1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtsfrage!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Gast3434, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast3434

    Gast3434 Byte

    Hallo,
    ich habe im Internet Druckerpatronen bestellt. Laut Auskunft der Seite sollten diese auch in meinem Drucker funktionieren.
    Heute bekommen und eingesetzt. Drucker erkennt sie zwar aber die Druckqualität ist sehr sehr schlecht. Aus allen 4 (s,r,g,b) Titenfässern kommt teilweise gar keine Farbe...
    Wie ist das mit einer Rücksendung. Habe ich die Möglichkeit mein Geld wieder zu bekommen? -wie muss ich das ganze verschicken, damit ich nicht das porto für die rücksendung trage? muss ich auch die angebrochenen patronen zurücksenden!?
    danke für die hilfe
    lennart
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Frag bitte genau den, wo du sie gekauft hast. Danke.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Gast3434!

    Selbst wenn hier ein Forenmitglied juristisch gebildet ist, darf Dir hier aus gesetzlichen Gründen keine Rechtshilfe gewährt werden. Da musst Du schon einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen. Kostenlose Rechtsauskünfte gibt es aber auch bei den jeweiligen Amtsgerichten.

    Was Deinen Kauf anbelangt, wird den Tintenpatronen eine Rechnung beigelegen haben. Auf dieser befindet sich im Allgemeinen eine Widerrufserklärung, in der aufgeführt ist, was im Falle eines Widerrufs zu tun ist. Eine Widerrufserklärung befindet sich aber auch auf der Internetseite des Shops.

    Das Nächstliegende ist aber auch, dass man bei dem betreffenden Shop einfach einmal anruft und die Angelegenheit so abklärt. So wie ich das sehe, scheint es sich bei Dir jedoch weniger um einen Widerruf, als viel mehr um eine Reklamation zu handeln. Aber, wie gesagt, setze Dich mit dem Händler in Verbindung.

    Wenn man zur No-Name-Billigtinte greift, muss man in aller Regel mit schlechteren Druckergebnissen rechnen. Das ist eben der Preis dafür, wenn man an falscher Stelle sparen will.

    Es gibt schon Online-Shops, die zuverlässig sind und auch gute Tinten liefern. Aber, um Dir eine Empfehlung geben zu können, musst Du unbedingt auch mitteilen, was für einen Drucker Du hast.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Oct 12, 2008
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei derartigen Problemen ist die Verbraucherschutzzentrale ein guter Anlaufpunkt, gibt es auch online und ein Forum dazu!

    Könnte es sein das deine Druckköpfe eingetrocknet sind?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page