1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtliche Frage: Wie kommt man aus einem Vertrag raus?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ellio, Feb 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ellio

    Ellio ROM

    Hallo,

    ich bin bei Evanzo. Muss ich noch mehr beschreiben? ;) Wie viele andere bin ich auf diesen "Provider" reingefallen. Die Webseite ist oft nicht erreichbar, Mails kommen nicht an etc. Der Account wird gewerblich genutzt, d.h., dass ich auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen bin.
    Nun bin ich aber noch ca. 1,5 Jahre vertraglich an Evanzo gebunden. So kann das aber nicht weitergehen. Ich muss unbedingt da weg und zu einem anständigen Provider. Was mache ich jetzt? Gibt es da eine rechtliche Grundlage, wenn der Provider die Leistungen einfach nicht bringt? Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit? Über Hilfe aller Art wäre ich sehr froh. Danke schonmal.

    Grüße,
    Ellio
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn dir der Provider keine bestimmte Leistung fest zusagt, schaust du in die Röhre. Themen wie "Verfügbarkeit" usw. sind meist recht klar in den AGB geregelt.
     
  4. Ellio

    Ellio ROM

    Danke für eure Antworten.

    Ich habe eine schriftliche Kündigung abgeschickt und muss dann sehen, ob ich rechtliche Schritte einleite, sollte diese nicht akzeptiert werden. habe natürlich entsprechend gedroht usw.

    Grüße,
    Ellio
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so ist richtig - immer druff!

    BTW: eine Drohung macht nur Sinn, wenn man auch die Mittel hat diese durchzuziehen.
     
  6. Ellio

    Ellio ROM

    Ein guter Bluff hat schon so manchen weichgekocht ;)
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Ellio:

    Lies und bzw. drucke dir die AGB aus. da steht auch drin wie die Kündigungsformalitäten sind.....

    Hier: http://www.evanzo.de/general.php?show=15

    Andersherum kann der Provider sich stur stellen......dann hilft der Gang zum Anwalt.....

    Okay?????

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn man gewerblich davon abhängig ist,
    dann geht man zum schmidt
    und nicht zum schmidtchen.

    du hast dich ganz offensichtlich nur von
    der werbung blenden lassen und keine info
    über den provider eingeholt.

    ... da wäre ich mir nicht so sicher.
    gerade solche läden haben die besten anwälte.

    in diesem forum findest du leidensgenossen.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein Bekannter hatte einen Zweijahresvertrag bei Vodafone für eine Datenfairflatrate via UMTS. Diese hat er nach etwa einem halben Jahr nicht mehr bezahlt, da er sie nicht mehr nutzen konnte/wollte. Vodafone zog vor Gericht und mein Bekannter ging alleine dort hin. Dann stellte er die Frage, welcher Verlust Vodafone enstehen würde, wenn sie kein Geld mehr erhielte, für eine Leistung, die sie nicht mehr erbringen müssten. Das wollte der Richter auch wissen. Eine Antwort konnte darauf nicht gegeben werden. Also ging mein Bekannter mit einem Vergleich von ca. 160.- Euro da raus. Ohne weitere Vertragslaufzeit.

    Dies ist wie was jedes Urteil ein Einzellfall!
     
  10. Ellio

    Ellio ROM

    Ich war schon bei Evanzo, bevor ich mein Gewerbe angemeldet hatte, jahrelang sogar. Zu diesen Zeiten lief alles wunderbar. Es gab wirklich keinerlei Probleme. Der Support war auch sehr schnell und zuverlässig. Evanzo fing erst vor etwa einem Jahr an, nur noch Desolates zustande zu bringen.
    Als ich gestern anrief und mich tierisch aufgeregt hatte, sagte die Frau mir, dass meine Chancen, die Kündigung würde akzeptiert werden, ganz gut seien. Ich gehe mal stark davon aus, dass Evanzo da schon etliche Erfahrungen gemacht hat und es nicht drauf ankommen lassen wird. Wie oft müssten die vor Gericht ziehen, um gegen unzufriedene Kunden vorzugehen? Schwer vorstellbar. Die machen dich doch vor jedem Richter lächerlich. Letzte Woche schickte ich eine Mail an den Support mit meinen ganzen Kontakt- und Zugangsdaten, Supportpasswort usw. Daraufhin rief mich ein Evanzo-Kunde an, dass er diese Mail bekommen hätte. Nee, Leute, die fahren ganz gut damit, mich einfach ganz schnell loszuwerden. Ich zahle da im Monat 3,99 Euro. Da kommt es die billiger, wenn die mich einfach aus dem Vertrag rauslassen und gut isset.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page