1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Red Hat Linux 8.0, ok?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by oberbernd, Jan 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oberbernd

    oberbernd Guest

    Da ich mit Win98 nur Stress habe, möchte ich, nachdem es mit dem ca. 2 Jahre alten Suse schiefgegangen ist, Red Hat, als 2. Betriebssystem installieren. Suse funktionierte nur bis ich den Rechner ausschaltete - danach erkannte der Bootmanager Linux nicht mehr.
    Meine Frage: Läuft Red Hat, auf einem alten 500er mit 320 MB Ram ohne Probleme. Das BIOS erkennt HD nur bis 32 GB.
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    >Der Countercode darf für ein richtiges Funktionieren natürlich nicht verändert werden

    Mit Valid HTML funktioniert es nur besser. Gekündigt wird man bestimmt nicht, wenn man z. B. eine type-Angabe hinzufügt. Wenn doch, sollte man die darauf aufmerksam machen, dass HTML anders aussieht als die es vorgeben.
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Da es sich um eine Linuxseite handelt, Konqueror und Mozilla mit den Netscapeplugins den Objecttag nicht versteht, bleibt nichts anderes über, als in den Objecttag einen Embedtag einzubauen. Dies ist die einige Ausnahme und nur auf der Startseite der Fall.
    Der Countercode darf für ein richtiges Funktionieren natürlich nicht verändert werden, darauf weisen die Anbieter auch explizit hin, manche Anbieter untersagen mit Androhung von Kündigung eine Veränderung des Codes.

    Der von mir eingesetzte Code ist valides HTML, bis auf die klitzekleine Ausnahme des Embedtags aus genanntem Grund.
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    <embed> kommt ganz sicher nicht von einem Counter. Aber die Counter kannst du ja wohl auch valid machen.
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Um Linux zu installieren, musst Du von CD booten.
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Doch, für den invaliden Code der Counter kann ich nichts...
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Deine Homepage ist gar kein Valid HTML
     
  8. oberbernd

    oberbernd Guest

    Danke! Noch einige blöde Fragen: Da ich absoluter Anfänger bin - welche EXE muß ich ansprechen, um von CD zu installieren (Setup oder Install finde ich nicht)? Readme ist nur in englisch und das kann ich nur bruchstückhaft. Insgesamt habe ich 5 CDs ohne Anleitung bekommen. Das System soll multilingual sein. Im Dosutilverzeichnis ist eine autoboot.bat mit Inhalt:loadlin autoboot\vmlinuz initrd=autoboot\initrd.img ramdisk_size=9216 %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9. Soll ich evtl. diese im Dosmodus ausführen?
    P.S. Deine Homepage habe ich in den Favoriten aufgenommen.
    [Diese Nachricht wurde von oberbernd am 14.01.2003 | 01:20 geändert.]
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    >>danach erkannte der Bootmanager Linux nicht mehr<<

    Von CD das installierte SuSE booten und Lilo neu installieren, einfach als root lilo in die Konsole eintippen und Enter drücken, sollte das Problem lösen.

    Ach, ich sehe gerade, das BIOS erkennt nur 32 GB? Dann muss die Bootpartition /boot innerhalb dieser Grenze liegen, damit der Bootmanager Linux auch starten kann.

    Red Hat ist OK, nicht mehr, nicht weniger.

    grüße wickey

    PS: Als Noob kann ich Dir meine Webseite Empfehlen: http://members.aon.at/wickey/
    Da findest Du eine Menge zu Linux, dass Du unbedingt lesen solltest...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page