1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtschreib Prüfung bei Word\'97

Discussion in 'Office-Programme' started by Webstar80, Aug 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Webstar80

    Webstar80 Byte

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem!

    Auf einem Notebook (Win 2000) habe ich als Administrator Office 97 installiert. Nun habe ich das Notebook zurück bekommen mit der Aussage das die Rechtschreibprüfung, bei dem Benutzer (Nutzer mit eingeschränktem Zugriff) nicht funktioniert.

    Wenn ich dem Nutzer administrative Rechte gebe funktioniert die Rechtschreibprüfung mit seinen eingeschränkten Rechten nicht. Problem er darf keinen Vollzugriff haben!

    Kennt irgend jemand das Problem (bitte nicht einfach nur mit Ja oder Nein antworten) oder noch besser hat jemand einen Lösungsvorschlag?

    Vielen Dank im Voraus

    Christian
     
  2. Moehre

    Moehre Byte

    Hi,

    ich hatte bei uns in der Firma genau das gleiche Problem.
    Das Problem tritt auf, wenn User nicht ausreichende Berechtigungen zu diesem Registry-Schlüssel haben:
    HKEY_Local_Machine\Software\Microsoft\Shared Tools\Proofing Tools\Spelling
    Die kann man aber Einstellen, indem man die Datei regedt32.exe startet und den o.g. Schlüssel auswählt.
    Wenn du dann im Menüpunkt Sicherheit auf Berechtigungen klickst, kannst du dem User die Rechte zuweisen.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Gruß
    Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page