1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery-CD Win 98SE

Discussion in 'Smalltalk' started by Goli1, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goli1

    Goli1 ROM

    Hallöle,
    ich habe einen Siemens Expert mit einer Recovery-CD, dass nur mit diesem Rechner funktioniert, mein Problem: der Siemensrechner machte seit ca. 3 Monate Probleme, nach einschalten des Rechners ratterte die Festplatte kurz mehr ging nicht, beim nächsten einschalten des Rechners funktioniert alles problemlos, dass ging immerso hin und her, bis eines Tages der Rechner überhauptnicht mehr startete. Ich ging los und besorgte mir ein neues Bord mit einer neuen CPU und schraubte dies rein, der Rechner bootet ganz normal bis zu einer bestimmten stelle, dort verlangt er die Recovery-CD von Siemens Win98SE, ich muss jedesmal diese CD einlegen, danach wird gefragt, ob von der Festplatte gestartet werden soll oder von der CD. Weiss jemand wie man dieses Problem umgehen kann ? Ich habe auch schon versucht diese Recovery-CD auf meinen anderen Siemens Rechner aufzuspielen (ich habe 2x Siemens), aus neugierigkeit, funktionert nicht, ich habe noch nicht versucht mit dem neuen Bord Win98SE aufzuspielen, ich glaube es wird auch nicht funktionieren, dass der Rechner momentan läuft, kann ich mir nur so vorstellen, da ja Win98SE Recovery-CD mit dem dazu gehörenden Bord auf die Festplatte aufgespielt wurde und die Festplatte ist ja die gleiche, hier wurde nichts geändert. Woran merkt der Rechner, dass dies ein anderes Bord ist und stellt Fragen und woran merkt der Rechner, das dieses Betribssystem zu diesem Bord gehört und stellt keine Fragen ?, (es müsste irgendwo in einer versteckten Bioseinstellung liegen, denke ich) wie kann man diese Recovery-CD auf ein anderes Bord problemlos übertragen ?, wer hat einen Vorschlag?

    PS: ich kaufe mir keinen Rechner mehr wo eine Recovery-CD dabei ist, ist dieses dazu gehörende Bort defekt, ist auch das Betriebssystem dahin (nicht übertragbar auf den neuen Rechner).

    MfG goli1
     
  2. Goli1

    Goli1 ROM

    Hallo, ich Antworte mal selber, da ich vermutlich einen Weg gefunden habe. ich kann leider jetzt nur schreiben, vermutlich, ich habe das gleiche Problem. Das Bord mit der Recovery-CD stammt von Siemens, dieser Rechner machte mir Probleme, ich kaufte mir ein anderes neues Bord, die Festplatte stammt aus dem Siemens Rechner, hier wurde nach dem Einbau keine Änderungen vorgenommen, dass neu Bord bootet bis zu einer bestimmten stelle, dann fragt es nach der Recovery-CD (grob geschrieben), jetzt versuchte ich die Recovery CD win98se auf eine Formatierte Platte zu bekommen, zu nächst ohne Erfolg, es verlangt nach dem Siemens Rechner, aber ich dachte mir es muss doch einen Weg geben und ich glaube ich habe diesen gefunden (warum ich glaube?, vermutlich ist meine 2.Probierfestplatte defekt) soweit bin ich gekommen, fdisk ausführen (geht auch von der Recovery CD) ansonsten mit einer angelegten Startdiskette, danach formatieren, aber ohne /s nur format C: ebenfalls wichtig, mit CD-Rom Unterstützung starten von CD wenn gefragt wird, nach eingeben von d:win98\oemsetup könnte auch sorum sein d:win98/oemsetup (vor lauter rumprobieren, weis ich es nicht mehr genau),kahm ich zu der blauen Installations Maske von win 98se (dann hat wieder die Festplatte angefangen zu tillen. Jetzt muss ich erstmal eine andere Festplatte zulegen, dann geht es mit probieren weiter, aber wenigstens bin ich mal bis kurz vor dem Installieren gekommen !
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page