1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner stürzt ab bei USB-Nutzung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Doby, Apr 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doby

    Doby Kbyte

    Hey liebe Community,

    folgendes Problem, ich habe vor einigen Wochen eine Beispielconfig hier aus dem Forum für nen Kumpel zusammengebaut. Bisher lief auch alles super. Nur tritt immer häufiger folgendes Problem auf:

    Sobald man mit einem USB-Stecker die Front-USB Steckplätze berührt, geht der Rechner aus. Bei den hinteren USB-Steckplätzen trat das Problem heute auch zum ersten mal auf. Egal ob Stick oder HDD. Manchmal funktioniert es aber auch.

    Hab schon die Kabel auf dem Board gecheckt ob es da nen Kurzen geben könnte, aber schien soweit alles in Ordnung.

    Ich bin echt ratlos an was das liegen könne :(

    Hat jmd von euch eine Idee?

    Die genaue Rechnerconfig. gibts morgen, habs leider nicht mehr im Kopf ;)

    Schönen Abend noch.

    lg Doby
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt nach einem Masseproblem.
    Irgendwas ist da vielleicht nicht korrekt geerdet.
    Ist das Gehäuse vielleicht innen lackiert?
     
  3. Doby

    Doby Kbyte

    Hey,

    danke für die schnelle Antwort. :)

    Ja ich glaub das war innen lackiert, in wie fern ist das nen Prob?


    lg Doby
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn keine Erdung der einzelnen Komponenten gewährleistet ist, sucht sich der Strom seltsame Wege und das führt dann z.b. zum Absturz oder Reset.
     
  5. Doby

    Doby Kbyte

    Hey,

    ja klingt logisch ;) Also direkt nochmal alles auseinander bauen und am besten kleine Isolierscheiben zwischen Gehäuseschrauben und Mainboard?

    Danke schonmal :)

    lg Doby
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das Gegenteil ist nötig. Die Schrauben müssen elektrisch Kontakt mit dem Mainboard und mit dem Gehäuse/Abstandshalter haben.
    Ich würde da eher um die Einschraublöcher herum den Lack wegkratzen. Im Gewinde sollte eigentlich auch keiner sein.
    Auch und vor allem das Netzteil muß geerdet werden, also fest verschraubt und an einer Schuko-Steckdose angeschlossen.

    Kannst ja mal bissel Googlen mit "Masseproblem USB"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page