1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recover failed

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 05paddy, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 05paddy

    05paddy Byte

    Hi,

    Ich wollte mein computer in den auslieferungszustend zurücksetzten. Dann hab ich mir die Application & Support Disc genommen, pc neu gestartet und dann von der cd gestartet.

    Dann kam gleich die Meldung:

    Befehl oder Dateiname nicht gefunden.
    Befehl oder Dateiname nicht gefunden.
    Befehl oder Dateiname nicht gefunden.

    RECOVER FAILED!

    Hat vieleicht jemand eine Ahnung was da faul sein könnte???

    DANKE
     
  2. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    vom Sinn her heißt das, dass das RECOVER Verz. und dessen Dateien nicht gefunden wurden,
    wohl aus versehen das LW D; platt gemacht ?:eek:
     
  3. 05paddy

    05paddy Byte

    ich habe nix platt gemacht!!!

    In der Bedienungsaleitung steht under Recover, dass die Dateien im verzeichnis D:/Recover die Factxxx.ghs dateien nicht gelöscht werden dürfen. Sie sind aber da!!!!!!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau doch mal in dein Handbuch, wie du die Recoverfunktion aufrufen kannst, das ist doch meist eine der "F"-Tasten, die unmittelbar nach den Bios zu drücken ist. Das funktioniert aber nur, wenn die Recoverpartitionen noch da sind, und der MBR nicht verändert wurde.
    Ansonsten benötigst du die Recover-DVDs.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Application & Support Disc ist keine Recovery CD, die das Betriebssystem und die werkseitige Einstellungen integriert hat.
    hast Du die Recovery DVD/s mitgekauft od schon gebrannt (im Handbuch erwähnt wie)?
    Die Recovery Partition würde ich vergessen, d.h. nicht löschen, aber sicherer ist, die Recovery DVD/s zu brennen, denn wenn mal das System zu sehr zerschossen ist, kann es möglich sein, dass nichts mehr geht.
    Sicher gibt es gute Lösungen, wie z.b. beim Notebook von Lenovo das ThinkVantage, um die Daten zu retten, sollte das System nicht mehr laufen, doch die Recovery auf DVDs zu haben ist das sicherste.

    ups, vorantworter war schneller, ich hatte zwischendurch ein Telefonat.
     
  6. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    du sagst ja nicht um welchen Computer es sich handelt ,
    ist wohl einer von Packard bell :D
    normalerweise kommt diese Meldung nur wenn der PC die Datein nicht findet.
    und bei einigen Hersteller wie Packard bell funktioniert das nicht immer. An die Hotline wenden, wenn der noch in der Garantie ist.

    Eine Windows Neu Installation geht wohl nicht ? diese ist aber besser als jede Recaver Installation, weil der PC nicht mehr so zu gemüllt ist mit Werbung und unsinnigen Programmen, dabei kann kann man dann auch gleich Neuste Treiber Vers. installieren und nicht die alten die beim PC dabei waren ;)
     
    Last edited: Sep 4, 2008
  7. 05paddy

    05paddy Byte

    Das steht im Handbuch. Ich habe ein Medion PC!

    Auslieferungszustand wiederherstellen

    Sollte Ihr System trotz der voran beschriebenen Fehlerbehebung nicht mehr richtig
    funktionieren, können Sie den Auslieferungszustand wiederherstellen.
    Benutzen Sie dazu die mitgelieferte Application- und Support-Disc.

    Beschränkung der Wiederherstellung
    • Nachträglich vorgenommene Konfigurationsänderungen (DFÜ-/Desktop-/Internet-
    Einstellung) und Softwareinstallationen werden nicht wiederhergestellt.
    • Nachträgliche Treiberaktualisierungen und Hardwareergänzungen werden nicht
    berücksichtigt.

    Achtung!
    Alle Daten von Laufwerk C, auch der für die Dateiablage der Benutzer gedachte
    Ordner „Dokumente“, werden gelöscht. Machen Sie ggf. eine Sicherung
    auf Laufwerk D und auf externe Medien (Beachten Sie unbedingt
    die Hinweise auf der Seite 4 und auf Seite 71).

    Es wird immer der Zustand der Auslieferung hergestellt. Von Ihnen durchgeführte
    Installationen und Konfigurationen müssen ggf. erneut erfolgen.

    Achtung!
    Wenn Sie das Verzeichnis D:\Recover bzw. die sich dort befindenden Dateien
    löschen, ist eine Rücksicherung nicht mehr möglich. Sie können sich
    zur Sicherheit die Datei FACTORY.GHO und alle weiteren FACTXXX.GHS
    Dateien auf externe Datenträger wie CDs/DVDs etc. kopieren.

    Durchführung der Rücksicherung
    1. Lesen Sie bitte unbedingt den gesamten Abschnitt „Systemwiederherstellung“
    und die angegebenen Verweise.
    2. Legen Sie die Application-/Support-Disc ein und starten den PC.
    3. Wählen Sie mit Hilfe der Tastatur „Von CD-ROM starten“.
    4. Wählen Sie eine der angegeben Optionen aus, um die Systemwiederherstellung
    einzuleiten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    Der PC startet neu und befindet sich im Auslieferungszustand.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe Dein Post #7 gelesen, was im Handbuch steht.

    wenn Du dies so machtest
    und es kommt
    dann finde ich, dass die Anleitung für die werkseitige Herstellung mit der Application CD falsch ist.

    Daher brenne die Recovery DVD/s
     
  9. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    hää was soll er da brennen :eek:
    wenn das ein Desktop PC ist und vielleicht bei einigen Books so,
    also ich habe einen recht Neuen MEdion PC, da ist glücklicher weise nichts mit brennen,
    es gibt drei möglichkeiten,
    1.) ein mal eine Reparatur und Systemweiderherstellung
    2.) eine Recaver Installation PC in die Werks Auslieferung zurückversetzen
    3.) ein mal eine eigene Neu Installation von Windows

    die 3. Lösung ist die beste, weil man den PC so einrichten kann wie man möchte ! wo bei man sich das SP1 extra von der 2. CD extra hinzu installeren muss und dann die Treiber.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    da kannst Du Augen machen.

    @05paddy
    Auf jeden Fall solltest Du die Recovery DVD erstellen. Du wirst eines Tages, wenn das System zerschossen ist, froh darüber (Recovery DVDs) sein.
     
  11. 05paddy

    05paddy Byte

    ich habe einfach die dateien aus dem verzeichnis D:/Recover auf eine externe Festplatte kopiert und jetzt gehts wieder, komisch!

    Trozdem habe ich noch die Frege ob es besser wäre wenn man den computer formatiert oder in den Auslieferungszustand zurücksetzt?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das ist allerdings sehr komisch, vllt den Pfad D:Recover ... konnte nicht angesteuert werden.

    Es kommt darauf an, wieviel Zeit Du inverstieren willst, in den Auslieferungszustand zurückversetzen geht schneller über die D:Recovery. Mit der Recovery DVD wird die Festplatte soweit als nötig formatiert (also nicht wirklich alles gelöscht, sondern die Daten, die gebraucht werden nur überschrieben). Wenn man die Recovery DVD hat, dann kann man die Festplatte mit einem Tool (Es gibt auch Programme direkt vom FestplattenHersteller) mit einer od/u nuller verschlüsselt löschen, dann ist nichts mehr drauf, dann mit der Recovery DVD den werkseitigen Auslieferungszustand herstellen. Ich wiederhole: Bevor Du dies machst, müsstest Du aber die Recovery DVD/s brennen.
     
  13. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    bei dem Recaver wird die HDD LW C:
    komplett platt gemacht ,
    eine bestimmte größe muss LW C : aber haben , sonst geht das nicht, ca. 20 bis 30 GB. Das Recaver ist nichts anderes , als hätte man ein Image Backup von LW C: komplett gemacht das man wieder zurück setzt .
    z.b. mit paragon backup kann man sich ,wenn man so will eingene Backups des Systems erstellen, ist gleiche wie Recaver. Diese Recaver SAchen sind meist vom PC Hersteler mit der Backup Ghost erstellt wurden !
    Und kommt darauf an was man so installiert hat, selber also das wiederherstellen von LW C: Vista und einigen Programme selber installiert dauert bei mir ca. 14 min.

    soo und ich sag es noch mal, das beste ist man macht sich die mühe und installiert Windows lieber selber und alle wichtigen Pachtes und Treiber und macht sich selber davon ein vernünftiges Image Backup auf DVD-DL,
    und speichert das noch auf der HDD ab. am besten man teil die HDD in 4 auf und auf der 3. speichert man dann die Sicherung, um das wieder Herstellen braucht man nur die Notfall CD von Paragon wo mit man den PC bootet darüber stellt man dann den alten gewohnten Zustand wieder her ;)
     
    Last edited: Sep 5, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page