1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JulianKruck, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Würde gern wissen was ihr zu dieser PC-Zusammenstellung haltet.Verbesserung und Kritik ist erwünscht.Würde auch gern wissen ob die Hardware harmoniert,also ob es keinen Hardwarkonflikt gibt und wie viele Watt das Netzteil erbringen muss.:bitte:
    Computer:
    Prozessor:Intel Core 2 Extreme X6800
    Motherboard:MSI P965 Platinum
    Arbeitspeicher:2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
    Grafikkarte:Gigabyte ATI X1300Pro,DVI, 256MB, PCIe
    Festplatte:Seagate Barracuda 7200.10 SATA II 400GB 16MB
    Benutze in nicht für Spiele sondern für Videobearbeitung!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn schon ne Intel Extreme dann den QX6700
    Als Grafikkarte nimm ne 7300GS.
    Als Ram reicht Aenon DDR2667er
     
  3. invitus

    invitus Kbyte

    Es fehlen einige Komponenten: Netzteil z.B. BeQuiet P6 Pro und CPU lüfter oder wolltest Du die boxed Variante nehmen? Ansonsten finde ich die CPU viel zu teuer ein 6600er sollte auch reichen. Zur GraKa kann ich nichts sagen
     
  4. Kein Mensch lässt vier Programme nebeneinander laufen.

    Ich habe gehört die schnort sich beim Ram durch.

    Gibt es irgedeinen Wattzähler ?Weiß nämlich noch nicht wie viel ich ansetzen soll.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 73er schnorrt nicht.
    Programme werden auf Multicore optimiert (zunehmends) da ist ein Quad Core sinniger als ein X6800er. Wenn du "nur" Dual Core willst,dann nimm nen E6600er!
     
  6. Schilder mal die Lage eindeutiger:
    Will mit der TV-Karte Pinnacle Dual Sat Pro Sendungen aufnehmen und gleichzeitig die schon gemachten Aufnahmen bearbeiten und brenne.Die TV-Karte benötigt 2,8 Ghz,also brauche ich einen XE6800.
    Wie ist das mit der MultiCore Fähigkeit?Muss das Programm vom Kauf an MultiCore fähig sein oder wird das später geupdated.
    Gibt es eine Liste für MultiCore fähige Programme?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hallo die Angaben auf der TV Karte sind für einen P4 gedacht, nicht für einen Conroe, dir ist bewußt das diese CPU allleine 1000€ kostet?
    Der Conroe hat viel mehr Leistung, als ein P4 bei gleichem Takt.

    MFG
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU die du ausgewählt hast ist sehr teuer. Mit 2,8GHz ist ein alter Pentium 4 gemeint. Ich würde dir zum günstigen, aber schnellen E6600 raten. Multicore heißt, dass das Programm dahingehend optimiert wurde, dass es mit mehreren CPUs schneller läuft. Dies sind vor allem Encodingprogramme und zusehends auch Spiele.
     
  9. Warum bringt der mehr Leistung?
    Welche Programme sind MultiCore fähig?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der Conroe (und auch Allendale) basiert nicht mehr auf der Netburst Technologie wie z.B. der P4.
    Mit der heutigen Architektur (Intel Core Mikroarchitektur) sind mehr Befehle pro Taktzyklus möglich.
    Heißt es wird während einem Takt mehr Arbeit verrichtet, als bei der Netburst Technologie.
    Deshalb sind auch nicht mehr so hohe Taktraten nötig.

    Inzwischen sollten schon ne Menge Programme Multicore fähig sein.
    Aktuelle Spieletitel sind es auf jedenfall.

    MFG
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    schön kopiert, aber trozdem nicht ganz richtig :D
    Der Datenbus wurde vergrößert, ansonsten ist es die PIII bztw Pentium M Technologie.
     
  12. Interessant!!Hab ich noch nicht gewusst.

    Müsste nur noch wisen ob die entsprechenden Programme MultiCore-Fähig sind.Gibt es denn nichts wo man nachschauen kann ob das programm MultiCore-Fähig ist oder nicht?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, sowas ist zumindest mir nicht bekannt. In Zukunft werden aber wohl fast alle Programme daheingehenend optimiert sein.
     
  14. Jetzt bleibt nur noch die frage wie viel Watt ich brauche.Möchte auch noch später ein paar Festplatten einbauen können ohne das das Netzteil aufgibt.Gibt es irgendeinen Wattrechner oder so was?
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn du Quad Core und DX 10 ready sein möchtest, nimm ein Enermax LIberty 500W oder BeQuiet p6 pro 530W
     
  16. Harmoniert des ganze jetzt zusammen oder nicht?
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, wie gesagt, nimm halt die 530W version des BeQuiet p6 pro oder die 500W version des Enermax Libertys
     
  18. Ich mein,ob das Motherboard mit dem Arbeitsspeicher und ner x1600xt Grafikkarte (Ich nim jetzt doch die weil die mehr Pixelpiplines und nen GDDR3 Speicher hat) zusammenpasst,also keinen Hardwarekonflikt gibt?
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das passt. Aber du willst die X1600XT welcher Karte vorziehen?
     
  20. Ich würde die Karte nehmen: http://www2.hardwareversand.de/7VGW9LZ0dVOLHH/2/articledetail.jsp?aid=7038&agid=716
    Des mit dem GDDR3 Speicher stimmt übrigens nicht.Habe sie mit der Vorgänger Edition verwechselt.
    Habe entdeckt das der Arbeitsspeicher kompatibel ist.
    Würde sich nur noch um die Grafikkarte handeln.Eigentlich müsste die ja auch kompatibel sein oder muss ich auch auf noch etwas anderes achten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page