1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery CD-umgehen WIN ME

Discussion in 'Smalltalk' started by MIXX, Feb 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MIXX

    MIXX Byte

    Hallo Pc Gemeinde/Apollo 33!
    Vielen Dank für den Hinweis Artikel in Freenet aber ich bekomme es einfach nicht hin mit der Batchdatei (befreit.bat) die Daten die gebraucht werden in ein Verzeichnis CDImage\WIN 9x zu kopieren.
    Schon bei der ausführung von befreit.bat kommt die Meldung das nichtalle Dateien vorhanden sind um eine Bootfähige CD zu erstellen.Was mache ich falsch??? Häte so gern eine Win ME CD für mein Notebook ohne verdongelung Wer hilft mir weiter
    Danke der MIXX
     
  2. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Schau mal hier nach:

    http://www.pcwelt.de/news/software/antivirus/15991/

    Gruß
    TwoStroke
     
  3. MariJo

    MariJo ROM

    Hallo zusammen,
    ich suche verzweifelt genau diesen Artikel aus der PC-Welt.
    Könnte mir bitte jemand sagen, in welcher Ausgabe der war?

    Danke im voraus.
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Danke für die Antwort, offenbar fehlt also der ZIP was und nicht mir...

    Die Prozedur werd ich sobaldichzeithab auch ausprobieren, wer weiß wozu mans mal brauchen kann.

    Gruß
    frederic
     
  5. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Hallo MIXX,
    wo hast Du bei deinem Rechner die MSBATCH.INF gefunden? Ich kenne 2 Möglichkeiten: a) in einem Ordner ...\Install liegen Setup- und Cab-Dateien gemeinsam oder b)es gibt einen Ordner "WIN9X" (auch bei ME!!!) mit den Unterverzeichnissen ...\Options und ...\Cabs. Gerade bei vorinstallierten PCs liegt solch ein Verzeichnis auf einer 2. Partition. In jedem Fall musst Du "nur" das gesamte Verzeichnis, unter dem Du irgendwo die msbatch gefundenhast, einschließlich aller Unterverzeichnisse auf eine CD brennen. Mit einer Bootdisk starten, auf der CD in das Verzeichnis mit der setup.exe und der geänderten msbatch.inf wechseln und hier "setup" starten. Grundsätzlich funktioniert das schon nach dem entfernen des Semikolons. Du hast aber noch keine Möglichkeit, in das Setup einzugreifen. Deshalb ändere/prüfe noch folgendes:
    Im Abschnitt [Setup]:
    express=1 auf express=0 (kein Express-Setup)
    ggf. Verify=0 auf 1 (Systemcheck vor Installation
    überall dort, wo display=0 steht, ändere auf 1; 0 unterdrückt jeweils eine Dialogbox. (gilt in allen Abschnitten)
    Im Abschnitt [NameandOrg] kannst Du Dich direkt eintragen;
    Im Abschnitt [OEMDrivers] kannst Du evtl. die Position eigener Treiber so wie dort beschrieben eintragen, muss aber nicht sein.
    Das war\'s eigentlich auch schon.

    In den Cab-Dateien liegen alle Windows- Standard-Tools und Treiber. Da fehlt nichts.
    Ggf. gib mir Deine Email-Adresse, dann schicke ich dir mal eine kommentierte msbatch

    Gruß
    TwoStroke
     
  6. MIXX

    MIXX Byte

    Hi Frederic!
    Ne irgendwie kommt bei mir eine andere Meldung das nicht alle erforderlichen Dateien vorhanden sind,Deine Meldung!keine Ahnung.
    Aber lies mal den Two Storce Artikel an mich , (weiter oben)war sehr Interressant und hat fast alles gefunzt bei mir ,muß jetzt nur noch mit dem brennen klappen und lauffähig sein dann wär ich happy ,aber lang ist der Weg zur Weißheit!!
    Vieleicht findet sich jemand hier der das ganze Prozedere schon mal erfolgreich hinter sich hat und uns dran teilhaben lässt
    Gruß MIXX
     
  7. MIXX

    MIXX Byte

    Hallo Two Storke!
    Ich meinte eigentlich bei meinem System ,aber bis jetzt läuft alles noch gut!
    Tja irgendwie ist das eine never ending Story mit der blöden CD,aber ich denke irgendwie muß das doch hinzukriegen sein.
    Ich habe auch gehört das auf der Recover CD nicht alle Tools und Treiber drauf sind um dann eine lauffähige CD zu erstellen? Aber auf meiner Festplate C muß doch alles drauf sein und mit dem geänderten HKLM Software (entferne das Semikolon) müßte es doch laut Deiner Beschreibung funzen oder wie oder was??
    allso ich warte mal auf Deine Analyse und gib mir auch mal Nachricht welche Dateien ich wie -wo hinziehen muß um mit Nero dann zu brennen
    Lieben Gruß der Mixx
    ja ja ich weiß ich neve
     
  8. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Hallo MIXX,
    ich muss mir noch mal ansehen, was ich da so alles geändert habe. Ich lasse es Dich dann wissen. Auf die Stabilität hat das bei mir keinen Einfluss gehabt (abgesehen davon, daß es eben mit einem Athlon nicht klappte).
    Gruß

    TwoStroke
     
  9. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo MIXX,

    hab spaßeshalber auch mal die Artikel runtergeladen, aber die ZIP von Heise produziert bei mir nur die Fehlermeldung *ungültige komprimierte Dateistruktur*. Hast du damit bessere Erfahrung?

    Gruß
    frederic
     
  10. MIXX

    MIXX Byte

    Hi TwoStorke!
    Vielen Dank für Deine Anweisungen.
    Ich habe die MSBATCH.inf auf meiner Festplatte gefunden und sie so bearbeitet wie Du es geraten hast,nun bin ich ziemlich blöde und weiß nicht wie es weiter geht.Ich würde mir gern eine CD/WINME jetzt brennen kannst Du mir weiterhelfen und mir sagen wie ich vorgehen soll.Ich habe übrigens einen HP Pavilion A872 warscheinlich geht es deshalb bicht mit dem Batch befreit .bat Tool.Aber vielleicht geht ja Deine Metode.Ich müßte jetzt nur wissen welche Dateien mit allem drum und dran ich für sone CD brauche um WIN ME auf mein Notebook zu überspielen.Wäre sehr Dankbar für konkrete Anweisungen.Ist das eigentlich egal wenn ich die Dateien so wie du gesagt hast auf meinem System/Rechner geändert habe ,läuft er deshalb genauso stabil? Grüße MIXX
    [Diese Nachricht wurde von MIXX am 24.02.2002 | 11:52 geändert.]
     
  11. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Hallo MIXX,
    das geht auch nicht bei allen Recovery-CDs (z. Bsp. Medion-PCs, Fujitsu-Siemens). Wichtig ist unter Anderem die richtige Größe der "Setup.exe"; das war auch mal in der PC-Welt beschrieben.
    Es gibt eine andere Möglichkeit:
    Kopiere die CD in ein Verzeichnis auf der FP; suche in diesem Verzeichnis die Datei "MSBATCH.INF" und öffne sie mit dem Editor.
    Suche in dieser Datei den Abschnitt [OPKInstall]. Dort findest Du den folgenden Eintrag:
    ; The following line will allow ACPI on all OEM machines regardless
    ; of the good BIOS list
    Vor der folgenden Zeile (;HKLM,Software...) entfernst Du das Semikolon.
    Damit entfällt die Bindung der CD an ein bestimmtes Mainboard bzw. BIOS. Zudem gibt es in dieser Datei eine Menge Möglickeiten, das Setup zu beeinflussen (Welche Abfragen sollen beim Setup erscheinen, Namen vorher festlegen, aktuelle Treiber einbinden, welches Zubehör soll installiert werden)?
    Vielleicht konnten Dir diese Hinweise etwas helfen. (ach ja, ein Hinweis noch: trotzdem konnte ich diese CD, die von einem Intel PC stammte, nicht nach einem Wechsel zum Athlon-System verwenden)
    Gruß
    TwoStroke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page