1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet selbstständig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Larsen, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larsen

    Larsen Byte

    Hallo, folgendes Problem:
    Der Rechner (Win2k) hat die Angewohnheit sich einfach selbstständig anzuschalten. Er ist an ein LAN angeschlossen. Ist das Netzwerkkabel gezogen, passiert das nicht. Im Bios ist bereits "Wake on LAN" und "Ring on LAN" deaktiviert. Auch in der Systemsteuerung unter Eigenschaften der Netzwerkkarte darf die Netzwerkkarte den Rechner nicht aus dem Ruhemodus aktivieren.
    Diese Probleme traten eigenartiger Weise bei Win98 nicht auf.
    Kann da jemand helfen?
    Larsen.
     
  2. Larsen

    Larsen Byte

    Spyware is nich drauf, schon durchgeguckt. Der Rechner war ja völlig platt (format c: /u). Und sonst hat sich ja nix verändert. Werd nochmal beim Advanced Power M gucken, vielleicht hat sich da ja noch was eingeschlichen. Danke für eure Hilfe.

    -Larsen-
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Wenn sowohl wake on ring als auch wake on lan disabled stehen, DARF das bei abgeschaltetem PC nicht gehen !!!! ( Sonst wäre es ein Bios-override o.ä.)
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo, stell mal in den adv. power settings disabled ein und schau mal, ob Du irgendwelche automatischen systemdienste in dem netz aktiviert hast. Passiert das auch, wenn über msconfig alle hintergrundprogramme abgeschaltet sind. Ansonsten, spyware mit ad-aware überprüfen und neuester Virenscanner drauf. mehr fällt mir auch nicht ein, bin aber mal aus frust von NT auf 98 zurück. (Netz mit 4 PC\'s, printserver und switch ) Gruß Martin
     
  5. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Rechner im Privatbereich?? Firmen-Netzwerk??
    Wenn letzteres: ist vielleicht ein Spy-Programm wie "Insight" bzw. "Asset-Insight" installiert? (=sucht installierte Programme auf der HD zur Absicherung vor illegalen Kopien).
    Dieses Programm wird "ferngestartet" und ist erkennbar am Ordner "Insight" auf Laufwerk C:\...
    Es gibt sicher noch eine ganze Reihe ähnlicher Progs.
    Gruß
    TwoStoke
     
  6. SOKO

    SOKO Byte

    hi!

    ich hatte bei unserem netzwerk das gleiche problem! hab das neueste bios eingespielt, die verbindung des wake on lan connector am motherboard zur nw-karte getrennt und den stecker am motherboard mit jumper versehen (immer nur auf einen kontakt damit sich das mb keine störungen einfangen kann) und seitdem passierts nicht mehr...

    ciao

    SOKO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page