1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Red-Hat installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Scorylus, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hi !

    Ich habe mir nun die CD-ISO}s für Red-Hat gesaugt und will es installieren !
    Jetzt habe ich 3 valhalla.iso.disc}s und 2 SRPM.iso disc}s !
    Brauch ich alle 5 dazu ?

    Und muss ich jetzt irgendwie eine Start-Disk oder sowas erstellen, oder booten die CD}s auch so nachdem man format c gemacht hat ?

    Ich will das auf eine seperate Festplatte installieren !

    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte !

    MfG Scorylus
     
  2. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Ersteinmal vielen Dank für die Hilfe !

    Ich werde mich dann mal an die Installation wagen (bibber, zitter) !

    Sollte man in den nächsten Tagen nix mehr von mir hören, habe ich meinen Rechner geschrottet ;-)

    Ne, ich werd das auf ner extra Platte machen, damit ich mir mein Win 2k nicht zerbrösel ! Hat lang genug gedauert, bis ich es so hatte wie es jetzt ist !

    Aber bin trotzdem mal gespannt auf Linux, habe soviele tolle Dinge gehört, das ich mich schon drauf freue alles auszuprobieren !

    MfG Scorylus
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    wenn du nicht die dateien auf cd bannen möchtest, kannst du auch eine bootfähige diskette erstellen! so hab ich das gemacht. such nach einer image-datei für disketten, der dateiname ist boot.img auf den redhat-servern und mirror-ftps. dann brauchst du noch ein prog, mit dem du dieses image auf diskette bringst: RAWWRITE.EXE.zip hiess das bei mir. füttere google damit und du solltest entsprechende treffer finden. sollte dem nicht so sein, melde dich nochmal, ich kann dir auch beides zuschicken.

    mfg
    christian
     
  4. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    moin erstmal!

    du beiden source cd brauchst du nur, falls du irgendwas selbst an dem redhat linux verändern möchtest, also z.B. als hacker (glaub ich) bräuchtest du, oder falls du eben irgendwas umprogrammmieren möchtest.
    zum reinen installieren des system benötigst du nur die anderen (ersten) 3.
    Die erste dieser genannten drei ist bootfähig, du musst nur im bios die richtigen einstellungen vorgenommen haben, dass auch nach einer boot cd gesucht wird.

    MfG
    linux-tests.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page