1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechnerabsturz bei Druckerkonfiguration

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by uk1980, Jan 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uk1980

    uk1980 Byte

    Hallöchen!
    Ich habe ein kleines Problemchen. Ich drucke ganz normal auf einem bestimmten Drucker der im Netz liegt. Will ich aber auf einem anderen Drucker drucken, so muß ich in den Eigenschaften der Druckereinstellungen den neuen Drucker wählen und den neuen Anschluß hinzufügen. Mein Problem: Mache ich dieses, so stürzt mein Rechner sofort ab. Auch andere PCs haben damit Probleme, stürzen sofort ab. Weiss vielleicht jemand wie man dieses Problem beheben könnte?!?
    Danke
    uk1980
     
  2. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    oh ha ???

    ich gehe mal davon aus das es ein Drucker mit integrierter Netzwerkkarte und Printserver ist.
    Auch das dieser richtig eingerichtet ist.
    Nun würde ich nicht versuchen die bestehenden Druckerinstallationen auf den Clients umzubiegen, sondern einfach zu löschen und den neuen Drucker dann neu installieren.
    Bestehende Druckerinst. durch ändern des Treibers und des Anschlußes (hier Netzpfad) halte ich nicht für gut.
    Hoffe ich hab die Situation geblickt, wenn nicht sorry aber morgen früh um 6:00 sitz ich im Flieger nach Fuerte, halt immer der Sonne entgegen :-)

    Gruß Ralf
     
  3. uk1980

    uk1980 Byte

    Hi Ralf,
    danke für Deine Mail, aber ich habe mich dann wahrscheinlich ein wenig dumm ausgedrückt. Also auf ein neues:
    Arbeiten im Büro mit 3 PCs über einen Netzwerkdrucker. Haben einen anderen Drucker bekommen den wir ab jetzt nutzen sollen, der muss aber erst mal konfiguriert werden, dazu gehe ich in die Druckereigenschaften...bei einer Neukonfiguration eines Druckers, stürtzen die PCs automatisch sofort ab.
    Ich find da einfach keine Lösung... :-(

    Danke
    uk1980
     
  4. iCebird

    iCebird Kbyte

    hi,

    also mal angenommen es gibt 3 Drucker.
    2 im Netz und 1 Lokal, so würde ich alle 3 Drucker installieren.
    Nun kann man in der Anwendung über "Datei / Drucken"
    den entspr. Drucker auswählen, ohne Anschluß, Treiber, etc. umzustellen.
    Damit gibt es dann wahrscheinlich auch weniger Probleme.

    Ciao Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page