1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner-Versand mit Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ElGaucho2002, Jan 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe mir einen Rechner zusammengestellt (i5-750, Gigabyte UD3, HD 5850 und Scythe Mugen 2 Rev.B-Kühler) plus Rechner-Zusammenbau. Beim Transport/Versand waren einige Lamellen des Kühlers verbogen und leider ist auch die Grafikkarte etwas nach unten gebogen. Der Rechner fährt nicht sauber nach oben (für einen Moment ist das Bild weg und kommt dann flackernd wieder). D.h. ich muss den Rechner erst einmla zurückschicken.

    Jetzt ist die Frage was ich mache. Der Shop würde eventuell einen anderen Kühler einbauen (kein Ahnung welchen - EKL Brocken oder Nordwand oder Scythe Kabuto, das sind ja so die möglichen).

    Gibt es einen Kühler, bei dem die Versandproblematik nicht so auftritt?
    Oder passiert das bei allen Kühlern (wiegen alle so um die 800-900g)?

    Ansonsten blieb nur (da ich selbst noch nie einen Rechner zusammengebaut habe) nur die direkt Abholung mit dem Auto (ist zum Glück nicht so extrem weit).
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Brocken ist der Montageaufwand nicht so hoch wie beim Mugen. Das solltest du hinbekommen.
     
  3. D.h. aber letzlich, dass beim Versand eines komplett zusammengebauten Rechners mit doch hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund des Kühlers und dessen Gewicht etwas kaputt geht - unabhängig welcher Kühler das ist?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, aber ausschließen kann man es auch nicht. Wir hatten hier schon mal den Fall, dass der Kühler komplett abgerissen im Gehäuse lag.
     
  5. Gibt es vielleicht einen gleichwertigen Kühler, der jedoch robuster bzw. stabiler ist als der Scythe Mugen?
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Die Kühler ansich sind robust genug,
    das Problem ist die Halterung. die Mainbaords sind mit Kühlern an die 1kg schon genug bedient. Wenn dann noch Erschütterungen dazu kommen entwickelt der Kühler im schlimmsten Fall ein Eigenleben....das hat der Boss ja schon erwähnt.

    Wobei ich dem Retention Modul von AMD da sogar noch mehr vertraue als der Stifthalterung von Intel.

    Es gibt auch kleine und leichtere Kühler z.B. den Arctic-Cooling Alpine 11 Pro

    Die sind von der Kühlleistung zwar lange nicht so gut, für einen normalen PC jedoch ausreichend. Bei uns werden die zu 80% verbaut, da den Leuten der Boxed Kühler meist zu laut ist die aber auch keine 30€ für einen Kühler ausgeben wollen. Wie gesagt für normale Vorhaben vollkommen ausreichend.

    Da der Kühler um einiges weniger wiegt, ist auch die Gefahr eines Schadens oder das Abreißen des Kühlers geringer.
    Gerade wenn man viel auf LANs unterwegs ist, sollte man den Rechner mit einem schweren Kühler nur vorsichtig und am besten im liegen transportieren. Bei solchen Anwendungen ist ein leichterer Kühler oft besser.

    Grüße
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Robust und stabil? Wir reden hier über einen CPU-Kühler. Das ist nicht Sinn und Zweck die Komponenten nach Schlagresistenz auszuwählen. Bestell einfach einen EKL Brocken und montier den Kühler selbst. Eine noch bequemere Montage bietet der Noctua NH-U12P, kostet allerdings auch mehr.
     
  8. Der Transport des Rechners mit dem eigenen Auto ist bei normaler Fahrweise aber unkritisch, oder? Wäre wohl auch ein bisschen zu viel, das Ding vor einer Fahrt auseinander zu nehmen...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das ist unkritisch.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Würde das Gehäuse, bei montiertem Kühler, sicherheitshalber aber trotzdem liegend transportieren, sodass der Kühler vertikal steht.
     
  11. Danke für die Antworten.

    Habe noch einmal eine ganz andere Frage:

    Habe mir den LG W2442PA-SF-Monitor gekauft. Da ich dachte, dass kein DVI-D-Kabel dabei ist, habe ich mir von Home-Theater ein DVI-D (Dual-Link)-Kabel dazu gekauft. Beim Aufbau habe ich allerdings gesehen, dass doch ein DVI-D-Kabel (Single-Link) dabei ist.

    Soll ich jetzt das Home Theater Kabel benutzen (wird wahrscheinlich von Abschirmung etc. schon besser sein) oder zurückschicken (Preis war 12,90€)?
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die Kabel sind alle anständig geschirmt. Ich würde das Kabel zurückschicken.
     
  13. Hallo,

    habe noch einmal ein kurze Frage zum Kühler: Da meiner sehr verbeult war und auch die Grafikkarte nicht richtig funktionniert hat, musste ich den Rechner (i5-750, Gigabyte UD3, HD 5850) nochmal zurückschicken.
    Jetzt wurde ein Scythe Kabuto eingebaut, der in der Kaufempfehlung auch empfohlen wird. Ist der stabiler als der Scythe Mugen 2 Rev B? (der war vorher eingebaut). Die schauen auf den ersten Blick ziemlich gleich aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die Thematik Tranport dadurch entschärft wird.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://eiskaltmacher.de/portal/inde...k=view&id=2065&Itemid=53&limit=1&limitstart=2
    Kein Unterschied.
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das hat nichts mit Stabilität zu tun, sondern mit dem Hebelgesetz :rolleyes: Je länger und schwerer der Kühlkörper, desto wahrscheinlicher ist es, dass er den Sockel bei einer Erschütterrung rausbricht.

    Ruf da an und sag du willst den Kühler selbst montieren. Ein paar Reviews, Howtos, Zeit und Geduld und du bekommst das gebacken...
    Wenn du dich erdest und vorsichtig mit der Platine umgehst, ist das nichts anderes als nen Modellbausatz :rolleyes:
     
  16. Danke für die Antworten.

    Ich sehe schon, gibt keinen Unterschied zwischen den Kühlern Mugen und Kabuto (sowohl leistungsmässig als auch von der "Stabilität").

    Werde da nachher noch einmal anrufen wegen Transport.
     
  17. Ach ja, Ihr hattet geschrieben beim Transport mit dem Auto Rechner so legen, dass der Kühler vertikal steht. Soll der Kühler nach oben oder nach unten liegen? Ich würde mal vermuten nach oben - wollte aber noch einmal sichergehen???
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Du legst das Gehäuse auf die Seite des Mainboards, sodass der Kühlkörper senkrecht steht.

    ###################Kühler
    #Schwerkraft##########\__
    ##||##################|##|
    ##V###########|______(##)_____##- Mainboard
    #############================##- Auflagefläche
    #############||################||

    :D
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  19. Danke für die Zeichung. Also Transport so, dass der Kühler senkrecht steht und nach oben zeigt.

    Danke für die Hilfe!!!! Wirklich ein Super-Forum hier!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page