    Wichtiger als ein Fachhändler ist eigentlich ein Markenhersteller.
     
  7. Ich lasse grade den Furmark Test laufen mal sehen, ob der da was findet. Bis jetzt ist da alles stabil, der Lüfter der Grafikkarte ist zwar etwas lauter geworden aber alle noch im normalen Bereich.
     
    Last edited: Mar 26, 2011
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Teste mal die 3 Rambausteine.
    Bau immer nur 2 ein und provoziere einen absturz.
     
  9. Nein, da muss keine CD im Laufwerk liegen. Das sind zum Teil ganz einfache Spiele. Jetzt läuft schon ne ganze Weile der Furmark Test im Hintergrund und alles bleibt im normalen Bereich. Der Prozessor der Grafikkarte geht grade hoch bis 60 Grad und der Lüfter dreht noch nicht mal schnell. Man hört ja wie stark er dreht und ich weiß, dass er noch einiges schneller werden kann.
     
  10. Ich habe es schon versucht, es war sogar immer nur ein Ram Baustein im Rechner um wirklich sicher zu gehen. Es trat jedes mal der selbe Effekt ein. Ich bezweifle aber, dass alle drei Ram Bausteine defekt sind und alle drei das selbe unverständliche Verhalten aufweisen sollen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schneller als bei Furmark dürfte der Lüfter der Grafikkarte normalerweise gar nicht drehen, das Tool lastet die GPU stärker aus als jedes Spiel.

    Da die Hardware uralt ist, sind allerneueste Treiber vielleicht gar nicht die beste Wahl. Versuch mal einen älteren Grafiktreiber, wenn sich nichts anderes als Fehlerursache zeigt.
     
  12. Doch, der kann noch um einiges schneller werden, zum Beispiel beim Test der Karte beim Einschalten, da dreht der richtig auf. Zur Zeit steht die Grafikkarte stur bei 60 Grad und wird auch nicht heißer und bis jetzt läuft alles ganz stabil, keine Probleme, der Test läuft jetzt 15 Minuten und ich kann hier noch schreiben. Starte ich jedoch das eine Spiel mit der komischen Kuh ist noch 2 Minuten Schluss, dann sagt es richtig klack und dann startet der Rechner ohne Blue Screen neu.
     
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja gut, beim Start werden die Lüfter oft mit 100% angefahren, damit sie auch wirklich drehen, nötig für die Kühlung ist sowas nicht.
    Dann sind die 60°C wohl wirklich das Maximum und wenn die Kiste mit Furmark stabil läuft, wird die Hardware wohl OK sein, ergo liegts an Treibern oder Software.
     
  15. Das ist es ja, zur Zeit leider bei jedem Spiel und ich habe den Rechner ja nicht nur um im Internet zu surfen oder mal einen Brief in Word zu schreiben. Es ist einfach zum heulen.

    Der Furmark läuft immer noch im Hintergrund und die Grafikkarte wird nicht wärmer als 60 Grad und das denke ich ist absolut ok bei dem Stress.

    Habe den Test jetzt ausgemacht und nach knapp 2 Minuten war die Temperatur auch schon wieder bei 47 Grad angekommen, also die Kühlung läuft absolut sauber.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißen Board und Netzteil GENAU?
     
  17. Das Board ist ein GA-7VAXFS von Gigabyte, hmm, das Netzteil, dolle Sache, da müsste ich erst wieder den Rechner rausholen und aufschrauben, ich weiß es nicht mehr, ist aber kein NoName Billig Jakob Teil.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum schaltest du nicht den autom. Neustart erst mal ab? Du kannst dann wenigstens den BSOD lesen.
    Was u.a. noch fehlt, sind Angaben über die Tempwerte der CPU unter Last und Idle. Auch den Schwellwert (CPU-Tempmax) zur Selbstabschaltung und Vcore im BIOS prüfen.
    Ist das 12V-Spannungskabel der FX 5900 Ultra auch angeschlossen?
    welchen denn?
    Solcher Freeware, welche noch nicht mal die Hardwaredatenbank aktuell halten kann, würde ich nicht vertrauen. Mag ja in deinem Fall von alter Hardware stimmen, aber...
    Trotzdem, nimm lieber was vernünftiges > Speedfan
    Solche Angaben sind völlig daneben gegriffen. Nur alleine "450W" lässt einen misstrauisch werden. Es gibt große Qualitätsunterschiede, darum sind u.a. Amperezahlen auf den 12V-Schienen, Effizienz und aktiv PFC viel wichtiger.
    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Netzteil-Das-ist-wichtig-bei-Netzteilen-fuer-PCs-Server-314344.html
    (Ich hab in einem Rechner einen "Heizofen", eine Dualcore-CPU mit über 95W TDP als Einzel-Hauptlast, aber das Qualitäts-NT ist mit "nur" 420 W ausgelegt, was völlig ausreicht, (incl. Graka @ 85 W Vollast).
    Ein Sempron 1800+(K7,singlecore) oder Athlon XP hat vergleichsweise mindest. 1/3 weniger Verlustleistung.) Warum also große 450W bei altem PC? Overkill bei den Wattzahlen, aber sonst doch "Billigjakob"?
    Welche Hardware ist denn sonst noch verbaut?
    das Board ist nicht beim Hersteller gelistet, selbst im Archiv nicht.
    > http://www.gigabyte.de/search/search.aspx?kw=GA-7VAX
    entweder handelt sich um ein modifiziertes OEM-MoBo, oder du hast irgendwie falsch gelesen/geschrieben.
     
  19. Hallo,

    es gab keinen BSOD weil sich der Rechner abschaltete. Also kein Absturz mit Bluescreen. Das Neustarten war abgeschaltet, der Rechner tat nur das was er laut Bios soll, hochfahren.

    Es ist ein Trust Netzteil aber im Endefffekt nicht mehr so wichtig, weil ein neues Mainboard den Fehler beendet hat. Ich denke, es war ein Fehler im Chipsatz, also nichts was man hätte beheben können.

    Vielen Dank noch mal an alle, die mir hier so toll geholfen haben.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bitte schön und bis bald. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page