1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechteverwaltung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by No Aloha, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Ich habe ein Problem mit der Software CoreCenter. Das ist ein CPU Überwachungs-Tool für MSI Boards. Dieses Programm läßt sich nur mit Administrator-Rechten ausführen (anscheinend). Wie kann ich diesem Programm speziell solche Rechte unter einem eingeschränktem Benutzerkonto einräumen?
    Ich habe 'mal ein wenig unter Verwaltung -> Gruppenrichtlinien/Sicherheitsrichtlinien herumgesucht, aber da war mir zu viel undurchsichtiger Kram und so habe ich lieber die Finger davon gelassen.
    Per "Ausführen als..." läßt es sich zwar, wie schon angedeutet, über ein Admin-Konto starten, aber das ist mit einfach zu lästig.
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Exakt, das wollte ich mit meinem "um 180° gedrehten Konzept" sagen. Ich denke, das ist die brauchbarere Variante.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das pcwrunas.exe-Tool bietet ja auch die umgekehrte Möglichkeit, die vielleicht für dich interessant ist. Du arbeitest unter einem Admin-Konto und rufst z.B. den Internet Explorer als normaler Benutzer auf. D.h., auf der einen Seite hast du unbeschränkten Zugang zu allen administrativen Bereichen, führst aber sicherheitskritische Anwendungen mit eingeschränkten Benutzerrechten aus.
     
  4. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Jo, das mit Nero ist mir gerade gestern aufgefallen. Ich habe vielleicht große Augen gemacht, als mir Nero beim Starten nur den Image-Recorder als Ziellaufwerk anbot. Habe in dem Dialog dann auch etwas von diesem Tool gelesen, das dem eingeschränkten Konto Brennrechte verschafft, aber habe es noch nicht ausprobiert. Wenn ich sowieso ein extra Programm dafür brauche, kann ich Nero auch gleich per PCWrunas starten.

    Das mit dem Symantec Update ist ja interessant. Da habe ich noch gar nicht drauf geachtet. Da werde ich heute Abend 'mal überprüfen, wann der Task das letzte mal fehlerfrei lief.

    Also wenn das so weitergeht, werde ich das Konto wieder in den alten Zustand versetzten und mit Adminrechten arbeiten. Das wird ja langsam richtig lästig. Ich hatte gedacht, es wäre eine gute Idee, schon allein mit Hinsicht auf die ganzen Sicherheitsrisiken, die vom Internet ausgehen, aber so kann man ja gar nicht richtig arbeiten.
    Wenn ich so darüber nachdenke, werde ich das Konzept wohl um 180° drehen und dem Konto Adminrechte geben, dann per PCWrunas den Internet Explorer und andere kritische Programme über ein eingeschränktes Konto ausführen.

    Was die Rechtevergabe angeht, habe ich unseren EDV Minister hier in der Firma drauf angesetzt. Der konnte das auch nicht aus dem Stand sagen, wollte sich aber schlau machen. Na 'mal sehen, was dabei herauskommt.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich bin übrigens der Meinung, dass eine Lösung, wie sie dir vorschwebt, über die Gruppen-und Sicherheitsrichtlinien - zumindest bei Desktop-Rechnern oder auch im P2P-LAN nicht ohne weiteres möglich ist. Z.B. wird von Nero ein Extra-Tool bereitgestellt, um dem normalen User auch die Möglichkeiten des Brennprogramms zur Verfügung zu stellen.Das wäre ja nicht notwendig, wenn es eine windows-eigene Möglichkeit gäbe.Ich selbst habe mal versucht, die Update-Funktion von Norton Antivirus für den normalen Benutzer verfügbar zu machen.Das war eine recht aufwändige Angelegenheit.
     
  6. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Ja, das hatte ich damals schon gelesen. Über dieses Thema bin ich erst auf die PCWrunas.exe gestoßen. Aber mit Skripting kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Außerdem ist mir das auch, wie gesagt, nicht so wichtig.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

  8. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Ich fände eine zentrale Lösung, in der ich allen Programmen Rechte zuweisen kann und damit auch einen Überblick über derartige "Sondergenehmigungen" hätte, einfach eleganter.

    Daß das PW in Klartext in der Verknüpfung auftaucht ist auch nicht unbedingt so toll, aber damit kann ich leben, da der PC praktisch, mit seltenen Ausnahmen, nur von mir genutzt wird.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Ich denke auch, daß ich das Tool noch eine Weile einsetzen werde, zumindest, bis ich eine OS-interne Lösung gefunden habe

    Welchen Nachteil beinhaltet denn diese Lösung überhauppt für dich ?
     
  10. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    @pcschröder76
    Ich habe die Installation auf verschiedene Weise probiert: Dem ganzen Konto Admin Rechte gegeben, das Setup per "Runas" als Admin ausgeführt, vom regulären Admin Konto aus für alle Benutzer installiert - immer mit dem selben Ergebnis

    @franzkat
    Ich denke auch, daß ich das Tool noch eine Weile einsetzen werde, zumindest, bis ich eine OS-interne Lösung gefunden habe.
    Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, daß ich irgendwo, die entsprechenden Rechte vorausgesetzt, für jedes Programm gewisse Regeln festlegen kann. Ich könnte mir vorstellen, daß soetwas über die Gruppen- bzw. Sicherheitsrichtlinien machbar ist, aber für die Materie bin ich (noch) zu blöd, da fehlt mir einfach die Erfahrung. Da muß ich wohl doch nochmal ein paar Maak für ein entsprechendes Buch ausgeben.
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Rechtevergabe für Programme ist eine kompliziertere Angelegenheit; bei komplexeren Programmen reicht es keineswegs aus, nur die Rechte für die Haupt-Exe zu ändern; es müssen alle Abhängigkeiten inclusive der Registry-Einträge berücksichtigt werden. Du schreibst doch, dass du das pcwrunas-Tool einsetzt. Ich denke, das ist für solche Fälle doch ideal, weil es ohne großen Aufwand (Passworteingabe) das Ausführen eines Programms als Admin innerhalb eines normalen Benutzerkontos ermöglicht.
     
  12. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Und wennde das Programm nochmal neu installierst, und zwar als Benutzer?
     
  13. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Reicht leider nicht aus. Ich habe das eingeschränkte Konto zweimal dort aufgeführt. Einmal als Benutzer und einmal als Hauptbenutzer. In beiden Fällen habe ich die Rechte auf "Vollzugriff" geändert und gespeichert. Die Einstellungen wurden auch übernommen, ich habe das meharmals überprüft. Ich bekomme weiterhin die Fehlermeldung(en) beim Aufruf des Programms.
    Ich denke, da bin ich wohl weiterhin auf "PCWrunas" angewiesen.
     
  14. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Erstmal musst Du Admin sein, um solche Rechte vergeben zu können. Später kannst Du dann als einer der Benutzer, die dafür freigegeben wurden, damit arbeiten.

    Als Admin: klicke mit RMaustaste auf die .exe - Datei des Programms, z.B. Corecenter.exe oder so ähnlich, und füge unter der Registerkarte "Sicherheit" die Benutzer oder Gruppen, die Du zulassen willst, hinzu.


    mfg

    Michael
     
  15. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Nun, hast du etwas herausfinden können, das mir weiterhilft? Momentan behelfe ich mir mit dem runas-Tool von PC-Welt. Eleganter fände ich aber, wenn ich diesem Programm konkret mehr Rechte unter dem eingeschränkten Konto einräumen könnte.
     
  16. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Soweit ich weiss, kannste bei XP für jedes Programm spezielle Rechte vergeben.

    Werd heut abend mal gucken, ob ich was darüber rausfinde.

    mfg

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page