1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery CD von Acer auf Thinkpad ...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sakamoto, Jan 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Auf meinem kleinen Acer One 110L ist das (glaub ich) Linpus drauf und das möchte ich auch gerne auf einem Thinkpad haben.
    Nun habe ich natürlich die CD eingelegt und gestartet, das geht soweit auch gut bis zum Schluß, da kommt ein Fehler (welcher wird nicht angegeben) und Ende Comprende ...
    Nu hat der Acer ja keine Festplatte (SDRAM) der Thinkpad aber, kann das daran scheitern ?
    Oder hat jemand eine Idee wie ich das zum Laufen bekomme ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der CD wird die Linux Distribution speziell für das Netbook angepasst sein. Es gibt verschiedenen Version und die sind zum größten Teil frei erhältlich. http://de.wikipedia.org/wiki/Linpus_Linux
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich würde mir in dem von deo gefundenen Artikel auch den Punkt "Kritik" zu Herzen nehmen. Wenn schon eine ISO runtergeldaden werden muss (wovon ich auch ausgehe), dann muss es nun wirklich nicht Linpus sein.
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hi deoroller,
    ja hab ich mir angesehen Danke! Aber mir geht es speziell um die Oberfläche die beim Acer One genommen wurde!!!
    Ich nehme stark an, daß ich die nicht bekommen werde, zumindest habe ich die nicht gesehen. Auf dem Video http://www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/Neue-Netbooks-mit-Linpus-Linux ist sie zu sehen.
    Tja ... warum gerade diese ... Öhm ... warum gerade eine andere ?
    Nee, die Sache ist so, daß das Notebook mein Schwiegervater (70) bekommen würde und der hatte bislang noch überhaupt keinen Sinn für Computer. Der würde mal ins Internet gehen, mal was schreiben und fertig. Mein kleiner Acer hat ihm schon gefallen, nur ist der zum längers davorsitzen dann doch zu klein denke ich.
    Aber wenn da nur eine Meldung käme (Systemmeldung, Fenster mit Fragen usw. dann wäre es gleich aus mit der (noch nicht vorhandenen) Freude.
    Das mit den (wenigen) Buttons als Oberfläche ist genau das richtige und da sind es schon zuviele.
    Oder andere Frage, kann ich mir sowas auch selber zusammen stellen ?

    Also Button für "Internet - Textverarbeitung - Ausschalten"

    Also Einschalten ... die drei Auswahlpunkte und sonst nix !

    Nachtrag: Acer stellt sein Linpus Online ... http://ftp.twaren.net/Linux/Linpus/Aspire_One_Linpus_Linux/ ... habe ich eben entdeckt. Aber was mache ich jetzt damit? Bekomme ich das als "Ganzes" irgenwie gebacken ?
     
    Last edited: Jan 9, 2011
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Der Link zeigt auf eine Software-Quelle _für_ Linpus und nicht auf ein bootbares Medium der Distri selbst. Das sollte dann schon eine ISO-Datei sein.

    Ich weiß nicht, ob
    a) Acer wirklich seine Linpus-Version zum Download bereitstellt und
    b) ob diese Acer-Version auf einem anderen Gerät lauffähig ist.

    Beides halte ich nicht für wahrscheinlich. Da müsstest du noch mal recherchieren. Meines Wissens nutzt hier niemand dieses Linpus, d. h. wir könnten auch nur googeln.

    Wenn du dann schon dabei bist, kannst du dich auch noch nach Alternativen umsehen. Ich würde wohl Gnome oder XFCE als DE wählen und dann für die von dir genannten Programme Starter auf den Dektop legen.
     
  6. sakamoto

    sakamoto Kbyte

  7. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Also GNOME und XFCE sind beide interessant (Infos lade ich gerade herunter)
    Im Moment lade ich mir allerdings auch gerade noch das Linpus als ISO herunter und werde doch zuerst mal versuchen das Klar zu machen (sieht eigentlich auch recht vielversprechend aus). Das hole ich mir gerade von Linpus selber und nicht von ACER. Mir ist eingefallen, daß ja auf meinem kleinen lenovo auch noch eine mini Linux Version drauf ist (hab ich im Bios ausgeschaltet), die werd ich auch noch untersuchen. Alles in Allem für die nächsten Tage Beschäftigung ohne Ende.
    Besten Dank derweilen für Eure Hilfe, ich meld mich wieder, wenn ich was zum Laufen gebracht habe ...
     
  8. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Also das Projekt ist gestorben, zumindest vorläufig.
    Jetzt ist mir unterm installieren und testen doch glatt mein Thinkpad abgeraucht, will sagen: Der Lüfter hat den Geist aufgegeben. :aua:
    Das gute Stück kostet ca. 65.- und da ich heute gerade mein Auto aus der Werkstatt zurück bekommen habe und die Rechnung hierfür dann nochmal 'ne Null mehr hat, muß ich aufgeben ... das zwingt mich in die Knie.
    Schade eigentlich, aber die Fakten sind verinnerlicht und werden wenns dann weiter geht wieder verwendet und umgesetzt.
    Derweilen recht herzlichen Dank für die wirklich hilfreichen Tips !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page