1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner zu schnell für TWAIN???

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by starhog, Apr 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. starhog

    starhog ROM

    Habe mir vor einiger Zeit einen Microtek Phantom C6 gekauft. Hat mich auch nie im Stich gelassen, allerdings seit ich auf einen AMD 1,1GHz aufgerüstet habe kann ich ihn nicht mehr benutzen. Wenn ich in einem beliebigen Programm auf TWAIN Import gehe, fängt der Rechner kurz an zu arbeiten und hört dann auf (99% idle), das Scanner Programm reagiert nicht mehr und wenn ich den Task abschiesse bekomme ich einen Blue Screen "Fehler in VXD NTKERN...".
    Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben, der eine ähnliche Ausstattung hat. Oder ist TWAIN tatsächlich nicht für > 1GHz gedacht??? ;)

    AMD Athlon 1,1GHz
    ASUS A7V Rev 1.1
    256MB RAM
    GeForce 2GTS 64MD DDR
    Microtek Phantom C6 (USB)
    Win98
    DirectX 8
    NVidia Treiber 6.5
    Phantom Treiber 1.4
     
  2. willith

    willith Byte

    Hallo Frank,
    ich weiß, ich bin spät drann. Habe deinen Beitrag erst heute gelesen. Vielleicht ist dein Problem schon gelöst. Hatte nach aufrüsten mit meinem Phantom 636 das gleiche Problem. Bin dahinter gekommen als aus irgendeinem Grund mein System nur noch mit 100 Mhz Takt und der Athlon nur noch mit 900 Mhz lief, da lief auch der Scanner. Nach Änderung auf 133 Mhz war wieder Feierabend. Ich habe dann folgendes gemacht: Ganze Scanner Software (ScanWizard und Scansuite) restlos nach der Empfehlung von Microtek deinstalliert und dann SW 2.55 und Ss 1.2 neu installiert. Bei Instalation das Tool Swissknife aber nur einmal laufen lassen und Aufforderung zur Suche nach schnellerer Verbindung NICHT ausgeführt. Laut Swissknife ist der Wert Read jetz bei 156 kb/sec (vorher 990) und Write bei 303 kb/sec (983).
    Scanner läft jetzt ohne Probleme.
    System AMD Athlon 1200c, 512 Mb PC133 Speicher, Win 98SE, Phantom Treiber 2.55ge, ScanSuite 1.2. Board Elitegroup K7S5A.
    Hoffe, konnte irgend jemand mit gleichen Problemen helfen.

    Gruß Willi
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es gibt auch einen Patch (USB-FilterTreiber für VIA-Boards) von VIA für den USB-Port.
    Bei mir läuft er mit WinME auf dem K7VZA von Elitegroup!

    Wennde den Patch haben willst gib per Mail bescheid, schick ihn dir dann zu!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page