1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery disk

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by michi01288, May 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi01288

    michi01288 Byte

    Hey leute
    ich hab in der sufu geguckt...aber nix gefunden
    also ..
    ich hab eh kein blassn schimmer von pcs
    ich hab ne frage
    wie mach ich von meinem Toshiba Satellite L450-18k ein backup vom betriebssystem??
    danke schon mal
    wäre echt nett von euch
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Recover-CDs, besser sind natürlich DVDs, werden mit einem Programm erstellt, dass der Hersteller deines PCs auf deinem PC installiert hat. Die Anleitung dazu steht im Handbuch, das dir der Hersteller zu deinem PC mitgeliefert hat. Es wäre wohl dumm, wenn das für dich jemand abschreibt, damit du nicht im Handbuch blättern brauchst.

    Recover-DVDs dienen übrigens dazu, den Hersteller-Auslieferungszustand wieder herzustellen.
    Ein Backup deines Betriebssystems dürfte wohl eher eine Sicherung des aktuellen Zustandes sein. Am einfachsten macht man das mit einem Imageprogramm. Davon gibt es einen ganzen Schwung, wobei die Verwendung eines bestimmten meist Geschmackssache ist. Zu den gekauften gibt es auch jeweils recht umfangreiche Handbücher, bei Freewareprogrammen gibt es entsprechende Anleitungen meist beim Programmanbieter und in Foren.
    In W7 professional und Ultimate ist ein Backupprogramm enthalten, die Anleitung gibt es in der Windows-Hilfe.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich habs auch bei Home Premium,also ist es da auch enthalten.
    Systemsteuerung>System und Sicherheit>Sichern und Wiederherstellen

    Einen Reperaturdatenträger musst auch erstellen von dem musst dann booten,dann wirst gefragt Windows mittels Systemabbild wieder herstellen anhacken, Pfad eingeben (Externe sollte halt angehängt sein wenns da drauf ist) und losgehts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page