1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery-CD

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Scarlett2004, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :aua: Hi an alle :aua:


    Ich habe folgendes Problem!!

    Habe mir ein ACER Aspire 5102WLMI gekauft und vor dem Formatieren vergessen eine Recovery-CD anzulegen nun ist zwar winXP Home drauf aber mit viel aufwand.

    Nun meinne frage gibt es eine möglichkeit die Original software von Acer zu bekommen um eine Recovery-CD anzulegen ?

    Eine Recovery-CD bei ACER kostet 90€ was ich für eine Abzocke halte.


    Danke Scarlett
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hast Du "nur" das Laufwerk C formatiert oder auch an den Partitionen rumgespielt?

    Falls nur formatiert und nichts an den Partitionen verändert wurde: es gibt eine normalerweise versteckte Partition am Anfang der Festplatte (Name PQSERVICE oder sowas), auf der Windows und die Programme für den sog. Auslieferungszustand liegen. Diese sind identisch mit der - beim ersten Start wird explizit dazu aufgefordert - erstellten Recovery-CD/DVD.

    Zur Wiederherstellung des Auslieferungszustandes von der Festplatte: Im BIOS mußt Du den Eintrag "D2D-Recovery" auf ENABLED stellen. Dann direkt beim Booten ALT und F10 gedrückt und der RecoveryAgent sollte starten...

    ALLERDINGS WERDEN BEI DIESEM VORGANG ALLE DATEN AUF C GELÖSCHT.
     
  3. Hi Gerald-b

    Die EISA ist noch da und im Biso steht D2D auf ENABLED

    aber bei Alt F10 geschied nix.

    Leppi ohne CD´s ist echt immer mühsam aufzulegen.

    danke

    Scarlett
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Scarlett,
    vielleicht gibts doch noch einen Weg.Bei Gericom z.B. war als Recovery das Phoenix installiert.
    Wenn man nun ein anderes OS installiert hatte, dann wurde der MBR ünerschrieben und somit auch die Möglichkeit, mit einer bestimmten Tastenkombination auf die versteckte Partition zuzugreifen.
    Nun gibt es aber die Möglichkeit, den MBR mittels einer CD wieder so herzustellen, das diese Möglichkeit wieder besteht.
    Frag mal bei Acer an, ob die dir diese Datei geben können, damit du das machen kannst, es geht definitiv.
    Gericom stellt diese Datei als Download zur Verfügung, das ist Kundenservice, wie er sein sollte, nur funktioniert das bei einem anderen Lappi nur, wenn die gleiche Recovery-Software drauf ist..
    Es muss auch bei Acer soeine Lösung geben.
    grüsse
    traebbe
     
  5. Bietet Acer nicht an leider :(

    So würden sie ja keine CD´s verkaufen
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na .. 90 Euro ist halt der Preis für ein neues Vista. Dein gekauftes hast du ja erstmal zerstört (noch nicht ganz weil die Recovery-Partition noch vorhanden ist). Gleich mit zerstört hast du die Möglichkeit unterwegs (Urlaub, Geschäftsreise usw.) dein System per Tastendruck ohne Windows-CD wieder herzustellen.

    PQSERVICE .. hört sich doch stark nach PowerQuest (jetzt Symantec) an. Eventuell kommst du an das Image über eine alte Drive Image Version von PowerQuest, ob ein neueres (aktuelles) Ghost von Symantec damit etwas anfangen kann.. habe ich keine Ahnung. Also diese Recovery-Methode von Acer ist leicht veraltet, heute verwendet man Programme die das unter Linux machen (Acronis True Image) oder einer Win PE Builder.

    http://www.google.de/search?q=PQSERVICE&hl=de&lr=lang_de&start=10&sa=N

    http://www.acer-userforum.de/thread.php?postid=7344

    http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/143143-3-partition-pqservice.html
     
  7. Danke werde ich mir mal PowerQuest.PartitionMagic.v8 instaln evtl. komme ich ja so an das image ran.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Eine andere Alternative: statt Acer die 90 EUR in die Hand zu drücken jemanden mit gleichem Notebooktyp (wegen Hardwaretreibern) suchen und diesen um die Recovery-DVD des Auslieferungszustandes bzw. eine Kopie davon bitten.

    Ansonsten ein Gang in den PC-Laden um die Ecke (oder sogar MediaMarkt o.ä.) und dort - falls dieses Notebookmodell verfügbar ist - gegen eine kleine Spende für die Kaffeekasse eine Recovery-DVD erstellen lassen (ggf. eigene Hardware und zugehörige Rechnung als Eigentumsnachweis mitnehmen).
    Falls sich der Händler etwas sträubt: nach Aufspielen des Auslieferungszustandes fordert Windows nach dem ersten Start erneut die Erstellung einer Recovery-DVD. Ausserdem ist im Image ein Windows-Lizenzschlüssel enthalten, der nicht mit dem Lizenzaufkleber identisch ist.
     
  10. Danke an alle

    Es ist vollbracht mit PowerQuest.PartitionMagic.v8 und einer alten Win98cd

    danke
     
  11. Olli-11

    Olli-11 Byte

    Name(des Notebooks),Kaufdatum und die ganzen Nummern ab zu ACER...
    Allerdings ist mir etwas ähnliches passiert und ich mußte 59-, bezahlen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page