1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner will nicht neustarten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by km9bd4ws4, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    hallo
    ich habe das prob, dass mein rechner permanent nicht neustarten will. klicke ich auf Beenden--->Neustart bleibt der rechner nachdem er windows beendet stehen. monitor ist schwarz. erst manuell auschalten und wieder einschalten lässt ihn wieder hochfahren. gestern hat er mir beim runterfahren auch nicht ausgemacht, was das epox 8kha+ und alle aktuellen board ja machen. kann es sein, dass irgeneine jumperung falsch ist, oder liegt das an windows? ich werde heute sowieso neu formatieren. ich schreib dann mal ob das prob dann immer noch vorliegt. es ist jetzt nicht der weltuntergang, aber es nervt halt. und für die komponenten ist es bestimmt auch nicht das beste.
     
  2. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    ich habs mal abgestellt. windows98SE hat dann abgesichert hochgefahren und die graka etc. nicht erkannt ich hab dann neu gestartet und es wieder angeschalten. jetzt ist wenigstens die auflösung und so korrekt. trotzdem danke
     
  3. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    der via-treiber war beim mobo dabei (vers. 4.34VA). im 6.PCI-Slot hab ich ne Netzwerkkarte. wo kann man ACPI deaktivieren und was ist das?
     
  4. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    jetzt ist das prob schon wieder da! :-|
    und der patch hat auch nichts geholfen :-(
    gibts noch ne andere möglichkeit???
     
  5. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    danke für die antwort. aber das prob hat sich erledigt. ich hab die platte formatiert und windows neu aufgespielt. hatte sowieso probs mit sound und diversen treibern.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Du hättest nach dem abgesicherten Modus erstmal normal starten sollen. Bei mir läuft Windows98SE und auch XP ohne ACPI.
    MfG Steffen.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ACPI-Funktion steht für Advanced Configuration and Power Interface .
    http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/isiacpi.htm , man braucht es nicht wirklich. Lässt sich im BIOS unter Power Management abstellen.
    MfG Steffen

    ACPI - Funktion (Advanced Configuration and Power Interface)
    Die ACPI-Funktion erlaubt es dem Betriebssystem, wenn es die notwendigen Voraussetzungen mitbringt, die Steuerung direkt über das Power Management und Plug and Play Funktionen eines PCs vorzunehmen. Zum zweiten muss die Hardware, alle Geräte und zusätzlichen Karten, sowie die Treiber alle ACPI-Funktionen voll unterstützen.
    Beim Betriebssystem beginnt dies ab Windows 98. Hinzukommt die bereits in Entwicklung befindliche (und teilweise schon funktionierende) ACPI-Unterstützung (in Kernel 2.4) für Linux. Welche Hardware, Karten und Treiber Ihres Systems ACPI unterstützen, entnehmen Sie bitte den Handbüchern oder erkundigen Sie sich beim Hersteller/Händler.
    Wer weitergehende Informationen will, sollte im Netz unter dem Begriff ACPI suchen.
    ACPI - Eigenschaften
    Plug and Play (einschließlich Bus- und Geräteauflistung) und APM-Funktionen, die normalerweise im BIOS enthalten sind.
    Power Managementsteuerung der jeweiligen Geräte, der eingebauten Karten (wobei einige Karten eventuell einen ACPI-erkennenden Treiber benötigen), Videoanzeige und Festplatten.
    Eine Soft-off Eigenschaft, die es dem Betriebssystem ermöglicht, den PC auszuschalten.
    Die Unterstützung für multiple Wake up Ereignisse.

    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 24.03.2002 | 15:32 geändert.]
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wie sind Deine Resourcen (IRQ}s) vergeben ? Hast Du ACPI aktiviert ?... Mal abschalten ! Zur Konfiguration des Boards schon hier nachgeschaut ? http://www.teccentral.de/epox_8kha+_guide/ ?
    Welchen Via4in1 hast Du installiert ?
    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo , was läuft als Betriebssystem ? Für Windows98 gibt es von Microsoft ein ShutDownPatch. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page