1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner zusammen stellen für Stickerei!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Danny_Danube, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich würde gerne einen Rechner zusammen stellen für
    eine Kollegin von mir....
    jetzt ist nur das problem ich habe noch nie einen zusammen
    gestellt...und jetzt wollte ich nachfragen was ich grossartiges
    beachten muss! :huh:

    Ich weis das der Rechner leistungsstark von der Geschwindigkeit und von der Grafikkarte sein muss und auf jeden fall ein AMD sein sollte.:baeh:

    Wäre echt Cool wenn ihr mir nen paar tips geben könntet!!

    Vielen Dank im vorraus! :rolleyes:

    Gruss
    Danny_Danube
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie soll der Rechner denn eingesetzt werden?
    Wie hoch ist das Budget?
     
  3. Das Budget liegt etwa bei 1100€ bis 1200 €...
    was meinst du mit wie der rechner eingesetzt wird?

    Gruss
    Danny_Danube
     
  4. Der rechner wir so wie es aussieht benutzt um ein Programm
    drauf zuziehen das sehr viel mit Grafik Arbeitet!
    Die Speicherdaten kommen dann auf eine CD oder Diskette...
    die dann in eine Stickereimaschiene kommt!

    Aber da ich nichts von Intel halte und bis jetzt immer sehr gut mit AMD gefahren bin würde ich zu einem AMD übertretten!!:)

    Gruss
    Danny_Danube
     
  5. mc stulwe

    mc stulwe Byte

    also... wenn das wirklich so anspruchsvolle grafiken sind, dann sind disketten als medium wohl eher untauglich.

    wir schließen also daraus dass schonmal ein guter,schneller DVD/CD Brenner vorhanden sein sollte.
    Darüber hinaus, ein leistungsstarker CPU auf einem dazu passenden Mainboard mit guten Kennzahlen...
    Eine gute Grafikkarte (dabei auf Steckplatzart achten)...
    bei der Festplatte kannst du deinen Schilderungen zufolge Einsparungen machen...
    Natürlcih ein Netzteil hinten dran das das ganze mit genügend Power versorgt...


    begib dich auf die suche und versuch es selbst mal, dass du nach getaner Arbeit auch stolz auf dich sein kannst ;) ...
    www.alternate.de
    www.hardwareversand.de
    ...
    viel glück :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist gellinde gesagt ziemlicher Blödsinn. Am Ende hätte sich auf Grund dieses Tipps noch jemand einen Celeron oder PentiumD gekauft (schwerer Fehler...):rolleyes:

    @Danny_Danube:
    Kläre erstmal, was dieses Stickereiprogramm für empfohlene Hardwarevorraussetzungen hat, bevor wir uns hier den Kopf zerbrechen.
     
  7. Also ich würde dann auf jeden Fall mal eine AMD 64 X2 CPU empfehlen und Windows Vista dazu, damit der Prozessor auch voll ausgereizt wird.
    Dann noch eine gute Grafikkarte. Bei dem Budget müsste eigentlich eine 8800er drin sein.

    Um was für Berechnungen mit viel Grafik geht es denn genau? Muss man ein Bild Dreidimensional darstellen und drehen können?

    Auf jeden Fall sollte noch einiges an Arbeitsspeicher rein (1GB Mindestens).

    Grüße
    Nichtwissender



    Da gibt es doch diese Matrox Karten, was ist denn an denen so besonders/anders?
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hör auf mit dein: "Dualcore CPU's werden nur mit Vista voll ausgereizt" Gelaber :Bla:.
    Jedes normale Betriebssystem seit Windows 2000 unterstützt Dual Core. Mit XP Pro kann man sogar 2 CPU's laufen lassen (auch 2 Dualcore oder Quadcore), wenn man das entsprechende Mobo zu hat.

    @TO: Klar kannste zu einem AMD greifen. Sind auch gut.
    Denk ein X2 3800 würde schon reichen. Kostet halb so viel wie der billigste Allendale.

    MFG
     
  9. Ich meine doch nur wegen den 64 BIT, die XP Home/ Pro (außer XP Pro 64 Edition) nucht unterstützen und das bringt auf jeden Fall einen Leistungsunterschied.

    Weis jemand, was an den Matroxkarten so besonders/anders ist?

    @mc stulwe:
    Deinen Post kann man reinen Gewissens ignorieren.

    Grüße
    Nichtwissender
     
  10. Minimale Systemanforderungen:

    Intel® Pentium® IV 1.6 Ghz, 512 Mb RAM,

    1028 x 768 True Color (24 bits) Video card with OpenGL® acceleration

    250 Mb free hard disk space

    FDD 3.5” HD (non-USB)

    CD-ROM Drive 24X

    1 USB Port

    Microsoft® Windows® XP Professional, Microsoft® Windows® 2000 Professional

    PS:Sry hab ich vergessen anzugeben ...aber nach langem suchen habe ich es gefunden!

    Gruss
    Danny_Danube
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt so auch nicht,

    Das is mal ne wahre aussage, hab ihn deshalb mal gemeldet.

    Also wenn deine Kollegin nicht spielt wird sie mit deutlich weniger geld hinkommen. Wenn du mir sagst, ob se eine zockerin stell ich was passendes zusammen, womit du gut dastehst;).

    MFG
     
  12. Ne ne ...
    der is nur zum Arbeiten gedacht soweit ich weis!

    Wäre genial wenn ihr mir helfen könntet!

    Gruss
    Danny_Danube
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Karten eignen sich besonders für 2D-Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung sowie die Ausgabe auf mehreren Monitoren (Multimonitoring).
    Du musst Fragen, was an einer Quadro FX so besonders ist..:D

    Apropos, eine (gebrauchte) Workstation wär wohl wieder zuviel des Guten, oder?

    Amundi
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Imo würde das mehr als ausreichen.

    Sollte sie das Budget ausreizen wollen, dann den:

    [​IMG]

    Das ist aber eher ein Gerät für Hardcoregamer.
    Das erste Gerät sollte passender und wirtschaftlicher sein, kann dich ja vom gesparten Geld zum Essen einladen;)


    MFG
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Oh guck ma an EE gibts nun doch tray, ok dann nehm den.
    Naja und das mit den Farben:rolleyes: , ok zugegeben bei einer frau schon wichtig.

    MFG
     
  17. ok,

    ich danke euch vielmals und ich schau mal was ich ihr sage
    wenn ihr noch vorschläge habt ....
    ich bin immer offen für neues ;-)

    Gruss
    Danny_Danube:D
     
  18. "Was ist an den Quadro FX so besonders?"

    Grüße
    Nichtwissender
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Keine Ahnung.:totlach:
    Aber, irgendeinen Grund muss es haben, dass diese Karten ihre Stärken bei CAD-Anwendungen haben und die Topmodelle um die 3000€ kosten. Zwei Xeon dazu und Catia sollte wieder richtig Spaß machen.. *schwärm*

    Amundi

    PS: Sorry für OT.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der PCWELT stand doch mal ein Artikel, daß man mittels Bios-update aus einer stinknormalen GeForce relativ problemlos eine QuadroFX machen kann - so besonders sind die also nicht. Aber für Speziallösungen zahlt man doch gern mal das 4-5 fache :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page