1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner upgraden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kord, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hallo, wir haben zwei Rechner mit Emnic Board 8tAX , 1 Athlon 1800+, einmal Athlon 1200, beide 1 GB RAM, einmal DDR, einmal SDRAM, 1x 80 GB, 1 x 40 GB HDD, beide Ati Radeon 9250 128 MB AGP, DVD RAM + ROM.
    Beide Netzteile enermax.
    Den kleineren Rechner will ich jetzt upgraden (für kleine Geldbeutel):
    zu
    Abit MB939 UL8 (AGP/SATA)
    CPU So 939 AMD Venice 3200+
    1GB RAM (400Mhz)
    HDD Maxtor 160 GB STM3160212A
    kostet alles zusammen gut 320 €
    Garfikkarte und Netzteil sollen bleiben.
    Anforderungen: viel Office, WEB, Netwerk, Foto etwas, vielleicht mal SIMs2
    dazu will ich noch Vista home, hatte ich am WEochenende in einem kleinen Heimnetz konfiguriert und kam gut klar damit.

    Was haltet ihr von dieser Konfiguration, ist Abit okay? Schluckt der Athlon viel Strom, soll ich besser warten?
    Was könnte man besser machen?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das geht so ansich in Ordnung.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. Kord

    Kord Kbyte

    soll starken Qualitätsschwankungen ausgesetzt sein, das Abit ist eine abgespeckte Version, soll aber robust sein.
    Was haltet ihr von Foxcon oder ASrock?

    Die meisten haben Grafik onboard, will ich nicht so gerne.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    asrock ist für deine ansprüche ausreichend.
    MSI ist :spitze: und onboard grakas kann man deaktivieren ;)
     
  6. Kord

    Kord Kbyte

    kann ich fürs fast gleiche Geld
    ASrock AM2NF6G-VSTA (incl. Integrated NVIDIA® GeForce6-class graphics DX9.0 VGA max shared 256 MB, damit soll aber SIMs nicht laufen)
    mit
    ATHLON X2 3800+ und Kühler
    und
    DDR2 RAM bekommen.

    Besser?????

    braucht der Athlon X2 eigentlich viel Strom?
    Die Intel Pentium nach dem PIV sollen ja wenig Strom verbrauchen

    alternativ MSI RC410M-L MS-7173 So 775 Sockel + ATI VGA SB450 X200 aber mit Intel Core2duo
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Die EE versionen von AMD sind deutlich sparsamer als die C2Ds und P4 (davon muss man ja wohl nichts erwähnen)
     
  8. Kord

    Kord Kbyte

    was sind EE versionen von AMD
    und
    C2Ds

    ich glaube, meine Asrock Version ist besser als meine Einstiegsversion (Abit) ??
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, das geht. Dazu vielleicht noch ne billige Karte wie ne X300 oder 6200.
    Ich kann dir sagen, das meine kleine Schwester ihre Sims2 auf meinem Zweitrechner mit AMD XP2800+ und einer 6200 wunderbar spielen kann.
     
  10. Kord

    Kord Kbyte

    GeForce6-class graphics DX9.0 VGA (bis 256 MB shared)

    reicht die nicht?

    ich habe ein gutes Enermax Netzteil im rechner, mit 350 W, reicht das für den AMD Athlon 64 X2 AM2 3800+ CoreDuo ??
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    klar reicht die für Sims2.
    was den nun? X2 3800+EE oder Core 2 Duo? Der Core 2 Duo kostet 150€ der X2 3800+ ist nur ein bisschen langsamer und kostet knapp 90€.
    Dein Netzteil reicht aus!
     
  12. Kord

    Kord Kbyte

    der AMD Athlon 64 X2 AM2 3800+ CoreDuo kostet nur 10 € mehr als der AMD Athlon 64 X2 AM2 3800+
    AMD Athlon64 AM2 3800+ 89,00 EUR
    AMD Athlon64 X2 AM2 3800+DualCore 99,00 EUR

    sollten dann zwei RAM-Riegel sein, nicht wahr?

    schön, dass das Netzteil ausreicht, ads spart Kosten, das enermax war schon ziemlich teuer.

    der Untesrchied zu der ersten Version ist nicht sehr groß (abit mit amd 3200), sollte sich also lohnen.

    Ich hoffe nur, dass die ASRock qualitativ gut sind, allerdings, mein erstes Aufrüstboard war ein Tekram, Platz 1 bei PC-Welt, und das ist mir vereckt, keine Probs mit (älteren) MSI, SOYO und Emnic.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein nein, du vertauscht gerade X2 3800+ , also den Dual Core von AMD mit dem Core Duo, welches Intels erster Dual Core für Notebooks war.

    Ja, 2 Ram Riegel.
     
  14. Kord

    Kord Kbyte

    ich war zu lange "draußen", da verwechselt man schon mal etwas.
    Ist das ASRock qualitativ gut? Mir geht es nicht darum, was alles mit dm Board zu machen ist sondern darum, dass ein vernünftiger Chipsatz drauf ist und dass es lange hält.

    Über Asus hört man zuweilen doch Übles, Asrock ist ja von Asus.
     
  15. Nimalira

    Nimalira Byte

    Nimm doch das MBAM2 NV-NF3 ASRock AM2NF3-VSTA (8x/X2/S/R)
    Da kannst du deine alte Graka wieder verwenden, hat nämlich AGP ;-)
    Mit diesem Board, dem AMD X2 3800 EE sowie deiner 160 GB Festplatte und 1 GB DDR 2 (zB Elixir DDR 2 800) liegst du dann bei etwa 320 Euro. Und die Sims laufen auch ;-)
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt, du willst nur das es läuft, und das machen ASrock Bretter auch anständig!
     
  17. Kord

    Kord Kbyte

    das ist mal ein Wort, ich denke, ich nehme das mit dem integrierten Grafikchip, dann kann ich immer noch auf eine Grafikkarte im schnellen PCI-Slot upgraden.

    Und vielleicht bleibe ich doch mal vorerst bei XP, da ich neben dsl (am smc WLAN Router Barricade 7904WBRB2) noch einen a/bWandler von Fritz! am Rechner habe (falls dsl mal ausfällt, kommt schon mal öfter vor) und einen alten Agfa Scanner + HP Deskjet 940c.
    Da könnte ich wohl Probleme mit haben.
    Evtl. auch mit Macromedia MX?
    Kann nir schließlich nicht alles neu kaufen.

    Ich hatte damit gedanklich gespielt, Vista home premium 32 bit (85 €) dazu zu kaufen.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn Vista dann bitte 64bit.
     
  19. Kord

    Kord Kbyte

    aber gerade davor wird gewarnt: Software und Treiber gäbe es noch zu wenig. Dann läuft von meinen Sachen ja gar nix mehr.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist in 32bit nicht anders!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page