1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery-CD aus Partition?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by highmailer, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hiqall.
    Habe ein Notebook HP 6715s. Es waren keine Datenträger dabei.
    Beim ersten Einschalten wurde XP Pro eingerichtet. Danach habe ich sofort die Recovery-Datenträger erstellt: 3 DVDs !
    Ich möchte eine XP-CD extrahieren, z.B. mit nlite.
    Habe aber keine Recovery-CD, nur was auf der Recovery-Partition drauf ist und den DVD-Satz.
    Schon mal jemand gemacht?
    gruß
    highmailer
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Willkommen im Forum! :)

    Schon mal die Suchfunktion genutzt?

    Das Extrahieren der benötigen Dateien aus Recoverymedien von HP ist soweit ich weiß nicht möglich. Allerdings ist es möglich aus dem Installationsordner i386 die benötigten Daten zu erlangen (vorher den Ordner kopieren und die Kopie nutzen).

    Müsste mit nLite gehen, auf jeden Fall funktioniert es mit Slipstreamer...
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=3083

    Anleitungen zu nLite:
    http://www.german-nlite.de/
     
  3. Danke Feuerfux.
    hab schon gesucht, aber keine Lösung gefunden.
    Ein Workshop zu nlite beschreibt, daß man den Inhalt
    der Recovery-CD kopieren soll. Wenn man auch eine
    Datenkopie aus "i386" nutzen kann: warum wird das nicht erwähnt?
    Ginge doch viel einfacher....
    Oder ist das nur ein Tipp zum Probieren?
    Besten Dank trotzdem
    Gruß
    highmailer
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Bei nLite ist das Arbeiten mit dem i368-Ordner etwas umständlich, zumindest meine ich, dass man bei nLite die Dateien WIN51, WIN51IP, etc. selbst erstellen muss. Ich habe zum Erzeugen der CD aus dem i386-Ordner daher immer den Slipsteamer benutzt, der erstellt diese Dateien automatisch und gibt ein fertiges Image aus, auch wenn es insgesamt weniger Einstellmöglichkeiten gibt.
     
  5. Hi nochmal.
    Das mit dem slipstreamer hört sich gut an.
    Werd ich ausprobieren, nlite laß ich mal so lange ruhen...
    Vielen Dank für die schnelle Info und Hilfe !!!!!
    Gruß
    highmailer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page