1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recht an Flash-Sourcen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Nitedula, Nov 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nitedula

    Nitedula Guest

    Hallo!

    Folgendes Szenario:

    Ein guter Freund schreibt einem guten Freund eine Flash-Hompage und bekommt Geld dafür.

    :confused: Es gibt keinen Vertrag über Ausmaß, Wartung, ... :confused:

    Die zwei zerstreiten sich :bse:


    Hat der HomePage-Besitzer irgend einen Anspruch auf die Flash-Sourcen?

    Und wie schaut es überhaupt in so einem Fall aus (auch für die Anfertigung von Verträgen).. Muss darin ausdrücklich festgehalten werden, dass der "Kunde" die Sourcen bekommt? (z.B. PHP, Java, Flash ....)

    (wäre glaub ich sogar einen ausfühlichen Artikel wert ;) )

    Danke schon jetzt !!! :bet:

    Stoffl
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Hat der HomePage-Besitzer irgend einen Anspruch auf die Flash-Sourcen?

    Nein, es sei denn diese sind Bestandteil eines Vertrages - du bekommst ja auch nicht die Windows-Sourcen, obwohl du für Windows bezahlst.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page