1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechnerzusammenstellung gut?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by toco, Apr 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toco

    toco Byte

    Hi,
    möchte mir in naher Zukunft einen neuen Rechner zulegen, den ich mir (wie schon öfters) selber zusammenbauen werde. Nun hab ich mich auf verschiedenen Websites erkundigt und auch hier im Forum viele Beiträge durchstöbert und mir dauraufhin folgende Konfiguration zusammengestellt. Einsatzbereich soll von Videobearbeitung über Spiele bis hin zu Office, viel Internet und Divx-Sachen fast alles sein.

    Big-Tower mit 350 Watt Enermax-Netzteil
    AMD athlon XP 1800+
    Global WinTAK 58 Kühler
    Epox EP-8K3A+ Mainboard
    2 WD 40gig Festplatten, 7200er, UDMA100 im Raid-Verbund
    Toshiba SD M1612 DVD-ROM
    Geforce 4 Ti 4200
    256 MB DDR Kingston 2,5CL
    Creative SB Live Player 5.1
    3COM PCI Netzkarte

    In den nächsten Wochen kann sich daran schon noch was ändern. Wenn die Preise noch fallen kanns zB auch ein schnellerer Athlon sein.
    Brenner hab ich schon, event. kommt noch ein zusätzlicher Gehäuse-Lüfter rein etc.
    Nach dem jetzigen Stand kämen die Teile insgesamt so auf 1100-1200 Euro.
    Jetzt würde mich interessieren was ihr davon haltet, bzw. ob sich diese Komponenten miteinander vertragen.

    thx
     
  2. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Kauf dir statt einer SB Live Player eine SB Audigy, CL2 RAM (sonst bringt dir der KT333 gar nichts), und vielleicht als Mainboard das MSI-KT333
     
  3. toco

    toco Byte

    Hi,
    wieso passt die Ati Radeon besser zu einem AMD als eine Geforce?

    thx
     
  4. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi,
    nach meiner ansicht eine änderung von karl\'s aufstellung. ;-)

    festplatte: wd ist sehr gut und maxtor vorzuziehen
    Mainboard: von abit, schon wegen des bios "soft" menü vorzuziehen (mit raid wär nicht nötig, wenn toco nicht vorhat in absehbarer zeit eine zweite hd zu kaufen)
    graka: bei amd auf alle fälle ati radeon 8500

    mfg romulus
     
  5. Togakure

    Togakure Kbyte

    s noch fast kein CL2, meines Wissens nur die Corsair-Riegel mit Samsung-Chips, über die ich auch schon gerne was erfahren hätte ;-). Alternativ könntest Du schnellen PC266-Speicher von Infineon oder MCI/MDT mit CL2 betreiben - günstiger und bestimmt (noch) nicht langsamer!

    Bei der Soundkarte wäre ein Schwenk zu \'ner Audigy für Deine Bedürfnisse (Video) nicht übel (FireWire-Anschluß!).

    Zum Netzteil abschließend: Enermax stellt keine 400W-PSU (mehr) her. Das 350er ist ausreichend mit 32A auf 3.3V - von denen aber gemessen deutlich weniger übrigbleibt (s. CHIP 05/2002).

    Greetz

    Togakure
     
  6. skeith

    skeith Byte

    Hab kein Plan wie das heisst aber mein Nachbar hat das auch bei sich drin !!

    cYa
    Skeith
     
  7. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    400 watt enermax netzteil ? welches soll denn das sein ?

    ich benutze das eg365, dass hat 32 A auf der 3,3 und 5 v leitung und das ist doch wohl mehr als ausreichend.

    mfg romulus
     
  8. skeith

    skeith Byte

    Jo is ja ganz nett das ganze, aber is deine Geldbörse damit voll ausgereizt ??!! Wenn nicht würde ich folgende Änderungen machen:

    400 Watt Enermax Netzteil
    AMD XP 1900+
    Der GlobalWIN wird dir die Ohren zudröhnen 46dB(A) !! Also Wakü kaufen.
    Kingston is gut aber CL2.0 dürfte es schon sein is schneller.

    Sonst alles OK

    cYa Skeith
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das system passt. kannst du so kaufen.
    wenn du noch boxen für die liver kaufen willst dann das creative dtt2200. die sind für die live optimiert.
    einige händler haben auch ein bundel mit der live und dtt2200
     
  10. toco

    toco Byte

    Hi,
    ich hab den PCWELT-test von dem Epox gelesen, da lags glaub ich am Bios, das mit dem Speicher. Da ich den PC sowieso erst Ende Mai/Anfang Juni bauen werde, denke ich dass das Mainboard bis dahin mit einem neueren Bios ausgeliefert wird.
    Das mit der Geforce hab ich auch gelesen, soll Mitte Mai rauskommen.
     
  11. vinzentr

    vinzentr Byte

    Im Prinzip nicht schlecht.
    Das Epox Mainboard ist 333 Mhz getaktet, wenn ich nicht irre.
    Da musst du dir überlegen, ob dir ein 266er nicht noch reicht (Epox 8KHA+), da die 333er RAMs noch nicht so unterstützt werden. Die Grafikkarte ist glaub\' ich noch gar nicht rausgekommen, d.h. da musst du noch ein paar Tage/Wochen warten. Ansonsten aber ganz gut.
    cu
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Aber er will ja 2 HDs kaufen... Wenn er ein Board mit RAID-Controller will, und dann RAID nicht nützt, dann wäre er selber schuld... BTW: in diesem Falle wäre eine grosse Festplatte (120 GB) günstiger als zwei 60er.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Radeon ist sicher eine sehr gute Grafikkarte, das streite ich nicht ab. Die Bildqualität ist sehr gut.
    Leider ist es so, dass der Treibersupport von ATI zu wünschen übrig lässt. Ein paar aktuelle Spiele (wenige, zugegebenermassen) bereiten Probleme.
    Mit nVidia GeForce sitzt Du sicher auf dem richtigen Dampfer, da dies de facto schon fast eine Art Standard ist.

    Was die Harddisks anbelangt: da bleibe ich bei Maxtor, weil diese Festplatten in Sachen Performance, Lautstärke und Wärmeentwicklung überall gut bis sehr gut dastehen. Zudem ist die Datenübertragungskurve sehr linear im Gegensatz zu anderen Herstelleern. Dies ist insbesondere ein Vorteil bei RAID-Arrays, weil die gemeinsame Uebertragungsrate immer Anzahl Festplatten x aktuell gerade langsamste Uebertragungsrate einer Festplatte ist.

    Andere Festplatten haben halt irgendwo eine Schwachstelle; aber ich lasse mich gerne belehren, denn in dieser Welt ändert ja jeden Tag etwas!:)

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Eigentlich ganz gut.

    Bigtower: okay
    Enermax 350: okay
    Athlon XP: hier würde ich den Thoroughbred nehmen, gleicher Takt, aber viel weniger Wärmeabgabe
    Kühler: würde ich den EKL 1013 nehmen http://www.funcomputer.de)
    Mobo: hier würde ich das MSI KT3 Ultra (-ARU mit RAID und USB 2.0) nehmen
    Festplatten: WD ist gut, ich ziehe aber Maxtor vor (7200 rpm)
    Toshiba DVD: okay
    GeForce 4 TI 4200: okay (Asus 64 MB)
    RAM: 512 MB Marke CL 2
    Soundkarte: Creative Audigy
    Wärmeleitpaste: Arctic Silver 3
    Gehäuselüfter: 3 Stück (leise)
    Boxen: Creative Inspire (je nach Budget)

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 01.05.2002 | 08:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page