1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RedHat 7.1 Installationsproblem (/boot)!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Reptile2001, Jul 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Problem beim Partitionieren meiner Linux Festplatte.
    Auf meinem Computer befinden sich drei Festplatten. Eine 40GB für Windows, und noch eine 4 GB für Windows. Die letzte ist 9GB, unpartitioniert und soll für Linux verwendet werden.
    Wenn ich jedoch beim DiskDruid versuche eine /boot Partition zu erstellen, wird sie irgendwie automatisch noch zur 4GB Windows Festplatte hinzugefügt, diese ist jedoch schon vollpartitioniert und deshalb kommt eine Fehlermeldung (zu wenig Platz). Wenn ich andere Partitionstypen (/usr, SWAP etc.) hinzufügen will, dann geht das und sie werden zu meiner Linux Festplatte hinzugefügt.

    Könnte es helfen, wenn ich die 4GB Festplatte (die eigentlich voll partitioniert sein sollte, hab mit Partition Magic noch 7 freie MB extra in eine eigene Partition packen müssen) rausnehme, dann Linux installiere und erst dann wieder hinzufüge?

    Danke schonmals!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page