1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechtliche frage: musik kopieren

Discussion in 'Smalltalk' started by fishly, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fishly

    fishly Kbyte

    und zwar wollte ich fragen ob jemand weiß, wie sich das in meiner situation verhält:

    ich habe eine (original-)dvd von einem rockkonzert
    mein vater möchte die livelieder auf seinem mp3-player haben
    ok is ja nich schwer -> hab ich gemacht

    jetzt im nachhinein frage ich mich, ob man das eigentlich darf!?
    also in dem augenblick als ichs gemacht hab, war ich mir so ziemlich im klaren darüber, dass ich nichts illegales tue
    weil ich dachte dass es ja dieses gesetz gibt, dass einem erlaubt medien zu kopieren zum eigenen gebrauch und als sicherheitskopie, wenn man das originalmedium besitzt

    nun: trifft dieses gesetz auf meine situation zu oder nicht, weil ich das medium verändert habe (von dem video nur die tonspur weiterverwendet)


    hab mich schon auf einigen seiten umgesehen und habe aber leider nichts hieb- und stichfestes gefunden nur dieses besagte gesetz, das mir leider nicht weiterhilft
    weil; keine genaueren angaben


    wenn sich jemand in diesem rechtsgebiet auskennt,
    vielen dank falls er sich die mühe machen würde mir zu schreiben!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Natürlich keine rechtlich verbindliche Aussage:

    Kopierschutz umgehen nein! Bei einer DVD dürfte - wenn der Fall - der Kopierschutz für das Bildmaterial sein.
     
  3. fishly

    fishly Kbyte

    die dvd hat keinen kopierschutz
    deshalb wars ja auch so einfach
    also du glaubst, dass das dann im gesetz erlaubt is?!

    wo könnte ich denn sowas nachfragen
    wenn möglich im internet und kostenlos
    kennst du ein gutes forum in dem sowas diskutiert oder gewusst wird?
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :guckstdu: PC-Welt 9/2007 S. 14: "Ihr gutes Recht auf Privatkopie"
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der erwähnte Artikel ist teilweise etwas unglücklich formuliert, denn ein "Recht auf Privatkopie" hat es nie gegeben, auch nicht vor 2003. Leider suggeriert der Artikel mit solchen Schlagwörtern Dinge, die so nicht korrekt sind.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. fishly

    fishly Kbyte

    auf der seite von scasi war ich schon
    das erklärt mir aber immer noch nicht so ganz meine frage!
    hat irgendjemand wirklich ahnung davon?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page