1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reconnect bei WLAN

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by HalbNooB 1, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HalbNooB 1

    HalbNooB 1 Byte

    Hi Leute,

    hab mir vor kurzem nen Laptop gekauft und surfe damit im Internet per WLAN... funktioniert soweit auch alles einwandfrei,

    Jetzt wollte ich, wie bei meinem Desktop PC ne Reconnect.batch Datei erstellen, um ne neue IP nach nem Download zu bekommen...

    Hab die Reconnect.bat Datei von meinem Desktop PC genommen und aufm Laptop versucht zu reconnecten.
    Ging aber leider nicht.

    Jetzt meine Frage
    --> kann ich meinen Router (Speedport W701 V Firmware 33.04.57) überhaupt über ne WLAN Leitung reconnecten oder geht das nur wenn man direkt mit dem Router verbunden ist ?!?

    Sonst müsste ja die Reconnect.bat vom Desktop PC auf meinem LAptop auch funktionieren oder?

    Reconnect.bat:

    @echo off
    C:\Programme\RouterControl\RouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /QUIT
    ipconfig /renew
    ping -n 5 127.0.0.1 > NUL

    Wie ihr rauslesen könnt verwende ich zum reconnect "RouterControl"
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    kann nicht funktionieren, da du hier ja versuchen würdest auf das Laufwerk C: des Laptops zuzugreifen. Wenn schon musst du mit dem Netzwerkpfad arbeiten. Dazu musst du aber erstmal den Ordner auf dem Pc freigeben. Außerdem müsste der PC ständig an sein, da du ja auf das Programm RouterControl zugreifen willst.

    Alternative wäre du installierst Router Control auch auf dem Laptop.

    Oder du greifst sofern das möglich ist direkt auf den Router zu. Ohne Umweg über ein extra Programm. Ob und wie das geht, sollte im Handbuch des Routers stehen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn Routercontrol nicht auf dem Laptop installiert ist, kann die bat auch den Befehl nicht finden.
     
  4. HalbNooB 1

    HalbNooB 1 Byte

    Sorry hatte ih vergessen zu posten.

    Natürlich habe ich RouterControl auf dem Laptop auch installiert, den Router zugeordnet, Benutzername und Passwort eingegeben...

    Also alles geich ie auf meinem Desktop PC auch... und da funktioniert diese Reconnect.bat auch einwandfrei.

    Deswegen wundert es mich, dass es auf dem Laptop nicht funktioniert...


    Jemand ne Idee ??!
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Code:
    @echo off
    C:\Programme\RouterControl\RouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /QUIT
    ipconfig /renew
    ping -n 5 127.0.0.1 > NUL
    [COLOR=Red]PAUSE[/COLOR]
    
    setz mal ein Pause in deine Batch Datei. Dann kannst du nachlesen, ob eventuell eine Fehlermeldung kommt. z.B. Pfad/Datei nicht gefunden etc.

    Edit:

    Außerdem würde ich den Ping Befehl, den du ja für eine 5 Sekündige Pause nutzt vor den ipconfig Befehl setzen. Das hat den Vorteil, dass das Script nach dem Aufruf der RouterControl.exe 5 Sekunden wartet, bevor es deine IP über ipconfig erneuert. Momentan durchläufst du beide Befehle nacheinander und machst lediglich nach dem durchlauf des Scriptes 5 Sekunden pause bevor es beendet wird, was aus meiner Sicht irgendwie nicht logisch ist.
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @HalbNooB
    warum man unbedingt eine neue IP zum DL braucht, weißt wohl nur du. :cool:
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Warum ? Weißt du das nicht ? ;)

    Ist doch nen offenes Geheimnis - es gibt genügend Anbieter die Downloaddienste anbieten, wo man im Zeitraum X nur ein bestimmtes Kontingent an Daten als Free User downloaden kann. Diese Systeme basieren meist auf IP Checks. Wenn ich also ne neue IP habe kann ich diese Zeitsperre umgehen. So und wenn ich mir da z.B. ein komplettes Linux downloaden will, hab ich min. 10 Teile die ich downloaden muss. Da bietet sich sowas schon an. Ist besser wie jedesmal 1 Stunde zu warten bevor man den nächsten Teil laden kann. (Nur ein Beispiel ;))
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Deine Lösung ist zwar die sauberere(wenns denn mal funktioniert). Ich schalte einfach den Router aus und wieder ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page