1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtliche Frage, hab ich noch Garantie? need help!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by DerW, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerW

    DerW Byte

    hi leute,

    habe ende des jahres mein netzteil ausgebaut und eingeschickt, rechnung des pcs war vom 29.12.2005, mein beleg vom abschicken des packets vom 29.12.2008.

    ich hatte meinen pc bei hardwareversand bestellt und die einzelteile, die ich ausgesucht hatte von denen für 10 euro zusammenbauen lassen.

    ok auf der herstellerseite und auch bei hardwareversand steht das auf mein blackline 3 jahre garantie sei. heute kam das paket zurück mit nem kleinen zettel auf dem stand:

    "anbei ihr reklamiertes netzteil zu unserer entlastung zurück. die 2jährige gewährleistung ist zum 29.12.2007 abgelaufen, eingang des netzteils am 30.12.2008 - somit leicht ausserhalb der herstellergarantie."

    zum einen meine frage, ich habe doch auf mein netzteil 3 jahre herstellergarantie, oder wird das auf 2 gedrosselt weil ich mir da nen pc zusammenbauen lassen habe? kann doch eigentlich nicht sein. meine zweite frage, es zählt doch der poststempel also ich habs am 29. abgeschickt und die rechnung ist vom 29. von vor 3 jahren (28. war leider ein ein sonntag).

    hab mit dem telefondienst von hardwareversand gesprochen und die meintem: "also hier steht 2 jahre aber sie schicken sies nochmal ein wir gucken ob man noch was machen kann, garantieren kann ich nichts".

    die garantie ist jetzt abgelaufen aber es war doch die dummheit deren mitarbeiter.... naja jetzt heisst es erstmal nen brief schreiben und zwar so detailiert, dass die mein netzteil nicht gleich wieder zurückschicken. aber wie gesagt hätte nochmal die 2 fragen zu der garantie (3 jahre) und dem poststempel - wenn jemand bescheid weiß wärs cool wenn er etwas dazu schreiben würde, das wird alles ein spass....

    thx im voraus
     
    Last edited: Jan 9, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :schieb:

    Du schriebst doch 3 Jahre Herstellergarantie. Hardwareversand ist aber nicht der Hersteller.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Händler hat Dir gegenüber nur eine 2-Jahresfrist. Mit dem eigentlichen Hersteller hat er nichts zu tun.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wr ist denn Garantiegeber für das Netzteil?
    Gegenüber Hardwareversand hast du einen Gewährleisstungsanspruch, und der beträgt zwei Jahre.
    Wenn der Hersteller einer Komponente eine weitergehende Garantie anbietet, musst du sie auch bei diesem einfordern.
     
  5. DerW

    DerW Byte

    danke für die antworten, das bedeutet also, dass ich es gar nicht nochmal versuchen muss es einzuschicken, da ja jetzt die 3 jahre eh rum sind...? shit
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, hättest du dich an den rat gehalten und dich direkt an Be Quiete gehalten, hätte es warscheinlich noch geklappt ... sorry, aber da kann ich nur sagen, selber schuld.

    vom 27.12.08
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page