1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner selbst zusammenbasteln

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wickey, May 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Habe vor, in naher Zukunft einen Rechner selbst zusammen zu schrauben und hochwertigere Teile zu verwenden. Auf jeden Fall soll eine AMD CPU, ein Brenner, 40-80 GB Festplatte, DVD Laufwerk, Fire wire und wenn geht USB 2.0 rein.
    Das ganze soll natürlich flott zusammenarbeiten, darauf wird dann nur Linux laufen.

    Irgend welche ideen?

    grüße wickey
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Ha, witziges Posting :-)

    Samba und Squid würde ich schon zum laufen bekommen, und wenn nicht, könnte ich ja Euch mit meinen Fragen löchern :-).

    Zwei rechner in der Wohnung ist aber einer zu viel :-(

    Win verseucht mir nicht meinen Rechner. Bekommt ne eigene Platte, und wenn die abraucht oder Win nur irgendwelche macken macht, hat Frau Pech gehabt und wird Linux lernen müssen :-)

    Aber Danke für den Hinweis....;-)
     
  3. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo Wickey,

    Warum willste dir den neuen Rechner mit Win verseuchen? schenk deiner Frau doch deinen derzeitigen Rechner und verbinde die beiden über ein Netzwerk, dann kannst du den neuen Rechner als Proxy- und Fileserver laufen lassen, Samba und Squid sind echt nicht schwer :-).

    Bei mir sind demnächst ein neuer Brenner und ein DVD-Laufwerk fällig, diesmal nehme ich aber SCSI Teile, dann spare ich mir die Emulation und habe Platz für mehr Festplatten.

    mfg

    Joe
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Wasn das für ein Witzbold? :-)

    Aber mal überlegen, was bräuchte ich für einen Winoptimierten Rechner:

    Viel Geld, gute Nerven, einen guten Anwalt (bei der EULA und Lizenz), viel zusätzliche teure Software oder besser gleich einen Revolver zum erschießen. ;-)

    Darauf kann ich gerne verzichten und montiere einen Hängel an meinen neuen Rechner, damit ich ihn von jeder Winverlockung davontragen kann...

    Linux 7.3 gibts leider noch nicht, falls Du SuSE Linux 7.3 meinst und Du es als Sondermüll bezeichnest hast Du recht. CD\'s sind Sondermüll, die Software darauf aber nicht, im vergleich zu Windows....
    ...den Win sucks

    Linux rules

    grüße wickey ;-)

    PS: Träum weiter, Win ist einfach [zensuriert] :-)

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 08.05.2002 | 20:45 geändert.]
     
  5. Docent

    Docent Guest

    Gleich geht es wieder los ...
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Für Linux optimiert? Bau einen Griff zum wegwerfen dran. :D

    P.S. Wo kann man ein Linux 7.3 entsorgen, ist das nur Gefahrenstoff oder Giftmüll

    [Diese Nachricht wurde von Necromanca am 08.05.2002 | 15:20 geändert.]
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Hat jemand eine Erfahrung mit dem Board von Asus A7V333 mit Raid und dem 333er Chipsatz und SuSE 8.0???
    Läuft da alles?

    Wäre eine Alternative vielleicht das KT3 Ultra-ARU von MSI?

    grüße wickey

    PS: Achja, frage, da die Hardwaredatenbank von Suse darüber nicht sehr gesprächig ist :-)

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 08.05.2002 | 15:18 geändert.]
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ich gehe jeden Tag auf http://www.userfriendly.org , die ziehen immer schön über alles was Computer anbelangt her, vor allem MS und Windoofs
     
  9. Docent

    Docent Guest

    Geile Seiten! Kennst du noch mehr davon?
     
  10. wickey

    wickey Megabyte

    Witze gibts unter

    http://www.hirschbeutel.de/winerr/

    Hab auch einen:

    Microsoft veranstaltet auf der Cebit eine Lesung aus Bill Gates\' Buch "Der Weg nach vorn". Die Linux- und OS/2-Usergroups haben mobilgemacht und es hagelt ständig kesse Zwischenrufe. Schließlich verläßt Bill Gates entnervt das Podium. Sein Geschäftsführer tröstet ihn: "Machen Sie sich nichts daraus, im Publikum saßen sowieso nur Spinner. Die vernünftigen Leute sind alle zuhausegeblieben."

    Linuxsprüche: http://www.humor.de/cgi-bin/joker.pl?rid=12&skip=0&max=20

    http://fog.host.sk/witzeforu/_linux.htm

    grüße wickey
     
  11. quereller

    quereller Kbyte

    Es gibt nur 2 die ich wirklich brauche und das sind
    http://www.linuxdoc.org und http://www.google.com/linux

    sonst, hm, ich weiss nicht:

    sollte ich mal lesen: http://www.linux-ag.de/linux/LHB/node1.html
    nützlich: http://www.kalug.lug.net/linux-admin-FAQ/Linux-Admin-FAQ.html
    gute tipps: http://www.linuxgazette.com/
    sec: http://www.securityfocus.com (bugtraq)
    http://www.linuxsecurity.com

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/board_show.fpl?bid=15

    usw. usw.

    Kennt jemand von euch andere gute sites eine linux-witz-seite z.b.

    P.S. oder hast du nur hardware-spezifische sites gemeint? :-)
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 06.05.2002 | 18:30 geändert.]
     
  12. wickey

    wickey Megabyte

    Nein, kannte ich nicht, echt nett die Seite. Sind zwar nicht sehr viele Einträge, aber sicherlich zu gebrauchen und man kann sich mal einen Überblick verschaffen.

    Danke!

    grüße wickey

    PS: Hast Du vielleicht noch so einen guten Link auf Lager :-)
     
  13. quereller

    quereller Kbyte

    Kennst du eigentlich http://hardware.linuxfaqs.de/ schon?
     
  14. wickey

    wickey Megabyte

    >>Meistens prüfen die Techniker die Hardware ganz gut<<

    Eben leider meist nur auf Winkompatibilität

    Graka?, ja werde mich wohl für eine mit Geforce 4 Ti Chip entscheiden. Maus, Tastatur ist kein Problem, bringe ich sicher zum laufen.

    Eher dachte ich an Tipps welches Board usw. gut sei.

    grüße wickey

    PS: Win? wer braucht das :-) Linux kann viel, Distributionsbeigaben noch mehr, wine den Rest. Was nicht läuft, wird nicht gekauft. Pech für den Hersteller! Wenn viele das so machen, überlegen sich die Hersteller bald was...

    PPS: Möchte einen auf Linux optimierten Rechner bauen, Win kommt zwar auch drauf, aber viel werde ich damit wohl nicht machen. (Win ist für meine Frau = Linuxdau :-) )

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 06.05.2002 | 15:25 geändert.]
     
  15. Docent

    Docent Guest

    Hi wickey!
    < darauf wird dann nur Linux laufen
    Ich wußte, dass es irgendwann von dir kommt. ;)

    Was ist mit GraKa, Tastatur und Maus?
    Nimm eine mit NVidia-Chip. Die Firma schreibt Treiber für Linux.
    Ansonsten, siehe in diversen Zeitschriften im Bereich Hardware-Tests nach. Meistens prüfen die Techniker die Hardware ganz gut.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page