1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery u.a. Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Sylversnake1, Nov 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :jippie:
    plus BIOS 306
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wenn du dir nicht alles zusammensuchen willst.
    Auf due Asus-Supportseite gehen und wenn das NB schon registriert ist kannst du dort direkt Recovery-DVDs bestellen via Asus-VIP
    https://vip.asus.com/login.aspx
    1. System-DVD
    2. Treiber-DVD
    Kosten ca. 35 € und Lieferzeit 3-5 Tage, wobei die DVDs nur mit je 4,35 € gelistet sind.
     
    Last edited: Nov 11, 2012
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man kann eine OEM-Kiste vom Blödmarkt bei ASUS registrieren?
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Was hat OEM mit der Hardware zu tun ?
    Das NB hat eine Seriennummer und nur die muss registriert werden.
    Ist das geschehen kann man im OnlineShop die Seriennummer eingeben - wird verifiziert und automatisch auf die entsprechende Webseite geleitet.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    OEM bezieht sich nicht nur auf Software, sondern auch auf Hardware. Gerade bei Mediamarkt ist dies negativ ins Gerede gekommen. Das Mediamarkt-Modell Pro7BSV basiert offenbar auf dem Grundgerüst des ASUS N73SV. Weitere Hardwareausstattung werden nach Großkundenwunsch modifiziert. Dass sich die Geräte unterscheiden, zeigt auch der Treibersupport.
    Beim ASUS N73SV sind 68 Dateien gelistet. Beim Mediamarktmodell Pro7BSV sind es 49 Dateien; beides für Win7x64.
    Hier muss der TO doch auf den 2. Treiber-Link gehen, sry. Hatte mich auf das bekanntere N73SV bezogen. > >
    dann ist ja alles in Butter.

    Übrigens wurde u.a. Rechnern auch beim N73SV ein Chipsetfehler durch Intel festgestellt im Jahr 2011. > http://event.asus.com/2011/SandyBridge/notice/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page