1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner wird zu heiß?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheRisingTied, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich kenn mich da kein Stück aus .. :( sorry.
    Die beiden Laufwerke brauche ich, manche CD's laufen bei mir nur auf dem oberen bzw. auf dem unteren Laufwerk. Deswegen würd ich die beide gerne behalten.

    Wie das mit den Lüftern ist, keine Ahnung, ich hab mich noch nie mit dem Ding beschäftigt bzw noch nie daran herumgebastelt...

    edit: mittlerweile sieht es nach Lüftersteuerung per Spoeedfan so aus:
    [​IMG]

    Der CPU schwankt immer zwischen 44° und 54° hin und her. Die Grafikkarte steigt immer auf 70° an, nachdem der Rechner angeschaltet wurde.
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Bild 3 siehst du wie hinter dem Lüfter des runden schwarzen Schacht (CPU-Kühler) die Kühlrippen (Lamellen silber) mit Staub verstopft sind.
    Ebenso wird bei der Grafikkarte unterhalb der Lüfter innerhalb des viereckenigen Käfig (Karte ausbauen Käfig von Karte abmontieren und Kühlung säubern) total verstopft sein.Den Lüfter vom Netzteil sieht man nicht aber da wirds nicht anders sein.
    Hinten am Gehäuse einen Gehäuselüfter anbringen würde auch gut tun.
     
  3. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo die Grafikkarte sitzt und wie ich die ausbauen kann... und den Lüfter säubern (hinten diese Lamellen) werd ich gleich machen. thx!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke, die Bilder hätte ich auch nicht besser machen können.
    Ich sehe da kaum Platz für einen Lüfter
    Das Netzteil macht die Hauptarbeit. Wenn du mal entstaubst, auch zwischen den Kühlrippen, wird es sicher besser werden.
     
  5. Ich hab nun den CPU Lüfter komplett entstaubt. Leider habe ich gar keine Ahnung, wie man das Netzteil abbaut bzw. wie man die Grafikkarte abbaut. Wenn ich wüsste, wie das ginge, würd ich überall mal drüber gehen ums sauber zu machen, aber ich seh überall nur Fragezeichen...

    Ich hab nun die Seitenwand abgelassen, die montier ich nachher wieder dran, wollte mal schauen wie es dann mit den Temperaturen aussieht. Grafikkarte ist nach 2 std zocken wiedr auf 82° angestiegen obwohl der Lüfter mit 100% lief. Werd deswegen wie gesagt die Seitenwand mal ablassen und gucken wie's dann ist.

    Platz für einen weiteren Lüfter sehe ich übrigens auch nicht wirklich...

    Vielleicht gibt es ja jemanden in meiner Stufe, der mir hilft bei meinem PC. muss ich mal nachfragen. Und wenn nicht, dann muss ich mir überlegen was ich mache..

    edit: ich finds übrigens interessant, dass mir Speedfan beim PWM mittlerweile -26° anzeigt. Ich denke, so kalt wird es da wohl nicht sein...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Grafikkarte steht "Gainward" drauf. Außerdem ist an der das Monitorkabel angeschlossen, das vor dem Ausbau abgemacht werden muss. Oder du ziehst den Monitor durch den Schlitz. :ironie:
    Ich habe zwar selbst schon Netzteile innen gereinigt, aber du solltest das besser einen Elektroniker machen lassen. Der erkennt auch mögliche defekte Bauteile.
     
  7. Danke. Wo die Grafikkarte ist habe ich schon gewusst, ich weiß nur nicht _wie_ ich die ausbaue. :D
    Hab nun immernoch das Seitenteil ab, aber so viel tut sich da nichts. Lediglich dass es jetzt immernoch -27 Grad im PWM sind. :D was ich stark bezweifle. Ansonsten müsste ich anfangen, Eis zu kratzen *lol*

    Kann man einen PC auch von einem Profi grundreinigen lassen? z.B. inPC-Fachgeschäften?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn eine PC-Werkstatt vorhanden ist, mit Sicherheit.
    Wenn ich mir aber überlege, was das kostet, könnte man für das Geld auch ein besseres Netzteil einbauen. 30€ wird das mindestens kosten.
     
  9. Ja, habe ich auch schon gesagt. Mein Vater ist der Meinung, dass man ja kein neues Netzteil braucht, wenn man das alte auch ausbauen & reinigen könnte. Ich hab ihn zwar gesagt, dass es aber sein kann, dass das Netzteil dadurch auch nicht wieder besser wird, aber gut. Er sagte auch, dass man doch einen zusätzlichen Lüfter einbauen könnte, aber da wären wir wieder beim Platzproblem... ich wüsste nämlich nicht, wo ich noch einen Lüfter einbauen lassen könnte...
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    An der hinteren Seitenwand ist scheinbar kein Lüfterauslass vorhanden also ist der Einbau eines zusätzlichen Gehäuselüfter fast nicht möglich.
    Aber ich sag mal wenn der Pc mal so richtig gesäubert ist werden sich die Temperaturen verhalten das er nicht mehr abschmiert.
    Wenn du einen Profi auftreibst soll er dir die Wärmeleitpaste auch gleich erneuern.http://www.faber-datentechnik.de/AnleitungPaste.htm
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar doch.
    Nur das dann SOFORT die Garantie erlischt - wenn nicht noch mehr.

    Ich wüßte es, aber ich sag's nicht (hinten).
    Nimm den Sch... CPU-Tunnel ab und klebe die Seitenwand zu.
    Du wirst es merken.

    Daß die Festplatten noch leben, grenzt an ein Wunder.
    Bei den ersten Temperaturen begann der Kunststoff schon langsam an zu Laufen.

    Achtung!
    KEINE Ironie und nicht persönlich nehmen:
    Hoffentlich geht es allen so, die sich den ALDI_MSI_Schrott gekauft/ geschenkt bekommen haben.

    Denn Qualität zahlt sich nun mal aus, wie man deutlich sieht.

    Schaff die Mühle zum Schrauber, und er macht was Du willst - neuer Lüfter+Reinigung+Kabel aufräumen (besonders für Geld).

    Gruß chipchap
     
  12. Im Moment verhält er sich mit den Temperaturen ganz angenehm, seit ich mit Speedfan den Lüfter regulieren lasse.
    Seitenwand ist weiterhin ab, das fährt sich ganz gut. Werd sie nachher wieder dranmontieren um zu schauen ob sich dann was gravierendes ändert.

    thx für die hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page