1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Recovery-Version" des BS - was ist das?

Discussion in 'Software allgemein' started by Pereira, Mar 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pereira

    Pereira Byte

    In Werbeanzeigen für Rechner ist immer öfter zu lesen, dass das mitgelieferte Betriebssystem eine Recovery-Version ist. Was bedeutet das?

    Halbwegs klar ist mir, dass eine OEM-Version bedeutet, dass man diese verbilligt zum Rechner bekommt, diese OEM-Version aber prinzipiell aber auch auf einem neuen Rechner läuft.
    Die Diskussion scheint grade darum zu gehen, dass Microsoft meint, die OEM dürfe nur auf dem Rechner laufen, mit dem zusammen sie gekauft wurde, während Kunden und scheinbar auch Verbraucher- verbände und Gerichte zum Glück der Meinung sind, dass es Sache des Kunden ist, auf welchem seiner Rechner er sein OEM-Betriebssystem laufen lässt. (Solange es nur auf einem Rechner läuft und nicht kopiert und weitergegeben wird.)

    Bedeutet "Recovery-Version", dass die CD eine spezielle Information des Rechners braucht, mit dem zusammen man diese gekauft hat, und auf einem anderen oder neuen Rechner sich erst gar nicht installieren lässt??

    Ich bin da misstrauisch geworden, nachdem ich mal schnell einen günstigen Rechner brauchte und einen von Packard Bell mit "Master-CDs" gekauft habe. Der Rechner wärs bald wert, durch einen leistungsfähigeren ersetzt zu werden, aber die von Packard Bell mitgelieferte Software inkl. Win98 läuft nicht auf einem anderen Rechner.

    Weiss jemand Rat, was es mit den "Recovery-Versionen" auf sich hat?
    Mfg Pereira

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page