1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtschreibungsprüfung in Word in anderer Fremdsprache

Discussion in 'Office-Programme' started by stefank86, Jan 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefank86

    stefank86 Byte

    N'Abend!

    Ich will bei der Erstellung eines Textes auf französisch die Rechtschreibungsprüfung von Word nicht missen müssen und würde deswegen gerne wissen, was ich tun muss, damit das auch ordentlich funtkioniert.

    Ich habe französisch als Sprache installiert und in den Sprachtools auch akitivert.
    Wenn ich in Word die Rechtschreibung überprüfen will und französisch einstelle funtkioniert das bei diesem einen Wort auch wunderbar, aber schon beim nächsten meint Word ein englisches Wort gesichtet zu haben und will es dementsprechend verbessern.
    Was muss ich tun, damit sich die Sprache bei diesem französischem Dokument nicht selber wieder verstellt?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hi,

    Du kannst Dir die Arbeit auch mit einem Makro etwas leichter machen.

    Beispiel:
    Code:
    Sub setLangFrench()
    ActiveDocument.Content.LanguageID = wdFrench
    End Sub
    
    Sub setLangGerman()
    ActiveDocument.Content.LanguageID = wdGerman
    End Sub
    
    Sub setLangEngUK()
    ActiveDocument.Content.LanguageID = wdEnglishUK
    End Sub
    
    Sub setLangEngUS()
    ActiveDocument.Content.LanguageID = wdEnglishUS
    End Sub
    
    Dann kannst Du mit [ALT]+[F8] die entsprechenden Makros einfach auswählen und so die komplette Dokumentsprache entweder auf französich, deutsch, englisch (UK) oder englisch (US) setzen. Das ist bequemer als ständig einen Text zu markieren und dann über das Menü zu navigieren.

    Gruß,
    Toby
     
  3. stefank86

    stefank86 Byte

    Danke!

    Französisch war als Sprache festegelet, aber erst die zusätzliche Markierung hat gewirkt.
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    den gesamten Text markieren und dann
    <Extras><Sprache><Sprache festlegen>

    mfg
    mschue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page