1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner so gut?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by artifact, Aug 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. artifact

    artifact Byte

    hallo zusammen
    hab mir ein rechner zusammengestellt und hab viel gegooglet und gelesen. da ich nicht so viel ahnung habe.
    bin mir nur unsicher ob ich das beste für mein geld rausgeholt habe.
    ich möchte den rechner zum spielen benutzen und die nächsten jahre nichts grosses nachrüsten müssen.
    prozessor: i7 4770k

    mainboard: Gigabyte G1.Sniper M5, mATX

    arbeitsspeicher: 2X 8GB-Kit Kingston HyperX blu.XMP PC3-12800U CL9-9-9-27

    grafikkarte: Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 4GB DDR5

    ssd: Plextor PX-128M5P 128GB SSD SATA 6GB's leider ausverkauft darum die OCZ Vertex 450 Series 128 GB

    festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s

    netzteil:Corsair CX Series Modular CX750M, 750W

    Prozessorlüfter: Scythe Katana 4

    Optisches Laufwerk: LG BH16NS40 Blu-ray Brenner

    verpackt im Aerocool Strike-X Advance Midi-Tower

    das soll alles zusammen mit win 7 und zusammenbau 1600€ kosten

    danke schon mal im vorraus

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du übertakten?

    Wieso das 750 Watt Netzteil, wo der PC gerade mal halb so viel braucht?

    Wo kaufst du den PC?

    >OCZ Vertex 450
    OCZ sind zwar schnell, aber die Qualität ist nicht die beste.
    Lieber eine Crucial M500.

    Das kann so aussehen.
    http://geizhals.de/?cat=WL-336577
     
    Last edited: Aug 30, 2013
  3. artifact

    artifact Byte

    wenn die leistung nicht mehr reicht ,würde ich übertakten.
    hab mich wegen der garantie für atelco entschieden.
    meinst du vom material? hab gelesen das sie nach der plextor zu den besseren zählt.
    kannst du ein gutes netzteil empfehlen?
    der rest ist soweit ok?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Scythe Katana 4 ist nicht optimal. Der hat nur einen 92mm Lüfter und Montage per Push Pin ist auch nicht erste Wahl, wenn der Kühler etwas leisten soll. Der Thermalright HR-02 Macho Rev. A ist praktisch Referenz und wird bei Übertaktern geschätzt. Er ist auch leise und für seine Leistung preiswert.
    Netzteil http://www.atelco.de/articledetail....3&pvid=4n73mgnsn_hkykfh1b&agid=1627&aid=51136
    Das 450W reicht locker, auch zum Übertakten. Ohne Übertakten würde auch das 400W reichen.
    Der Rest ist ok. Die Plextor SSD gehört zu den besseren, wie die Crucial M500 und Samsung SSD840 Pro.
     
    Last edited: Aug 30, 2013
  5. artifact

    artifact Byte

    erst mal danke für die schnelle antwort
    der lüfter ist getauscht aber bei dem prozessorlüfter kann ich erst ab 600watt auswählen
    be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt wäre der günstigste von der firma
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Pure Power L8 kannst du dann nehmen. Was ist das kleinste be quiet E9, das du auswählen kannst? Das E9-500W wäre dann auch gut.
    Beim Mainboard kann man auch noch einiges sparen. Da reicht ein günstigeres mit Z87 Chipsatz.
     
  7. artifact

    artifact Byte

    be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-680W 80+Gold wäre der kleinste kostet aber 130€
    für das mainboard hab ich mich, 1.klar wegen der ausstattung und 2. weil der onboard sound sehr gut sein soll, entschieden. so würde ich eine extra soundkarte sparen.
    wie gesagt so viel ahnung hab ich nicht von daher verbessere mich wenn ich falsch liege
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 30, 2013
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wirtschaftlich am sinnvollsten: Das be quiet System Power S7 500W abseits des Konfigurators in den Warenkorb legen. ;)
     
  10. artifact

    artifact Byte

    das ist richtig nur nicht immer guten :)
    wenn du sagst das board ist vll nur minimalistisch schlechter als meine wahl werde ich es tauschen oder gibts besser für ca 180€ als das Gigabyte G1.Sniper M5, mATX?
    wie gesagt der soll 3-6 jahre reichen bis ich solangsam ausbessern muss.
     
  11. artifact

    artifact Byte

    ist es denn nicht besser ein netzteil zu nehmen welchens nicht im "begrenzer" läuft?
    also wenn ein 400er reichen würde das man dann eher zu nem 500er + greift?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In 4-5 Jahren ist der PC komplett überholt. Warum willst du dir das antun?

    Was ist ein "Begrenzer" bei Netzteilen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 180€ würde ich lieber das Asrock Board nehmen und eine ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1. Das Mainboard hat ja die Steckplätze nicht umsonst. ;)
     
  14. artifact

    artifact Byte

    meine damit das es nicht komplett ausgenutzt wird quasi an seine leistungsgrenze kommt.


    möchte die teile lieber nach und nach austauschen statt mir wie jetzt einen komplett neuen holen zu müssen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leistungsgrenze eines guten PC-Netzteils liegt bei über 110% Belastung. Selbst bei 110% Belastung läuft ein be quiet E9 noch stabil und leise.
    Die ökonomische Grenze liegt bei 20-80%. In dem Bereich hat es den maximalen Wirkungsgrad.
    Da ist ein 400-500 Watt Netzteil optimal. Wenn es mehr Watt hat, liegt es im Leerlauf zu weit unter den 20% und hat einen schlechteren Wirkungsgrad.
     
  16. artifact

    artifact Byte

    ah ok
    das ist ne antwort mit der ich was anfangen kann.
    weiss halt nicht wie das dann mit dem zusammenbau und vorinstallieren der anderen komponenten aussieht wenn ich es weglasse.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. artifact

    artifact Byte

    oder so.
    danke für eure zeit und antworten
    habt mir sehr weitergeholfen.
    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page