1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet trotz der obigen Anleitung nicht- schwarzer bildschirm- piept

Discussion in 'Hardware allgemein' started by HH_tobi, Apr 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    Hallo zusammen,

    seit ca. 5 tagen streikt mein Rechner.

    Asus A8N- E
    3GB RAm 2x 512 2x 1.024
    GeForce 9600 GT

    Schwarzer Bildschirm beim start- piept nach etwas längerer wartezeit in einem Ton 1xlang 2xkurz. heißt: Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.
    Grafikkarte funktioniert einwandfrei. In einem 2. Rechner getestet.

    Habe schon Ram und Grafikkarte öfters aus- und wieder eingebaut....

    Bios Reset durch Jumper durchgeführt. Wäre über eine schnelle und hilfreiche Idee erfreut =)

    Danke im voraus!!!
     
  2. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    Ich kriegs nicht hin....

    Hat keiner eine Idee?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Steckplatz des Mainboards kann defekt sein.
     
  4. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    das hatte ich mir auch schon gedacht, aber nachprüfen kann ichs ja leider nicht. es muss wohl daran liegen....

    werd mir wohl nen neues board+ CPU+ RAM zulegen. ist ja auch recht veraltet nen DDR1 board nit 2x 2Ghz AMD =)
     
  5. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    ALSO, neues Mainboard ist angekommen und eingebaut aber der Fehler bleibt WEITERHIN !!!!

    Alles soweit angeschlossen, habe mir das selbe mainboard (ASUS A8N- E) bestellt. strom, RAM, Grafik, CPU alles angeschlossen und installiert aber beim start kommt wieder dieser langgezogene piepton.
    1 lang 2 schnelle kurze

    ich versteh das nicht- Grafikkarte ist wie gesagt in Ordnung.

    für jeden tipp/Idee bin ich dankbar

    HH_tobi
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du dann wenigstens ein Mainboard von einem Händler gekauft, dass zurück geschickt werden kann? Dann wäre als nächstes mit einem anderen Netzteil zu prüfen.
     
  7. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    jap vom händler habe die 14 tage wiederrufsrechtrecht...

    werd ich wohl nutzen....

    mh das netzteil? hab leider kein anderes zu haus.. muss ich wohl das über nen kollegen abchecken lassen
     
  8. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    hab noch nen neues netzteil gefunden- eingebaut- selbe problem...

    versteh das nicht der piepton weist doch auf nen videofehler hin, wenn aber graka ok und steckplatz durch das neue mainboard auch in ordnung- kann es doch nicht daran liegen- dreh mich im kreis
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klemme mal alle Laufwerke ab, dann auch mal anderen RAM einbauen, nur einen Riegel.
    Das Mainboard auch außerhalb des Gehäuses testen.
     
  10. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    hab alle laufwerke abgeklemmt und nix,dann stellte ich einen leicht verschmorten geruch fest- rechner piept mit einem langen ton in langen abständen- strom aus.

    2 von 4 arbeitsspeicher sind mir auf dem neuen board durchgebrannt. von diesen goldenen stiften sind je 2 kaputt. irgendwie komisch- alles normal angeschlossen. hat sich das auf das neue board ausgewirkt?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann guck mal in den Anschlüssen, ob da etwas verschmort ist.
    Wenn der RAM nicht richtig eingesetzt ist, kann es einen Kurzschluss geben. Es sollte auch kein RAM sein, der eine Spannung braucht, die das Board nicht bereit stellen kann.
     
  12. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    ja daran hats glaub ich gelegen...die2 ram waren nicht richtig drin. die eigenschaften stimmen schon alles.

    ich mach mir mehr über den nicht startenden rechner sorgen. werd jetzt noch die kompenenten ein und ausbauen und versuchen ihn zum laufen zu bringen....
     
  13. HH_tobi

    HH_tobi Byte

    also folgendes hab ich nun zu berichten:

    Ich habe alles hin und her geklemmt und hatte es sogar 1 mal "geschafft" den rechner zu starten. (mit neuem Board) aber nachdem ich ohne veränderung neustartete gings wieder nicht.

    schlussfolgerung für mich- irgendein wackelkontakt....

    nachdem ich kontrollierte sah ich das auf der graka 2 von den goldenen kontakten halb lang waren. wahrscheinlich liegts doch daran. muss die graka nochmal vom kollegen testen lassen.

    werd das neue board zurückschicken und mir nen neuen rechner zusammenbauen- meine alten komponenten schick ich zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page