1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtschreibprüfung OutlookExpreß

Discussion in 'Mail-Programme' started by Hugo Egon Maure, Jan 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab die Rechtschreibprüfung bei OutlookExpreß eingeschaltet. Wenn ich eine Mail senden will, kommt die Meldung "Die Rechtschreibung dieses Dokuments wurde angehalten. Möchten Sie die Nachricht trotzdem senden?"
    Weiß jemand eine Lösung, Warum die Rechtschreibung nicht funktioniert?
    Outlook Expreß 6
    Win XP
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

  3. Hils

    Hils Byte

    :) Hallo Wolfgang, Dein Tip war der Beste. Hab jetzt Office XP installiert, und die Rechtschreibung im OE läuft problemlos.

    Vielen Dank noch einmal

    Siegbert Hils
     
  4. "Für den Fall, dass man sie auf der Office-CD nicht selbst finden sollte, gibt es hier eine gezippte Version (herunterladen, in das Zielverzeichnis entpacken, fertig)."

    Ich kann die Datei "csapi3t1.dll"auf der Office CD nicht finden und auf der Festlatte auch nicht. Und Du hast keinen Link angegeben.

    Danke im voraus.
     
  5. Hils

    Hils Byte

    Hallo Wolfgang,

    vielen Dank zunächst mal, da hab' ich ja jetzt 'ne ganze Menge zu tun! Du hast ja recht mit "altem Kram", aber so ist es halt...

    Gruß aus dem Schwarzwald, hier ist wieder Winter

    Siegbert Hils
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    habe hir noch ein paar Informationen zu dem "alten Kram" gefunden.. die Software ist schon fast sieben Jahre alt..!

    Für diejenigen die ("altes") Office 97 unter ("neuem") Windows XP verwenden: Hier klappt die Rechtschreibprüfung auch dann nicht, wenn man diese de- und dann neu installiert, da weiterhin die csapi3t1.dll in C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof bzw. C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Proof fehlt. Möchte man die Office-Rechtschreibprüfung in OE benutzen, muss man die genannte Datei an diesen Ort kopieren. Für den Fall, dass man sie auf der Office-CD nicht selbst finden sollte, gibt es hier eine gezippte Version (herunterladen, in das Zielverzeichnis entpacken, fertig). Zu diesem Problem siehe auch MS KB 224176 (OLEXP: Spelling Checker Does Not Run on Message in Outlook Express 5).

    Eine weitere Anlaufstelle sei mit MS KB 178238 (OLEXP: Spell Checker or Custom Dictionary Errors in Outlook Express) genannt.

    Problem alte Rechtschreibung / neue Rechtschreibung:

    Wenn nur die alte deutsche Rechtschreibung unterstützt wird: Für Office 95/97 die "Neue deutsche Rechtschreibung für Microsoft Office 95 und Microsoft Office 97" herunterladen und installieren: http://office.microsoft.com/germany...8/spdeu9x.aspx. Danach findet man im Startmenü unter (Alle) Programme einen Umschalter alt/neu.

    Bei installiertem Office 2000 oder Office XP wird immer nur die alte Rechtschreibung verwendet. Abhilfe bringt ein Skript, welches die Rechtschreibprüfung in Outlook Express auf die neue umschaltet. Download: "Rechtschreib.zip" auf der Homepage von Helmut Rohrbe

    Wenn es dann auch nicht funktioniert bitte Updaten auf Office 2000, XP oder 2003.
    Grüße
    Wolfgang
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    habe es weiter oben schon angedeutet...

    Die Rechtschreibprüfung in OE funktioniert nur, wenn Microsoft, Office 97/98/2000 usw. oder Teile davon installiert sind. Klappt es trotzdem nicht, muss die Rechtschreibprüfung des jeweiligen
    Programmes (z.B. Word ) de- und dann neu installiert werden.

    Das ist eine ziemlich alte Office Version.. kann mich erinnern dass es auch Schwierigkeiten gab, wenn die besagten Office-Programme in einem anderen als dem vorgeschlagenen Pfad installiert wurden. Hier half dann nur das Office in den Standard-Pfad zu installieren.

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. Hils

    Hils Byte

    Hallo Dedie,

    natürlich hab ich jetzt keine Meldung mehr, aber die Rechtschreibungsprüfung wird auch nicht gemacht.

    Eigentlich will ich diese ja haben, aber sie geht nicht!

    Gruß Sigihi
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Gehe mal im OE auf "Extras-Optionen-Rechtschreibung" mach mal dort den Hacken bei "Rechtschreibung immer vor dem Senden prüfen" weg.
    Und überprüfe was für eine Sprache aktiviert ist, sollte dann eigentlich klappen.

    mfg.dedie:D
     
  10. Hils

    Hils Byte

    Hallo, auch ich brauche Hilfe: Habe dasselbe Problemchen im OE unter WINDOWS XP. Rechtschreibprüfung geht nicht! Hab schon alles mögliche versucht.
    Office 97 ist vorhanden und läuft.
    Irgende ein Link zu den Wörterbüchern scheint nicht zu funktionieren, abe welcher?
     
  11. Ich hab Microsoft Office97. Vielleicht muß mun es integrieren.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    soweit ich mich erinnere funktioniert die Prüfung nur wenn ein Microsoft Office oder wenigstens WinWord installiert ist. Outlook Express benutzt dann die Wörterbücher von office.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page