1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery Partion starten, nur wie?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Corran, Feb 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Corran

    Corran Kbyte

    Hallo,

    Ich habe ein Acer Aspire 5101AWLMi Notebook mit 3 Partitionen.
    eine Recovery Partition(ca 5 gb), die systempartition(50gb) und eine Partition für daten(50gb)
    bis gestern war auf der Systempartion Windows XP installiert mit allen zugehörigen treibern, und den Acer Service Programmen. Um mein System auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen, msste ich nur beim starten Alt+F10 drücken und konnte dann weitere Optionen vornehmen.
    Gestern abend habe ich dann entschieden mal Windos Vista zu testen, und hab es mir runtergeldaen um es die ertsen 30 tage al zu testen. Ich habe vorsichtshalber auf einer externen Festplatte mein System mit eRocevery gesichert. und dachte ich könnte jederzeit zu meinem alten system zurückkehren
    Dann habe ich Vista installiert und ich bin auch ralativ zurfrieden damit, nur würde ich trotzdem lieber erstmal zu XP zurückkehren wollen, bevor ich in ein paar Monaten auf Vista umsteige.

    Nun das Problem. Die Wiederherstellug per Alt+F10 funktioniert nicht mehr, und ich hab keine Ahnung wie ich das beheben soll.

    Ich nehme an das ALt+F10 im MBR festgeschrieben war und ich den durch die Vista installation überschirebn habe.

    Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat jemand ähnliche Probleme

    antwortet entweder hier oder schreibt mir per Email

    vielen dank schon im vorraus
     
  2. serser

    serser Kbyte

    Hi, hast du es schon mit den mitgelieferten CD/DVDs probiert?
    Ich hatte es mal von der CD gestartet, doch da war alles noch beim Alten.
     
  3. Corran

    Corran Kbyte

    es ist leider keine cd mitgeliefert
    ich habe nur diese recovery partition die ich aber nicht starten kann

    trotzdem danke
    nächste idee bitte *g*
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi.

    tja, dann hast du wohl ein kleineres Problem.
    Hast du keine CD/DVDs gebrannt als du das Book bekommen hast?
    Wenn nein, dann siehst wohl eher schlecht aus.
    Aus dem Vista raus kannst du wahrscheinlich nichts mehr machen, da hilft nur Kontakt mit der Hotline und die Anforderung der CDs.
    Begründen kannst du das vielleicht, dass du den kompletten Plattenplatz nutzen möchtest.
    Vielleicht hilfts, wenn nicht:
    Platte raus und Datensicherung extern oder über das Vista.
    Oder du musst jemand suchen der eine Recovery gebrannt hat, damit du den MBR neu schreiben kannst.
    Und zwar muss es eine sein, die dann im MBR auch so schreibt, dass FN+F10 die Recovery startet.
    Ich würde aber auf jeden Fall eine Datensicherung machen, ich habe bei mehreren verschiedenen Marken die Recovery derart gesehen, dass sie nachher aus der Platte wieder 2 Partitionen macht: 1. als C: und die 2. als Recovery, egal wieviele Partitionen vorher auf der Platte waren.
    grüsse
    traebbe
     
  5. Corran

    Corran Kbyte

    die daten hab ich zum glück schon vor der vista installation gesichert, da ich einem neuen(und eigentlich und jedem anderen) windows nicht traue, (wie kommt das nur. hmm)

    naja, ich werd dann mal in dem laden wo ich das book gekauft habe nachfragen ob die da ne idee haben

    und nein ich habe keine dvd erstellt, mein system hat mich nie dazu aufgefodert, und da dachte ich diese versteckte partition reicht vollkommen aus
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Recover CDs/DVD solltest du doch aber auch jetzt problemlos erstellen können. Da gibt es doch, wenn du es denn drinn gelassen hast, ein entsprechendes Service-Programm.
     
  7. Corran

    Corran Kbyte

    und wie???

    ich hab windows vista drauf, nicht mehr und auch ncith weniger:aua:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun dein System gesichert oder nicht? Oder taugt die Sicherung nicht für eine Wiederherstellung?
     
  9. Corran

    Corran Kbyte

    ich hab keine sicherung, das is ja nicht mein problem

    ich habe nur diese recovery partition, die ich aber nicht aufrufen kann, da der mbr von vista überschrieben wurde
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn für Möglichkeiten, den PC zu reparieren?
    Gibt es ein bootfähiges Diskettenlaufwerk?
    Kannst du eine bootfähige CD brennen?
    Kannst du eine DOS-Bootdiskette mit ein paar Dienstprogrammen erstellen?
     
  11. Corran

    Corran Kbyte

    nein
    müsste gehen, wenn ich das unter vista finde, was soll ich denn brennne?
    ka, wie ich das unter vista mache, aber eine diskettenlaufwerk hab ich nicht
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einen PC, mit dem das realisierbar ist, braucht man schon und die entsprechenden Dateien auch und ein wenig Kenntnis für die Anwendung von MS-DOS.
     
  13. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    das wird mit dem DOS wohl nüscht, er hat nur die eine Möglichkeit beim Start auf die Recoverypartition zuzugreifen.
    Und das Funktioniert nicht, höchstens man könnte den MBR irgendwie bearbeiten, dass er mit der Tastenkombination wieder zugreifen kann.
    Und DOS mit NTFS, geht das? Ich denke nicht. Ausser die Recovery-Partition ist FAT und unter Norton Commander oder Knoppix lesbar.
    Es muss schon irgendeine Möglichkeit geben, weil die Redmonder den MBR ja auch programmieren, aber die Source fehlt, damit man das bearbeiten könnte.
    Ausser er macht eine Bootfähige CD, und das kann er wiederum nur mit einer Original-CD, um den MBR wieder so hinzukriegen, dass er starten kann, aber wie gesagt, wird das ein unendliches Unterfangen.
    Die Original XP-CD nützt auch nichts, weil der MBR auf der Original-CD anders aussieht.
    Von Gericom weiss ich, dass die Recoverypartition nur mit der F10-Taste erreichbar war.
    Aber die nützt auch nix, weil im MBR und auch auf der Partition hinterlegt ist, mit welcher Tastenkombination die Partition angesprochen werden kann.
    Und CDs brennen von der Recovery unter Vista ist definitiv nicht möglich.
    Normalerweise ist auch die Recovery nicht unter Windows lesbar, z.B. mit dem Explorer.
    So eine Recoverypartition treibt einen etwas experimentierfreudigen User in den Wahnsinn.
    Es mag ja sein, dass eine Wiederherstellung auf diese Weise Sinn macht, wenn man den PC oder Book nachher wieder verkaufen möchte, aber für alles andere taugt so eine Recovery nichts.
    Vielleicht ist mit Knoppix was zu machen, zumindest die Partition zu lesen und dann evtl. zu brennen und extern eine CD oder DVD draus zu machen.
    Ansonsten bleibt wie gesagt nichts anderes als die Hotline zu bemühen.

    Grüsse
    traebbe
     
  14. Corran

    Corran Kbyte

    das mit knoppix werd ich morgen mal ausprobieren, der download läuft grad

    danke für diene mühe
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit DOS oder einer XP-CD kann man den Bootsektor wieder herstellen. Das hat erst mal nichts mit dem Bootsektor der Recovery zu tun, denn das macht die Recovery ja dann selber.
    Und man kann von DOS aus auf die Recover-Partition zugreifen, denn das ist eine FAT32-Partition und die Recover-Funktion starten. Was anderes macht FN+F10 auch nicht.
     
  16. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Eine Tastenkombination wie Alt+F10 wird nicht über den MBR-Code aufgerufen, sondern über das BIOS.Wird denn die Recovery-Partition unter Vista korrekt in der Datenträgerverwaltung angezeigt ?
     
  17. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    @Hnas2, danke, hab ich wieder was gelernt, mit der Recovery und FAT.

    @buddy2002, nur, wenn das BIOS die Option zur Verfügung stellen würde, müsste er doch auch zugreifen können, unabhängig was er installiert. kann er aber nicht, weil er diese Option nicht hat beim Start, und das BIOS wird ja hoffentlich vom VISTA nicht beeinflusst. Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren...
    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page