1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechtsklick

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by snakewoman, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snakewoman

    snakewoman Byte

    halllo, wie kann ich auf meiner homepage den recktsklick verbieten, damit das kopieren nicht möglich ist?? ich arbeite mit Frontpage 2000!

    vielen dank!
     
  2. Univacs

    Univacs Kbyte

    Das kann man mit JavaScript realisieren, ist IMHO aber totaler Quatsch, denn:

    1. kann der Benutzer JavaScript deaktivieren, dann geht die rechte Maustaste wieder.
    2. landet alles was im Browser zu sehen ist, auch im Browser-Cache, wo man es leicht wieder raus bekommt.

    Das einzige was man damit erreicht, ist es, den so Besucher zu verärgern, dass er die Seite verlässt und sich nie wieder blicken lässt.

    Siehe hierzu:
    http://praast.de/ffq/ ("Wie kann ich die rechte Maustaste blockieren?")

    Grüsse

    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von Univacs am 04.07.2002 | 14:21 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Univacs am 04.07.2002 | 14:21 geändert.]
     
  3. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Ansicht > Quelltext anzeigen\' , mit Hilfe des Quelltexts kann man Frames ohne Frameset direkt anzeigen, Scripte lassen sich abschalten, Referer lassen sich fälschen und und und...

    Du kannst das Kopieren natürlich zusätzlich erschweren, indem du Flash verwendest, Verzeichnisse schützt oder z.B. verschlüsselte Quelltexte verwendest, die mit Javascript in lesbare HTML-Dokumente umgewandelt werden. Aber die Verschlüsselungsalgorithmen lassen sich leicht knacken und auch Flash kapituliert vor der Druck-Taste.

    Das ist alles eine Frage von Nutzen und Aufwand, sowohl für den Urheber als auch für den Kopierer.

    Gruß Gert
     
  4. snakewoman

    snakewoman Byte

    vielen dank für deine suche hier im forum und den link zum thread...

    lg snakewoman

    [Diese Nachricht wurde von snakewoman am 03.07.2002 | 12:18 geändert.]
     
  5. Hi Snakewoman,

    les dir den Thread mal durch, da steht eigentlich alles drin was Deine Frage beantworten sollte. Schonmal vorab, fast unmöglich das zu realisieren.

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=61086#243179

    MFG
    Matthias
     
  6. snakewoman

    snakewoman Byte

    ich danke dir, werde mir das mal anschauen!

    :-)

    lg

    snakewoman
    [Diese Nachricht wurde von snakewoman am 03.07.2002 | 12:18 geändert.]
     
  7. Freg

    Freg Byte

    habs doch noch rausgesucht, also kannst dir ja mal anschauen ob das wa sfür dich ist.

    http://www.jex-treme.de/dhtml/maus/rightclick.html
     
  8. Freg

    Freg Byte

    hi,
    da gibt es kleinere Programme für findest zum Beispiel bei http://www.jex-treme.de mußt ein bissel suchen, aber nützen tun die im dem sinne eigentlich nix denn die meißten funzen nur für den ie also nimmt der user dann netscape und schwupps hat er das was er haben wollte, aber auch unter ie gibt es möglichkeiten die rechtssüperre zu umgehen also kannst es dir so gesehen eigentlich sparen.

    bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page