1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reciver nur für einen Anbieter nutzen?

Discussion in 'TV & Video' started by capper09, Sep 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. capper09

    capper09 Byte

    hallo zusammen,

    ich habe einen reciever mit router geschenkt bekommen. feines teil mit 160gb festplatte u. usb anschluss. nach viel zungenakrobatik haben wir den reciever an den tv ( röhrengerät ) angeschlossen bekommen, er fängt an zu suchen u. meldet dann einen fehler, bei dem der service angerufen werden muss. der reciever ist von t-online, mein tel. u. pc ist bei alice angemeldet.

    als der reciever nicht funzte haben wir uns ins kabelgewirr geworfen u. versucht auch den router anzuschliessen. leute ehrlich; für einen laien ist das nix. :bahnhof: wir haben wohl 10 kabel umgesteckt, verbunden, angeschlossen usw. u. ich hab keinen plan ob es überhaupt alles richtig war, ( modem zeigt kein grünes licht für lan, dsl u. i.net an ) denn ich habe das gefühl das ich den reciever von t-onl. nicht für meinen anschluss nehmen kann, oder gehen alle reciever, egal welchen net anbieter man hat? ( habe heute gerade erfahren das alice, entgegen allen angaben, doch die leitungen, glasfaserkabel, bei t-onl. hat...:böse: )

    unser tv ist seit januar auf digital umgestellt, aber mit reciever empfängt man einfach mehr progs. naja von 150 neuen progs sind über 90 ausländische... ausserdem reizt mich die festplatte u. der usb anschluss. denn damit kann ich nicht nur filme aufnehmen u. später angucken, ich kann auch über den usb filme per stick angucken, die ich vom pc geholt habe. wenn dieser reciever nicht benutzt werden kann, kann es denn ein anderer? alice bietet leider keinen kostenlos an. wenn andere gehen, mit welcher preisklasse muss ich ca. rechnen? portokasse ist dauer leer...:heul:

    da ich von technik leider null ahnung habe, währe etwas hilfe schön. vielen, lieben dank im voraus. tschüüs, sanne


    ps. mir fällt gerade ein; die antennenbuchse hat ja 3 steckdosen, muss der reciever an den tv u. dann tv normal über antennen anschluss gehen, oder muss der reciever an die 3. noch freie buchse gehen, bzw. in den tv u. tv dann über die 3. buchse? :was:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das funktioniert so nicht. Du kannst immer nur die Internetdienste nutzen, die dir dein Provider anbietet.

    Alice nutzt den Draht, den die Telekom mal verlegt hat, schaltet ihn aber auf einen "eigenen Telefon- und Internet-Dienst". Damit ist keine Querverbindung zu einem anderen Provider mehr möglich.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wie ist die genaue Bezeichnung deines Receivers ?

    Ev ist es einer für T-Home Entertainment , und dann geht er nur mit einem T-Home Paket , weil da das Fernsehprogramm nicht aus der Antennendose , sondern "aus einer Art Internet " kommt.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page