1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery Platte D voll...

Discussion in 'Windows 7' started by xxrogixx, Feb 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xxrogixx

    xxrogixx Byte

    Hallo zusammen,

    ich hoffe mal ich bin hier richtig... ;D
    ich habe mir vor drei Monaten den Medion Akoya P7340D gekauft. Schon zwei bis drei Wochen später hat da das Windows Backup die gesamte Recovery Platte (D) vollgeknallt...(40gb!!) ich wusste da jedoch nie was ich löschen sollte... ich hab ja eigentlich auch nicht viele Daten... so um die 1GB. Jetzt habe ich einfach mal mit Norton ein Backup dieser Daten auf einen Memory Stick gemacht.
    Hab gerade noch den Ordner Tools gefunden ;D (Bild2) ich denke mal da kann ich alle Programme löschen?
    Und alte Sicherungen kann ich auch alle löschen?
    Ich möchte einfach nichts falsches löschen...
    Danke schon mal für eure Hilfe!! :D
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wir wissen doch nicht, was du brauchst oder nicht.
    Vorschlag:
    Bei Backup2-Bild sind alle Setup-Daten futsch, wenn gelöscht.
    Bullgard kannnst du durch Avira ersetzen. Adobe durch Foxit.
    Und was in der Softwaresuite drin ist, wissen wir auch nicht.
    Musst halt aus dem Netz aktuellere Versionen nachinstallieren, falls benötigt.
    Kannst auch die ältesten Win7-Backups löschen.
    Die Medion-Recoverys musst du unangetastet lassen. Ich meine damit Win7-Recovery, nicht irgendwelche Testsoftware,
    die sowieso bei Nichtkauf irgendwann abläuft.
     
    Last edited: Feb 7, 2010
  3. xxrogixx

    xxrogixx Byte

    okee... ich hab jetzt mal die älteren Sicherungen gelöscht. Jetzt habe ich auch wieder 8GB frei, aber Windows klagt immer noch es habe zu wenig Speicherplatz! -.- Bei den Sicherungseinstellungen habe ich einfach mal alles Windows überlassen. Sollte ich einfach kein Systemabbild machen oder was??
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Besser schon. Solltest aber mal langsam überlegen, eine Backupplatte zu kaufen.
    Die kosten ja nun wirklich nicht die Welt.
     
  5. xxrogixx

    xxrogixx Byte

    hm... hab ich mir schon gedacht... ich wart aber wohl trotzdem noch ein bisschen. Sollte ich dann gleich eine USB 3.0 Platte kaufen bzw. sind die teurer? Wenn ich schon mal was neues kaufe dann möchte ich es auch ne weile behalten... :D
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 10, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page