1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RedHat Linux + Windows

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Buegi, Jun 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buegi

    Buegi Guest

    Ich habe RedHat Linux 9 drauf und möchte jetzt Windows 2000 auf eine andere Partition drauf machen. Bei Mandrake habe ich das schon gemacht, aber nachdem mir Debian die Partitionstabelle meiner Windows Partition zerschossen hat, möchte ich nichts mehr riskieren, da mein RedHat Linux toll funktioniert und ich sogar auf meine NTFS Netzwerk-Ressourcen Zugriff habe, was eine unerhoffte Freude für mich darstellt.
     
  2. Buegi

    Buegi Guest

    Hab zuerst Windows 2k drauf gemacht und dann RedHat installiert. RedHat ist jetzt vollständig upgedated und fix und fertig. Windows muß ich jetzt noch konfigurieren, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Treiber sind schon drauf, aber Programme und Spiele fehlen noch. Mich hats gestern nicht mehr interessiert!
    Danke nochmal für alles.
    Ach ja, warum wird der Kernel nicht upgedated, sondern hinzugefügt? Bei mir wurde nach den Updates zusätzlich zum x.x.x.8 auch noch der x.x.x.18-9 (hab leider keine Ahnung von den Versionen, ist aber auch egal) Kernel als Startoption angezeigt. Starte immer den neueren, ist aber wahrscheinlich egal, oder?
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    hat alles mit der Installation geklappt?

    gruß

    emacs
     
  4. Docent

    Docent Guest

    Ich bin mit Vorbi im Megathread...
    [Diese Nachricht wurde von Docent am 19.06.2003 | 19:24 geändert.]
     
  5. Buegi

    Buegi Guest

    ich mir einen Überblick verschaffen und wieder runterschmeißen, was ich nicht brauch\'!
     
  6. Docent

    Docent Guest

    Nö, da kannst Du beruhig sein, solange Du alle Hinweise liest.
    Debian lässt sich auch ohne Probleme installieren, aber zuerst musst Du was darüber lesen.

    Onkel.
    [Diese Nachricht wurde von Docent am 19.06.2003 | 18:37 geändert.]
     
  7. Buegi

    Buegi Guest

    Bin gerade beim Partitionieren mit PM8! Windows is\' fertig. Hoffentlich ruiniert mir nicht RedHat wieder was!
     
  8. Buegi

    Buegi Guest

    Hab\' mich jetzt für folgendes entschieden:
    Habe wichtige Dateien auf CD gebrannt und die Festplatte formatiert (mit NTFS). Werde dann Windows draufmachen, mit Partition Magic eine Linux Partition machen und dann auf diese RedHat machen. GRUB müßte dann ja eigentlich die Windows-Start-Option dabei haben. Ich bleibe aber in Kontakt!
     
  9. Buegi

    Buegi Guest

    Habe alle Pakete über das Redhat Update updaten lassen! Das waren über 200 MB! Ich denke die sollten auf dem aktuellsten Stand sein.
    Übrigens verwende ich auch GRUB. War vorhin etwas verwirrt. :-)
     
  10. emacs

    emacs Megabyte

    Da bin ich überfragt, auf meinem Rechner habe ich keine Spiele, aber die Treiberfrage stellt sich da natürlich, sind es die aktuellsten, alles richtig eingestellt?

    emacs
     
  11. Buegi

    Buegi Guest

    Ich hab ja RedHat drauf! Werds jetzt probieren und über den anderen Computer mit Dir in Kontakt bleiben!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    hast du die aktuellsten Linux-Treiber?
     
  13. Buegi

    Buegi Guest

    Noch ne Frage: Warum gehen bei mir diese Linux Spiele so verdammt langsam? Hab eine Hercules 3D Prophet II drinnen und die müsste diese Grafik eigentlich leicht schaffen. Kann ja immerhin auch Quake III auf 1600x1200x32 spielen. Wo liegt das Problem?
     
  14. emacs

    emacs Megabyte

    Am besten ist es, wenn du eine Partion mit PartitonMagic erstellst und darauf Win 2000 installierst. Windows wird den MBR plattmachen, ist aber nicht so schlimm, mit der SuSE CD 1 kommst du wieder in das Setup und wählst "Installiertes System starten" wenn du dich eingeloggtt hast, wählst du YAST und richtest LiLO neu ein, bei der Einrichtung kannst du WIn 2000 mit aufnehmen und auch die Reihenfolge nach deinem Gefallen anpassen.

    gruß

    emacs

    Ups, sorry, ich hatte vergessen, dass du RedHat hast, dann folge besser dem Tipp über meinem
    [Diese Nachricht wurde von emacs am 19.06.2003 | 15:34 geändert.]
     
  15. Buegi

    Buegi Guest

    Soetwas besitze ich leider nicht, aber es muß doch irgendwie gehen. Kann Windows einfach auf eine Partition installieren, die ich vorher unter Linux erstellt habe (Fat32)? Windows wird aber dann den Lilo überschreiben, oder? Kann ich den dann irgendwie wieder drauf machen? Mit der Installationscd? Soweit ich weiß hst Lilo dann eine Windows-Boot Option?!
     
  16. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du ganz sicher willst, dann installiere Windows doch auf einer Wechselfestplatte

    gruß

    emacs
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hi, Redhat ist wirklich klasse was das Netzwerk betrifft!

    Zu deinem Problem: Installiere einfach LILO auf eine Diskette (Wichtig: Tteste sie) Dann legst du für Windows eine eigene primäre Partition an und installierst es dort! Nach der Installation ist LILO weg aber du kannst Linux dann immer noch mit der Diskette starten!

    Du darft auf keinen Fall deine Bootpartition verschieben (oder in der Größe ändern) nachdem du die Diskette erstellt hast denn dann funktioniert lilo nicht mehr ( weder von der Diskette noch von der HD - ein Grund warum ich Grub verwende :) )

    Viel Glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page