1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RedHat ES4 U3 und Oracle 10g

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ITStudent, Apr 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ITStudent

    ITStudent ROM

    Hallo zusammen.

    ich hoffe ich finde hier jemanden der mir ein wenig helfen kann.

    Ich hab auf meinem RedHat server eine Oracle Datenbank installiert. Alle Kernelparameter wurden entsprechend den Anforderungen der Datenbank angepasst und alle erforderlichen Zusatzpakete installiert.
    Die (test)Datenbank selbst läuft...
    wenn ich versuche die Enterprise Manager Console zu starten bekommme ich die folgende Fehlermeldung "database variable unavailable".
    Es sieht so aus als ob die nötigen Umgebungsvariablen nicht vorhanden sind.
    Meine JAVA, CATALINA und CLASSPATH variablen sind in der Augabe des "env" Befehls nicht aufzufinden obwohl diese in der /etc/profile definiert werden. (der Tomcat Server läuft deshalb auch nicht)
    wenn ich versuche eine Variablen mittels des "set" und des anschließenden "export" Befehls in der bash(als root) zu setzten wird die änderung nicht übernommen.

    hat jemand eine Idee was ich da tun könnte???

    danke im voraus.

    MfG
    Eugen
     
  2. ITStudent

    ITStudent ROM

    Hallo nochmal,

    die Fehlermeldung da oben heisst "Database instance unavailable".
    sorry.

    folgedes Verhalten tauch auch noch auf.
    Sobald ich mich mittels "su - oracle" anmelde habe ich alle meine Umgebungsvariablen die ich vor der Installation auch als root hatte.

    wechsele ich in der selben bash zu root sind die Umgebungsvariablen auch da vorhanden und ich kann mein Tomcat wieder starten... die Enterprise Manager Console startet immer noch nicht.

    Weiss einer woran das alles liegen kann???

    danke im voraus.
     
  3. ITStudent

    ITStudent ROM

    naja ein besonders aktives Forum ist das hier ja nicht grad... :cool:

    hat sich auch erledigt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page