1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner startet erst nach mehrmaligem drücken des powerknopfes

Discussion in 'Hardware allgemein' started by somu, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. somu

    somu ROM

    also problem ist folgendes

    wenn ich morgens mein rechner anmache geht er neuerdings gleich wieder aus. die lampen für festplatte und power leuchten kurz auf und dann gleich wieder weg. wenn ich dann schnell erneuert power drücke bleibt er nach und nach länger an um dann anschließend wieder aus zu gehen, bis er es dann irgendwann schafft und komplett an bleibt was aber einige male an drücken des powerknopfes erfordert.

    ich bin kein fachman aber für mich hört sich das stark nach mainboard an, irgendwelche kondensatoren die keine energie mehr speichern wollen und erst mit dem betätigen des powerknopfes nach und nach geladen werden bis sie dann genügend energie haben.

    nun die frage an euch

    wie kann ich rausfinden obs das mainboard ist?
    ich will mir nicht einfach blind ein neues kaufen.

    und desweiteren, wenn ich mir ein neues mainboard einbaue und wenn es genau das gleiche ist, inwieweit muss ich windows neu aufspielen wegen der hardwareänderungen. weiß das vielleicht jemand?

    wäre glücklich über ne antwort
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    sag uns was zu deiner hardware.
    Wichtig amperewerte des netzteils (zufinden auf der seite des netzteils, dazu PC öffnen)
    Sieht ein kondensator defekt aus?
    Lies auch mal die spannungen aus
     
  3. somu

    somu ROM

    pc daten:

    MSI P6N SLI-FI LGA775 nForce 650i (mainboard)
    geforce 8800 gts 640mb gddr3 (graka)
    intel core 2 dou e6600 2.40ghz 1066 mhz 4mb L2 cache 65nm (prozessor)
    crosair twin2x 2 gb ddr2 (arbeitsspeicher)

    650w be quiet straight power bqt (netzteil)
    Technische Daten:Leistung: 650 Watt
    # AC Eingang: 110-240Vac / 50-60Hz / 5-10A
    # DC Ausgang:
    3.3V: 32A
    5V: 30A


    kondensatoren sehen alle fit aus. kein aufgeblähter oder verfärbter kondensator auffindbar. aber viele andere möglichkeiten gibt es da ja nicht.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zuerst mit einem anderen Netzteil testen, die Be Quiet haben doch eine
    relativ erhöhte Ausfallrate.
     
  5. somu

    somu ROM

    ich habe allerdings keinen ersatz der gleichwertige wattzahlen abgibbt.

    sicher das das auch am netzteil liegen kann? kommt mir halt nicht plausiebel vor aber ich würde gerne erklährungen diesbezüglich hören, wenn möglich ;)

    edit
    was wäre wenn ich ein 350w teil einbaue nur zum testen?!? möglich das es zuwenig spannung ist ... wäre das "fatal"? ich könnte ja grafikkarte weglassen ... um den stromverbrauch für das kleine netzteil schaffbar zu machen. rät mir jemand davon ab? würde das sonst morgen früh testen. brauche ja kein bild denn wenns nicht klappt geht der pc garnicht erst an
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    es kann sein das das netzteil anfangs zu wenig strom liefert.
    Hasst du ein multimeter? Wenn ja miss mal an einem laufwerkstsromstecker.
    Oder lies die spannungen im bios aus
     
  7. somu

    somu ROM

    ja kann ich machen aber ich denke das das jetzt nix unnormales anzeigen wird. ich sagte ja über längere zeit auslassen und dann klappt das einschalten nicht mehr. sicher das das am netzteil liegen kann? speichert das irgendwelche energie? glaube doch nicht oder?
    wens am netzteil liegt müsste es ja bei jedem einschalten so sein oder irre ich da?
     
  8. somu

    somu ROM

    danke leute es lag echt am netzteil
    ich hatte gottseidank noch garantie :jump:

    neues ist drin


    wie ihr darauf gekommen seid is mir nen rätsel
    sogar die fachmänner sagten zu allererst das sich das nach mainboard anhört. ich hab aber das netzteil getestet und nochmal beim fachmann testen lassen und wie gesagt ... irgend was is durchgeschmorrt ... irgendwas mit 5 volt ...

    das einzigste was mir bei euch fehlt wäre ne erklärung "warum" ihr aufs netzteil getippt habt ... aber soll mir nun egal sein ... danke euch :D
     
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    naja dein problem wirkt erstma wie ne unterversorgung mit strom.
    Außerdem hatte ich für meinen teil auch schon die erffahrung und da es auch ein bequiet ist, welche eigentlich sehr gut sind aber auch in letzer zeit den ruf einer hohen ausfall rate haben liegt der verdacht naja, aber es hätte natürlich auch das mainboard sein können

    Mit 100%tiger sicherheit kann man das aber natürlich vor nem tausch auch nicht sagen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page